FRONTPLATTE
q w
e
r
t y
DISP
MULTI
AUTO
SLEEP
AUTO
SURR
SURROUND
SURROUND
PURE
PURE
MODE
MODE
DIRECT
DIRECT
AUTO
AUTO
HT-EQ
HT-EQ
OFF
@4
@3
@2
@1
@0
q
POWER-Schalter und STANDBY-Anzeige
Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten,
und dann erneut, um es auszuschalten. Falls sich der
POWER-Schalter eingeschaltet ist (Position ON), kann
dieses Gerät durch Drücken der POWER-Taste auf der
Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
Wenn dieses Gerät in die Betriebsbereitschaft
g e s c h a l t e t i s t , w o b e i d i e T a s t e P O W E R
eingeschaltet ist (ON), können Sie das Gerät auch
durch Drücken der Taste ENTER einschalten.
Wenn dieses Gerät in die Betriebsbereitschaft
ausgeschaltet ist, während der Netzschalter
POWER auf die Position ON gestellt ist, kann das
Gerät auch durch Drücken der Taste ENTER
eingeschaltet werden.
Die STANDBY-Anzeige leuchtet auf, wenn dieses
G e r ä t m i t d e r F e r n b e d i e n u n g a u f d e n
B e r e i t s c h a f t s m o d u s g e s c h a l t e t w i r d
(Stromversorgung aus).
w
Taste MULTI (Mehrraum)
Drücken Sie diese Taste, um das Mehrraum-
System zu aktivieren. Die Anzeige „MULTI" wird
auf dem Display angezeigt.
e
Eingangswahlregler INPUT SELECTOR
(AUDIO/VIDEO)
Verwenden Sie diesen Regler zur Wahl der
Eingangsquelle.
Der Bildfunktionswahlschalter, zur Wahl der
Eingangsquelle TV, DVD, VCR1 und DSS, wählt
Bild- und Tonwiedergabe gleichzeitig.
Die Tonsignalquellen, wie CD, TAPE, CDR/MD
und TUNER, können auch zusammen mit einer
Bildquelle gewählt werden.
u
i o
!0
!1
!2
TUNED
ST
V — OFF
NIGHT
PEAK
ATT
ANALOG
SURROUND
DIGITAL
DIRECT
DISC 6.1
MT X 6.1
SPKR B
EQ
DIGITAL
L
C
R
AAC
PCM
LFE
SL
S
SR
SIMPLE
SIMPLE
SETUP
SETUP
DISPLAY
DISPLAY
MEMORY
MEMORY
CLEAR
CLEAR
ENTER
ENTER
MENU
MENU
EXIT
EXIT
BAND
BAND
T-MODE
T-MODE
!9
!8
!7
!6
!5
!4
Diese Funktion (Tonsignaleinspeisung) kombiniert
den Ton von einer Signalquelle mit dem Bild von
einer anderen Signalquelle.
Wählen Sie zuerst die Videosignalquelle und
wählen Sie dann eine andere Tonsignalquelle, um
diese Funktion zu aktivieren.
r
Taste M. (Mehrraum) SPEAKER B
Drücken Sie diese Taste, um das Mehrraum-
Lautsprecherpaar B zu aktivieren. Die Anzeige
„MULTI" wird auf dem Display angezeigt. (Siehe
Seite 36.)
t
Taste SURROUND MODE
Durch Drücken dieser Taste können Sie den
Surround-Modus wählen.
y
PURE DIRECT-Taste
Wenn Sie diese Taste drücken, werden sowohl
d i e T o n r e g l e r s c h a l t u n g a l s a u c h d i e
Bassverwaltungsfunktion umgangen.
Die Anzeige „DIRECT" leuchtet auf dem Display.
Hinweise:
• Der Surround-Modus wird automatisch auf AUTO
umgeschaltet, wenn die Direkteingangsfunktion
eingeschaltet ist.
• Außerdem werden die Lautsprecherkonfigurationen
automatisch wie folgt festgelegt:
Frontlautsprecher = Groß, Mittellautsprecher =
Groß, Surround-Lautsprecher = Groß, Subwoofer
= Ein.
• Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn das
Mehrraum-Lautsprecherpaar B aktiviert ist. Wäh-
rend diese Funktion aktiviert ist, kann sie durch drük-
ken der Taste M. SPEAKER B aufgehoben werden.
!3
u
Taste SIMPLE SETUP
Drücken Sie diese Taste, um den einfachen
Einstellungsmodus aufzurufen.
Sie können die Lautsprecherbedingungen (Größe,
Anzahl und Verzögerungszeiten der Lautsprechen)
schnell einstellen, indem Sie die Cursortasten
drücken.
i
Taste DISPLAY
Wenn Sie diese Taste drücken, schaltet der FL-
Anzeigemodus wie folgt um: Surround-Modus →
Automatische Anzeige Aus → Anzeige Aus →
Eingangsfunktion und Display-Aus-Anzeige(DISP)
leuchtet bei DISPLAY OFF auf.
o
MEMORY-Taste (Speichertaste)
Betätigen Sie diese Taste, um die Tuner-
Speichernummern oder die Sendernamen
abzuspeichern. (Siehe Seite 34.)
!0
INFRARED-Übertragungssensorfenster
Durch dieses Fenster überträgt das Gerät die
Infrarot-Signale zur Fernbedienung.
!1
CLEAR-Taste (Löschtaste)
Betätigen Sie diese Taste, um den Sender-
speicherungsmodus oder den Speichersender-
Durchlauf zu verlassen. (Siehe Seite 34.)
!2
VOLUME-Regler (Lautstärkeregler)
Stellt den Gesamtlautstärkepegel ein. Drehen Sie den
Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen.
!3
Taste 7.1CH INPUT
Drücken Sie diese Taste, um den Ausgang eines
externen Multikanal-Players zu wählen.
!4
Eingangsbuchsen AUX1 INPUT
Diese zusätzlichen Video-/Audioeingangsbuchsen
ermöglichen den Anschluss eines Camcorders,
tragbaren DVD-Players, Spielgeräts usw.
!5
MUTE-Taste (Tondämpfungstaste)
D u r c h D r ü c k e n d i e s e r T a s t e , w i r d d i e
Tonwiedergabe vorübergehend gedämpft. Drücken
Sie diese Taste erneut, falls Sie auf den vorherigen
Lautstärkepegel zurückschalten möchten.
!6
T-MODE-Taste (Modustaste)
Betätigen Sie diese Taste, um den automatischen
Stereo-Modus bzw. den Mono-Modus zu wählen,
wenn der UKW-Wellenbereich gewählt ist.
Die Anzeige „AUTO" leuchtet im automatischen
Stereo-Modus.(Siehe Seite 34.)
!7
Taste BAND
Drücken Sie diese Taste, um im TUNER-Modus
zwischen den Wellenbereichen UKW und MW
umzuschalten.
!8
Taste EXIT
V e r w e n d e n S i e d i e s e T a s t e , u m d a s
Haupteinstellungsmenü (SETUP MAIN MENU) zu
verlassen.
!9
Cursortasten ( , , , ) / Taste ENTER
Verwenden Sie diese Tasten zur Bedienung der
Funktionen SETUP MAIN MENU und TUNER.
@0
Taste MENU
V e r w e n d e n S i e d i e s e T a s t e , u m d a s
Haupteinstellungsmenü (SETUP MAIN MENU)
aufzurufen.
@1
Taste HT-EQ
Verwenden Sie diese Taste, um den Modus HT
(Heimkino)-EQ ein- oder auszuschalten.
Dieser Modus gleicht den Audiobereich eines
Films, der „hell" klingt aus. Wenn Sie diese Taste
drücken, leuchtet die Anzeige „EQ" auf.
@2
Taste AUTO
(Automatische Surround-Wiedergabe)
Drücken Sie diese Taste, um unter den Surround-
Modi den Modus AUTO zu wählen. Wenn dieser
Modus gewählt wird, bestimmt der Receiver den
Surround-Modus, der dem digitalen Eingangssignal
entspricht, automatisch.
@3
LEARNING IR SENSOR
(Lernfunktions-IR-Sensor)
Dieser Sensor dient zur Steuerung von Komponenten
anderer Fabrikate über das ZC4001 mit Hilfe der Multi
PLC-(Mehr-PLC-)Funktion, wenn der 4-stellige IR-
Code der Signalquelle unbekannt ist.
@4
PHONES-Buchse für Stereo-Kopfhörer
Diese Buchse kann für die Wiedergabe des ZR6001-
Ausgangs über einen Kopfhörer verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass der verwendete Kopfhörer
einen standardmäßigen 1/4" Stereostecker aufweist.
Beachten Sie bitte, dass die Lautsprecher des
Hauptzimmers automatisch ausgeschaltet werden,
wenn Sie den Kopfhörer an diese Buchse
anschließen.
Hinweise:
• Bei Verwendung eines Kopfhörers wechselt der
Surround-Modus auf STEREO und Dolby-
Kopfhörer durch drücken der Taste MENU und
der Cursortaste.
• Wenn Sie den Kopfhörerstecker aus der Buchse
ziehen, wird erneut der vorher eingestellte
Surround-Modus gewählt.
5