Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Anschlussmöglichkeiten; Anschlüsse; Hydro-Stopper - Vision Aqua Verdanium Home Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Verdanium Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Wasserentnahme erfolgt über den 3-Wege Entnahmehahn (Abb. 1) oder den 1-Weg Entnahmehahn
(Abb. 2).
Abb. 1 – Installation mit 3-Wege Entnahmehahn
3.1. Optionale Anschlussmöglichkeiten
Abb. 3 – Installation mit 1-Weg Entnahmehahn und Waschmaschine
Die optimale Aufstellfläche für Ihrie Verdanium Home ist der Unterschrank der Küchenspüle.
Beachten Sie bitte, dass
• die Verdanium Home lotrecht und standsicher aufgestellt ist.
• die Verdanium Home nicht auf weichen Fußbodenbelägen steht.
• die Verdanium Home möglichst in einer Ecke des Unterschrankes aufgestellt ist. Dort ist die
Stabilität des Schrankbodens am größten.
Um einen einwandfreien Betrieb der Verdanium Home zu gewährleisten, muss die Verdanium Home lot-
recht und gleichmäßig auf allen Füßen stehen.
6
Gebrauchsanleitung – Verdanium Home – Ver. 1.1.4 – 11.2020
Abb. 2 – Installation mit 1-Weg Entnahmehahn
3.2 Anschlüsse

3.2.1 Hydro-Stopper

Für die Installation des Hydro-Stoppers gehen Sie wie folgt vor:
Setzen Sie eine AA LR 6 Alkaline Batterie in den Hydro-Stopper ein und schrauben Sie diesen mit dem Dich-
tungssieb an das Eckventil vom Kaltwasseranschluss. Schrauben Sie dann den Anschlussadapter 3/4" auf
3/8" Rohr an den Hydro-Stopper.
Die Detektoren vom Hydro-Stopper platzieren Sie bitte am tiefsten Punkt in Ihrem Einbauschrank.
Hinweis!
Wechseln Sie die Batterie nach jedem Filterwechsel oder einmal im Jahr.
Gebrauchsanleitung – Verdanium Home – Ver. 1.1.4 – 11.2020
Eckventil
Dichtungssieb vom
Hydro-Stopper
Hydro-Stopper
Art.Nr.: 1000016
Kunststoff-Rohr 3/8"
Art.-Nr.: PE-12-EI-0500F-B
zur Verdanium Home Eingang
Anschlussadapter 3/4" auf 3/8" Rohr
Art.-Nr.: NC2249
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis