Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR1611 Anleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR1611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Funktionen
Wurde als Quelle ein anderes Funktionsmodul (bzw. Netzwerk) gewählt, erscheint daraufhin dessen
erste Ausgangsvariable (bzw. Netzwerk-Eingangsvariable). Eine analoge Größe (Temperatur, Rechen-
ergebnis) ist nicht zur Freigabesteuerung geeignet. Eine Freigabesteuerung kann immer nur ein Schal-
ter, also eine digitale Größe wie z.B.: der Ausgangszustand eines schon eingetragenen Funktionsmo-
duls, sein. Besitzt ein Modul mehrere Ausgangsvariable, besteht auch die Wahl zwischen diesen Vari-
ablen.
Soll die Freigabe durch einen Digitaleingang, Ausgang oder ein anderes Modul erfolgen, besteht wei-
ters die Wahl der Freigabe durch normal bzw. invers der eingetragenen Steuerleitung. So kann ein
Modul auch durch den Abschaltzustand eines anderen freigegeben werden.
Anzeigebeispiel
der
HEIZKREISREG. Die Heizkreispumpe darf nur laufen, wenn über das Funktionsmodul LADEPUMPE
nicht gerade die Boilerladung aktiv ist (Boilervorrang):
FREIGABE PUMPE:
Quelle: LDPUMPE 1
1 : Stat.Ladepump
Modus:
invers
Status: EIN
Die Freigabe der Heizkreispumpe wird also vom Funktionsmodul LADEPUMPE mit der Bezeichnung
LDPUMPE1 gesteuert. Da der Modus invers ist, erfolgt die Freigabe immer wenn die Ladepumpe
steht. Dies ist momentan auch der Fall, weil der Status der Freigabe EIN (freigegeben) anzeigt.
Durch weiterscrollen erscheinen nach den Freigaben die nächsten Eingangsvariablen des Moduls
HEIZKR.2:
RAUMTEMPERATUR:
Quelle: Eingang
12 : Temp.Raum2
VORLAUFTEMPERATUR:
Quelle: Eingang
11 : T.Heizkr.VL2
usw.
Das Modul HEIZKR.2 benötigt also noch weitere Eingangsinformationen wie die Raumtemperatur,
Vorlauftemperatur usw.
Wie bei der Eingangsvariablen "FREIGABE" kann als Quelle der Temperaturen über Netzwerk auch
ein Geräteeingang eines Gerätes aus dem CAN- Netzwerk festgelegt werden. So ist es möglich, die
Information der Außentemperatur an mehrere Regler zu übergeben.
32
Eingangsvariablen
Freigabe über das Modul mit dieser Bezeichnung
über den Ausgangsstatus des Moduls
über den inversen Ausgangsstatus der Moduls
Heizkreispumpe ist zurzeit freigegeben
"FREIGABE
PUMPE:"
des
Funktionsmoduls

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis