7 MULTI ROOM (MEHRZIMMER)
Der ZR6001 weist im MULTI ROOM SYSTEM
solche Funktionen wie Signalwahl, Einschlaf-
Zeitschaltuhr, Mehrraum-Lautsprecherausgang
und Fernbedienung auf.
S i e k ö n n e n d i e s e F u n k t i o n e n i n d i e s e m
Untermenü einstellen.
7 MU L T I
ROOM
A UD I O
:
D V D
S L E E P T I ME R
:
O F F
✽ ✽ ✽
MU L T I : O F F
MS PK B :
✽ ✽ ✽
V O L
: V AR I
VO L
:
✽ ✽ ✽
L E V E L : - 9 0 d B L E V E L :
- - - - MA I N - ROOM S T A T U S - - - -
V I D EO : D V D
AUD I O : D V D
MA I N
E X I T
1.
Wählen Sie die Einstellung „MULTI ROOM"
im Haupteinstellungsmenü (SETUP MAIN
MENU) durch Drücken der Cursortaste
, und drücken Sie dann die Taste ENTER.
2.
Drücken Sie die Cursortaste
oder , um den
gewünschten Eintrag zu wählen.
AUDIO:
Wählen Sie die Tonsignalquelle für den
Mehrzimmer-Ausgang mit Hilfe der Cursortaste
oder .
SLEEP TIMER:
Die Einschlaf-Zeitschaltuhrfunktion steht zur
Verfügung, wenn das Mehrzimmer-System
aktiviert ist. Stellen Sie die Zeit mit Hilfe der
Cursortaste
oder
ein.
MULTI (MULTI ROOM):
Drücken Sie die Cursortaste
oder
Mehrzimmer-Ausgang einzuschalten.
VOL (VOLUME SETUP):
Wählen Sie mit Hilfe der Cursortaste
ob der Mehrzimmer-Ausgangspegel variabel
oder festgelegt sein soll.
LEVEL (VOLUME LEVEL):
Stellen Sie den Mehrzimmer-Ausgangspegel
mit Hilfe der Cursortaste
oder
ein.
MSPK B (MEHRLAUTSPRECHER B):
Um den Mehrlautsprecher-B-ausgang ein- oder
auszuschalten, drücken Sie die Cursortaste
oder .
Hinweis:
• Diese Einstellung kann geändert werden, wenn
für die hinteren Surround-Lautsprecher die
Einstellung „NONE" im Menü 2-1 SPEAKER
SIZE gewählt wird. Wenn die Einstellung nicht
zur Verfügung steht, wird „✽✽✽" angezeigt.
VOL (LAUTSTÄRKEEINSTELLUNG):
Wählen Sie mit der Cursortaste
oder
Mehrlautsprecher-Ausgangspegel variabel oder
festgelegt sein soll.
24
Hinweis:
• Diese Einstellung kann geändert werden, wenn
für die hinteren Surround-Lautsprecher die
Einstellung „NONE" im Menü 2-1 SPEAKER
SIZE gewählt wird. Wenn die Einstellung nicht
zur Verfügung steht, wird „✽✽✽" angezeigt.
LEVEL (LAUTSTÄRKEPEGEL):
Stellen Sie den Mehrlautsprecher-Ausgangspegel
mit der Cursortaste
oder
ein.
Hinweis:
• Diese Einstellung kann geändert werden, wenn für
d i e h i n t e r e n S u r r o u n d - L a u t s p r e c h e r d i e
Einstellung „NONE" im Menü 2-1 SPEAKER
SIZE gewählt wird. Wenn die Einstellung nicht
zur Verfügung steht, wird „✽✽✽" angezeigt.
MAIN ROOM STATUS:
Die für das Hauptzimmer gewählte Eingangsquelle
wird angezeigt.
Hinweis:
• Falls die Einstellung "VOLUME" (Lautstärke) auf
"FIXED" (fester Wert) eingestellt ist, kann der
M e h r z i m m e r - A u s g a n g s p e g e l n i c h t v o m
oder
Nebenzimmer aus eingestellt werden.
Nachdem Sie diesen Teil der Einstellung
abgeschlossen haben, bewegen Sie den Cursor
durch Drücken der Cursortaste
"MAIN", und drücken Sie dann die Taste ENTER.
8 7.1 CH INPUT LEVEL
(7.1-KANAL-EINGANGSPEGEL)
Dieses Untermenü dient zur Einstellung der
Lautsprecherpegel der 7.1-Kanal-Eingangsquellen.
Hier können Sie die Lautstärke für jeden einzelnen
Lautsprecher einstellen, so dass alle Lautsprecher
, um den
in der Hörposition gleich laut klingen.
8
7 . 1 CH
I N P U T L E V E L
V I D EO
I N
:
oder
,
F RON T L
:
C E N T ER
:
F RON T R
:
S URR . R
:
S URR . B R
:
S URR . B L
:
S URR . L
:
S UB W
:
MA I N
1.
Wählen Sie „7.1 CH INPUT LEVEL" im
Haupteinstellungsmenü (SETUP MAIN
MENU) durch Drücken der Cursortaste
, und drücken Sie dann die Taste ENTER.
2.
