Lokalisierung
Den Drucker nicht unter Bedingungen hoher
Feuchtigkeit oder Tau aufstellen. Falls sich Tau
innerhalb des Druckers absetzt, den Drucker sofort
vom Strom trennen und nicht verwenden, bis die
Feuchtigkeit ausdampft. Die Fortsetzung der Arbeit
unter solchen Bedingungen bildet die Gefahr eines
Stromschlags oder einer Druckerbeschädigung.
Stromversorgung
Nicht mit feuchten Händen den Drucker einschalten,
die Batterie austauschen, den
Wechselstromtransformator oder das
Batterieladegerät vom Strom trennen. Dadurch wird
das Stromschlagrisiko erhöht.
Gefährliche Teile
• Der ganze Thermodruckkopfsatz ist nach dem
Drucken sehr heiß. Berühren Sie ihn bei dem
Papieraustausch oder der Druckerreinigung nicht.
• Nicht versuchen, den Thermodruckkopf
selbstständig zu reparieren.
• Die Schere besitzt eine Klinge, also seien Sie
vorsichtig, um sich nicht zu verletzen.
Bemerkungen
ix