Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR1611 Anleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR1611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesamte Menüansicht:
BEZ.: LDPUMPE1
FUNKTIONSSTATUS:
EINGANGSVARIABLE:
AUSGANGSVARIABLE:
ZUBRINGERTEMP.:
T.zub.IST:
74.3 °C
T.zub.MIN:
60 °C
DIFF.EIN:
5.0
DIFF.AUS:
1.0
REFERENZTEMPERATUR:
T.ref.IST:
65.7 °C
T.ref.MAX:
65 °C
DIFF.EIN:
1.0
DIFF.AUS:
5.0
DIFFERENZ ZUB - REF:
DIFF.EIN:
8.0
DIFF.AUS:
4.0
Bei der minimalen Zubringertemperatur muss DIFF.EIN immer größer als DIFF.AUS sein, während
bei der maximalen Referenztemperatur immer DIFF.EIN kleiner als DIFF.AUS sein muss.
momentane Temperatur des "Energiezubringers"
Einschaltgrundschwelle am Sensor T.zub
Einschaltdifferenz zu T.zub.MIN (ergibt hier 65°C)
K
Ausschaltdifferenz zu T.zub.MIN (ergibt hier 61°C)
K
momentane Speichertemperatur
Speicherbegrenzung
Einschaltdifferenz zu T.ref.MAX (ergibt hier 66°C)
K
Ausschaltdifferenz zu T.ref.MAX (ergibt hier 70°C)
K
Einschaltdifferenz ZUB - REF
K
Abschaltdifferenz ZUB - REF
K
Ladepumpe
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis