Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienung (Wiedergabe); Wahl Einer Eingangsquelle; Videokonvertierung; Wahl Des Surround-Modus - Marantz AV Surround Receiver ZR6001 User Guide Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE BEDIENUNG
(WIEDERGABE)

WAHL EINER EINGANGSQUELLE

Bevor Sie eine Eingangsquelle wiedergeben
können, müssen Sie zuerst eine Eingangsquelle
für den ZR6001 wählen.
Z. B.: DVD
POWER
TV
VCR1
DSS/VCR2
DVD
TUNER
CD
TAPE
CDR/MD
AUX1
AMP
TV
MAIN
VOL.
SLEEP
MUTE
VOL.
Um DVD zu wählen, drehen Sie den Eingangs-
f u n k t i o n s w a h l r e g l e r ( I N P U T F U N C T I O N
SELECTOR) an der Frontplatte, bzw. drücken Sie
einfach die Taste DVD auf der Fernbedienung.
Nachdem Sie DVD als Eingangsquelle gewählt
haben, schalten Sie den DVD-Spieler ein und
beginnen Sie mit der Wiedergabe einer DVD.
• Wenn eine andere Eingangsquelle gewählt wird,
erscheint der Name der neuen Eingangsquelle
vorübergehend als Bildschirinformation auf dem
Video-Display. Der Name der Eingangsquelle
wird auch an der Frontplatte angezeigt.
• Wenn eine andere Eingangsquelle gewählt wird,
schaltet der ZR6001 automatisch auf die
Einstellungen für Digitaleingang, Surround-
Modus, Abschwächung und Nacht-Modus um, die
während des Konfigurationsvorgangs für diese
Eingangsquelle gewählt wurden.
• Wenn eine Toneingangsquelle gewählt wird, wird
die zuletzt verwendete Video-Eingangsquelle
weiterhin an die Ausgangsbuchsen VCR1 & DSS/
VCR2 und Monitor geleitet. Dadurch können Sie
g l e i c h z e i t i g v e r s c h i e d e n e B i l d - u n d
Tonsignalquellen wiedergeben.
• Wenn eine Video-Signalquelle gewählt wird,
wird das Videosignal für diese Eingangsquelle
zu den Ausgangsbuchsen Monitor geleitet
und kann dann über einen an den ZR6001
a n g e s c h l o s s e n e n F e r n s e h b i l d s c h i r m
wiedergegeben werden.
Falls eine Komponenten-Videoeingangsbuchse
m i t d e r D V D - o d e r D S S - K o m p o n e n t e n -
Eingangsbuchse verbunden ist, wird das Signal
zur Komponenten-Videoausgangsbuchse
(Component Video Output) geleitet. Achten Sie
d a r a u f , d a s s I h r F e r n s e h g e r ä t a u f d e n
geeigneten Eingang für die Wiedergabe des
Signals eingestellt ist.

VIDEOKONVERTIERUNG

Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann das Video-
oder S-Videosignal über die Video-, S-Video-
oder Komponentenvideo-Ausgangsbuchse
ausgegeben werden.
Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie
die Einstellung VIDEO CONVERT im Menü
PREFERENCE, und stellen Sie die Einstellung
ENABLE (aktiviert) ein.
Hinweise:
• Das Komponentenvideosignal wird nur über die
Komponentenvideo-Ausgangsbuchse ausgegeben.
Wenn das Videogerät über die Komponenten-
videobuchse angeschlossen ist, verbinden Sie den
Monitor und den ZR6001 über die Komponenten-
videobuchse.
• Diese Funktion steht für die Aufnahmeausgangs-
buchse (REC) nicht zur Verfügung.
• Diese Funktion steht für die Standbildwiedergabe
bzw. den Schnellvorlauf und -rücklauf des
Videogeräts nicht zur Verfügung.
• Falls der ZR6001 keine Synchronisation mit dem
Anzeigegerät herstellen kann, wenn Sie
versuchen, die Videokonvertierungsfunktion zu
verwenden, wird „NO SIGNAL" auf dem
Bildschirm angezeigt bzw. Rauschen erzeugt, und
diese Funktion kann nicht verwendet werden. Alle
diese Symptome werden durch Inkompatibilität
zwischen den Geräten hervorgerufen, weisen
jedoch nicht auf eine Funktionsstörung des
ZR6001 hin.
W ä h l e n S i e i n d i e s e m F a l l i m M e n ü
PREFERENCE für VIDEO CONVERT die
E i n s t e l l u n g D I S A B L E . L e g e n S i e d a s
Videoeingangssignal zum Anzeigegerät an die
Buchse MONITOR OUT unter VIDEO an, und
das S-Videoeingangssignal an die Buchse
MONITOR OUT unter S-VIDEO.
BEISPIEL:
Der Monitor ist an die Komponentenbuchse
angeschlossen.
SURROUND
SURROUND
MODE
MODE
DIRECT
DIRECT
PURE
PURE
SIMPLE
SIMPLE
SETUP
SETUP
DISPLAY
DISPLAY
MEMORY
MEMORY
CLEAR
CLEAR
AUTO
AUTO
HT-EQ
HT-EQ
MENU
MENU
ENTER
ENTER
EXIT
EXIT
BAND
BAND
T-MODE
T-MODE
VIDEO
Komponente
oder S-VIDEO
oder Komponente
Der Monitor ist an die Video- oder S-Videobuchse
angeschlossen.
SURROUND
SURROUND
PURE
PURE
SIMPLE
SIMPLE
MODE
MODE
DIRECT
DIRECT
SETUP
SETUP
DISPLAY
DISPLAY
MEMORY
MEMORY
CLEAR
CLEAR
ENTER
ENTER
AUTO
AUTO
HT-EQ
HT-EQ
MENU
MENU
EXIT
EXIT
BAND
BAND
T-MODE
T-MODE
VIDEO
VIDEO
oder S-VIDEO
oder S-VIDEO
SURROUND
SURROUND
PURE
PURE
SIMPLE
SIMPLE
MODE
MODE
DIRECT
DIRECT
SETUP
SETUP
DISPLAY
DISPLAY
MEMORY
MEMORY
CLEAR
CLEAR
ENTER
ENTER
AUTO
AUTO
HT-EQ
HT-EQ
MENU
MENU
EXIT
EXIT
BAND
BAND
T-MODE
T-MODE
VIDEO
Komponente
oder S-VIDEO
SURROUND
Das Signals kann nicht von der Komponente auf
MODE
Video oder S-Video konvertiert werden.
AUTO
Hinweise zum Bildschirmanzeige-Menü:
• D a s E i n s t e l l u n g s m e n ü k a n n ü b e r a l l e
Videoausgänge (COMPONENT, S-VIDEO,
VIDEO) angezeigt werden.
• D i e E i n s t e l l u n g s i n f o r m a t i o n e n ( z . B . d i e
L a u t s t ä r k e e i n s t e l l u n g ) w e r d e n ü b e r a l l e
V i d e o a u s g ä n g e a n g e z e i g t , w e n n d i e
V i d e o k o n v e r t i e r u n g s f u n k t i o n ( V I D E O
CONVERT) auf ENABLE (aktiviert) eingestellt ist.
Hinweis:
Es werden keine Einstellungsinformationen
angezeigt, wenn das Signal von der Buchse
C O M P O N E N T I N a n d i e B u c h s e
COMPONENT OUT ausgesendet wird.
• D i e E i n s t e l l u n g s i n f o r m a t i o n e n ( z . B . d i e
L a u t s t ä r k e e i n s t e l l u n g ) w e r d e n ü b e r d i e
Videoausgänge S-VIDEO oder VIDEO angezeigt,
wenn die Videokonvertierungsfunktion (VIDEO
C O N V E R T ) a u f D I S A B L E ( d e a k t i v i e r t )
eingestellt ist. Wenn die Videoausgänge S-VIDEO
und VIDEO gleichzeitig verwendet werden,
werden die Einstellungsinformationen nur über
den Videoausgang S-VIDEO angezeigt.