Drücken Sie die Cursortaste
Einstellung „VIDEO IN" (Videoeingang) zu
wählen.
3.
, ob der
Verwenden Sie die Cursortaste
die Videoeingangsquelle, die in der 7.1-Kanal-
Eingangsfunktion (7.1 CH INPUT) am Monitor
ausgegeben werden soll.
Durch Drücken der Cursortaste
die Videosignalquelle wie folgt umgeschaltet:
LAST ↔ TV ↔ DVD ↔ VCR1 ↔ DSS ↔ AUX1
↔ V-OFF ↔ LAST ↔
Hinweise:
• Wenn Sie die Einstellung LAST wählen, wird die
Signalquelle eingestellt, die vor der Aktivierung
der 7.1-Kanal-Eingangsfunktion (7.1 CH INPUT)
eingestellt war.
• Wenn Sie die Einstellung V-OFF wählen, wird
kein Signal über die Monitor-Ausgangsbuchse
ausgegeben.
4.
Drücken Sie die Cursortaste
gewünschten Kanal zu wählen.
5.
Stellen Sie den Lautstärkepegel jedes Kanals
mit Hilfe der Cursortaste
6.
Nachdem Sie diesen Teil der Einstellung
abgeschlossen haben, bewegen Sie den Cursor
durch Drücken der Cursortaste
„MAIN", und drücken Sie dann die Taste ENTER.
Hinweise:
• Die hier vorgenommenen Einstellungen werden für
die Wiedergabe einer 7.1-Kanal-Eingangsquelle
gespeichert.
• Diese Funktion kann direkt mit der Taste CH.SEL
auf der Fernbedienung gewählt werden.
oder
auf
9 MULTI PLC
(MEHR-PLC-EINSTELLUNG)
Dieses Untermenü dient zur Einstellung der Mehr-
PLC-Funktion des ZR6001.
9 MU L T I
P L C
MU L T I
P L C S E R V E R : ON
CONN E C T I ON MOD E :
AU T O
L A S T
H I GH AUD I O QUA L I T Y
0 d B
H I GH R E L I AB I L I T Y
0 d B
0 d B
GP
I D S E T T I NG : S T AR T
0 d B
0 d B
MA I N
0 d B
0 d B
1.
Wählen Sie „9. MULTI PLC" im Einrichtungs-
0 d B
Hauptmenü „SETUP MAIN MENU" durch
E X I T
Drücken der Cursortaste
drücken Sie dann die Taste ENTER.
2.
Drücken Sie die Cursortaste
gewünschten Eintrag zu wählen.
oder
oder , um die
MULTI PLC SERVER:
Drücken Sie die Cursortaste
Einstellung „ON" oder „OFF" zu wählen und die
oder , um
Mehr-PLC Server-Funktion ein- bzw. auszuschalten.
oder
wird
CONNECTION MODE:
Drücken Sie die Cursortaste
CONNECTION MODE (ANSCHLUSSMODUS)
der Mehr-PLC-Funktion zu wählen.
Die folgenden Anschlussmodi stehen zur Verfügung:
- AUTO
: Normaler Modus
Verwenden Sie diesen Modus standardmäßig.
- HIGH AUDIO QUALITY (H-AQ)
: Die Tonqualität erhält Vorrang.
V e r w e n d e n S i e d i e s e n M o d u s f ü r d i e
Tonwiedergabe in hoher Qualität. (Wenn jedoch
oder
um den
mehrere ZC4001-Geräte angeschlossen sind,
kann ein Teil des Tons verloren gehen bzw.
Rauschen kann in einem ZC4001 auftreten, der
oder
ein.
schlechten Empfang aufweist.)
- HIGH RELIABILITY (H-R)
: Die Zuverlässigkeit erhält Vorrang.
oder
auf
Verwenden Sie diesen Modus, wenn mehrere
ZC4001-Gerät angeschlossen sind, ein Teil des
Tons verloren geht oder Rauschen auftritt.
GP-ID SETTING
Um eine Gruppenkennung einzustellen, schließen
Sie die Netzkabel des ZR6001 und des ZC4001 an
Netzsteckdosen an, die sich so nah wie möglich
aneinander befinden.
Stellen Sie die Gruppenkennung gleichzeitig für
den ZR6001 und das ZC4001 ein.
<ZR6001>
V e r w e n d e n S i e d a s B i l d s c h i r m a n z e i g e -
Menüsystem, um „GP-ID SETTING" auf „START"
einzustellen.
BILDSCHIRMANZEIGE-MENÜSYSTEM DES ZR6001
9 MU L T I
MU L T I
P L C S E R V E R : ON
CONN E C T I ON MOD E :
AU T O
H I GH AUD I O QUA L I T Y
E X I T
H I GH R E L I AB I L I T Y
GP
I D S E T T I NG : S T AR T
oder
, und
MA I N
oder , um den
1.
Drücken Sie die Cursortaste
MULTI PLC" im Einrichtungs-Hauptmenü
„SETUP MAIN MENU" zu wählen, und
drücken Sie dann die Taste ENTER.
oder
, um die
2.
Drücken Sie die Cursortaste
„GP-ID SETTING" zu wählen.
oder
, um den
P L C
E X I T
oder , um „9.
oder
, um