5.2 Trinkwasserentnahme
Öffnen Sie den Entnahmehahn.
Sollte sich die Verdanium Home länger als 15 Minuten im Standby-Modus befinden, bekommen Sie das
Trinkwasser erst nach ca. 15 - 30 Sekunden. In dieser Zeit bereitet sich die Verdanium Home auf die Was-
serproduktion vor.
Auf dem Display erscheinen folgende Meldungen:
PERMEATPRODUKTION
Automatisch
Membran spülen
ESC ←
080%
Nach dem Spülprozess geht die Verdanium Home in die Trinkwasserproduktion über. Das Display zeigt
folgende Meldung an:
PERMEATPRODUKTION
Gerät in
Betrieb
ESC ←
Um die Trinkwasserproduktion zu beenden, schließen Sie den Entnahmehahn.
Ist die Wasserproduktion beendet, bereitet die Verdanium Home den Standby- Modus vor. Auf dem Dis-
play erscheint folgende Meldung:
PERMEATPRODUKTION
Automatisch
Nachspülen
ESC ←
050%
Die Verdanium Home befindet sich nun im Standby-Modus und ist betriebsbereit.
6. Störungshilfen
Die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb kommen kann, können Sie selbst be-
heben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten sparen, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung oder eines Fehlers zu finden
und zu beseitigen.
18
Gebrauchsanleitung – Verdanium Home – Ver. 1.1.4 – 11.2020
PERMEATPRODUKTION
Permeat spülen
ESC ←
030%
PERMEATPRODUKTION
Gerät bereit
ESC ←
Problem
Das Display bleibt dunkel.
Die Verdanium Home hat keinen
Strom.
Das Display zeigt die Meldung
Die Wasserzufuhr ist ungenü-
„Wassermangel".
gend. Die Verdanium Home be-
kommt zu wenig Wasser.
Es kommt kein Wasser aus dem
Die Wasserzufuhr ist unterbro-
Entnahmehahn.
chen.
Die Verdanium Home bekommt
zu wenig Wasser.
Der Schlauch zum Entnahmehahn
ist geknickt.
Auftreten von ungewöhnlichen
Kein Fehler! Schlürfende Geräusche am Anfang und am Ende des
Pumpgeräuschen.
Pumpvorganges sind normal. (Zum Entlüften der Verdanium Home
kann diese auf die Seite gelegt bzw. leicht angehoben werden)
Das abgefüllte Wasser aus der
Kein Fehler! Dies sind Sauerstoff- und Wasserstoffbläschen, die bei
Verdanium Home ist milchig.
der Umkehrosmose entstehen können. Dies ist auch ein Zeichen für
extrem gute Filtration!
Das abgefüllte Wasser aus der
Nach der Inbetriebnahme wurden
Verdanium Home beinhaltet nach
die empfohlenen 7 - 10 Minuten
der Inbetriebnahme Schwebeteil-
für das Ablaufen des Permeats
chen.
über den Entnahmehahn nicht
eingehalten.
Abwasser läuft ohne Unterbre-
Kontrollieren Sie die Wasserver-
chung in den Abfluss.
braucher, die an die Verdanium
Home angeschlossen sind.
Es kommt sehr wenig Wasser aus
- Ein anderer Wasserverbraucher
dem Entnahmehahn.
entnimmt zur selben Zeit Wasser
aus der Verdanium Home.
- Die RO-Membranen können ver-
stopft sein.
Wasser läuft in den Abfluss,
Kein Fehler! Die Verdanium Home spült nach, um bei der nächsten
nachdem der Entnahmehahn ge-
Entnahme wieder optimales Trinkwasser herstellen zu können.
schlossen ist.
Die Verdanium Home arbeitet
Einer der Druckgeber im System
ohne Unterbrechung, obwohl alle
könnte beschädigt sein.
Wasserverbraucher kein Wasser
entnehmen.
*Fachhändlersuche:
https://www.visionaqua.de/fachhaendlersuche
Gebrauchsanleitung – Verdanium Home – Ver. 1.1.4 – 11.2020
Ursache
Lösung
Prüfen Sie, ob
- der Netzstecker eingesteckt ist,
- der Netzschalter auf (I) steht,
- die Sicherung in Ordnung ist,
- die Steckdose Spannung hat.
Prüfen Sie, ob
- der Wasseranschluss (Eckventil)
geöffnet ist,
- der Mindestfließdruck von 150
kPa (1,5 bar) erreicht wird,
- der Wasserzulaufschlauch 3/8"
nicht geknickt ist,
- der Filter zu ist.
- die Vorfilter richtig eingesetzt
sind.
Prüfen Sie, ob
- der Wasseranschluss (Eckventil)
geöffnet ist,
- der Mindestfließdruck von 150
kPa (1,5 bar) erreicht wird,
- der Wasserzulaufschlauch 1/4"
zum Entnahmehahn nicht ge-
knickt ist,
- der Netzstecker eingesteckt ist,
- der Netzschalter auf (I) steht,
- die Sicherung in Ordnung ist.
Öffnen Sie den Entnahmehahn
der Verdanium Home und lassen
Sie das Wasser ca. 7 - 10 Minuten
in den Abfluss laufen.
Schließen Sie die Wasserzufuhr.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhänd-
ler*
Bei verstopfter Membrane kon-
taktieren Sie Ihren Fachhändler.
Netzkabel ziehen. Schließen Sie
den Wasserhahn. Kontaktieren
Sie Ihren Fachhändler.
19