WAHL DES SURROUND-MODUS

Z. B.: AUTO SURROUND
(AUTOMATISCHER SURROUND-MODUS)
DISP
MULTI
AUTO
TUNED
SLEEP
AUTO
SURR
DIRECT
PURE DIRECT
NIGHT
SURROUND
SURROUND
PURE
PURE
SIMPLE
SIMPLE
MODE
MODE
DIRECT
DIRECT
SETUP
SETUP
DISPLAY
MEMORY
DISPLAY
ENTER
AUTO
AUTO
HT-EQ
HT-EQ
MENU
MENU
EXIT
BAND
CLEAR
BASS
Um den Surround-Modus während der Wiedergabe
zu wählen, drücken Sie die Taste SURROUND
MODE an der Frontplatte bzw. die Surround-
Modustasten auf der Fernbedienung.
EINSTELLEN DER HAUPTLAUTSTÄRKE
EAK
ATT
ANALOG
SURROUND
TUNER
DIGITAL
DIGITAL
B
EQ
L
C
R
AAC
PCM
LFE
SL
S
SR
PURE
SIMPLE
DIRECT
SETUP
DISPLAY
DISPLAY
MEMORY
MEMORY
CLEAR
CLEAR
ENTER
HT-EQ
MENU
EXIT
EXIT
BAND
BAND
T-MODE
T-MODE
Stellen Sie die Lautstärke auf einen angenehmen
Pegel ein, indem Sie hierzu den Regler VOLUME
an der Frontplatte oder die Tasten VOL
der Fernbedienung verwenden.
Um die Lautstärke zu erhöhen, drehen Sie den
Regler VOLUME nach rechts oder drücken die
Taste VOL
auf der Fernbedienung, und um die
Lautstärke zu verringern, drehen Sie den Regler
VOLUME nach links oder drücken die Taste VOL
auf der Fernbedienung.
Hinweise:
• Die Lautstärke kann in 1-dB-Schritten zwischen –
∞ und 18 dB eingestellt werden.
• Wenn der Kanalpegel jedoch wie auf Seite 22
beschrieben eingestellt und für irgendeinen Kanal
ein Wert von +1 dB oder höher gewählt wurde,
kann die Lautstärke nicht bis zu 18 dB eingestellt
werden.
(In diesem Fall ist der maximale Lautstärke-
Einstellungsbereich „18 dB – (maximaler Wert
des Kanalpegels).")
ENTER
SET UP/
MENU OFF
T.TONE
AUTO
DTS
1
2
3
CSII
EX/ES
VIRTUAL
4
5
6
CLEAR
MCH-ST
STEREO
7.1CH IN
7
8
9
T-MODE
MEMO
A/D
P.SCAN/V-OFF
0
CHANNEL/SKIP
TREBLE
TUNE/SEARCH
TV
VCR1
DSS/VCR2
DVD
CD
TAPE
CDR/MD
AUX1
AMP
TV
MAIN
VOL.
SLEEP
MUTE
VOL.
OSD
MENU
ENTER
/
auf
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis