GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
(WIEDERGABE)
WAHL EINER EINGANGSQUELLE AN INPUT
SOURCE
Bevor Sie mit der Wiedergabe beginnen können,
müssen Sie die entsprechende Eingangsquelle an
diesem Gerät wählen.
Beispiel : DVD
AV SURROUND RECEIVER SR8002
INPUT SELECTOR
PURE DIRECT
DISP
MULTI
AUTO
TUNED
SLEEP
AUTO
SURR
DIRECT
DSD
TV
DVD
DVD
VCR
SURROUND
MUL
MODE
AUTO
MULTI
SPEA
TUNER
CD
CD-R
7.1CH INPUT
PURE DIRECT
THX
TAPE
AUX1
AUX2
STANDBY
MENU
POWER ON/OFF
PHONES
LIGHT
1
RC8001SR
Learning Remote Controller
Zur Wahl von „DVD" drehen Sie entweder den
INPUT SELECTOR-Regler an der Frontplatte, oder
Sie drücken die DVD-Taste an der Fernbedienung
zweimal.
Nach Wahl von „DVD" als Eingangsquelle schalten
Sie den angeschlossenen DVD-Player ein und
starten die Wiedergabe der eingelegten DVD.
• Beim Umschalten auf eine andere Eingangsquelle
wird der Name der neuen Eingangsquelle
vorübergehend in den Bildschirm eingeblendet.
Der Name der Eingangsquelle wird auch im Display
an der Frontplatte des Receivers angezeigt.
• Falls Sie von der FUNCTION RENAME-Funktion
(siehe Seite 43) Gebrauch gemacht haben,
erscheint der von Ihnen geänderte Name der
betreffenden Eingangsquelle im Display.
• Beim Wechseln zwischen den verschiedenen
Eingangsquellen schaltet dieses Gerät ggf. jeweils
automatisch auf den Digitaleingang, Surround-
Modus, Dämpfungs- und Nacht-Modus, sofern die
entsprechende Einstellung bei der Einrichtung der
betreffenden Signalquelle vorgenommen wurde.
• Bei Wahl einer Videosignalquelle wird das
gewählte Videosignal von der Buchse MONITOR
OUT ausgegeben.
WAHL DES SURROUND-MODUS
Beispiel: AUTO SURROUND
AV SURROUND RECEIVER SR8002
INPUT SELECTOR
CH
7.1CH
PURE DIRECT
DISP
MULTI
AUTO
TUNED
SLEEP
AUTO
SURR
DIRECT
4
DSD
DISP
7
SURROUND
MUL
MODE
AUTO
MULTI
SPEAK
CLEAR
7.1CH INPUT
PURE DIRECT
THX
STANDBY
MENU
POWER ON/OFF
PHONES
DSS
TUNER
MD
TAPE
AMP
2
(An diesem Gerät)
Um den Surround-Modus AUTO während der
Wiedergabe zu wählen, drücken Sie die AUTO-Taste
an der Frontplatte.
(An der Fernbedienung)
Um den Surround-Modus AUTO zu wählen, drücken
Sie zunächst die AMP-Taste und betätigen dann die
Taste > so oft, bis „PAGE1" angezeigt wird. Drücken
Sie dann die Taste AUTO (D1).
• Einzelheiten zu den verschiedenen Surround-Modi
fi nden Sie unter „SURROUND-MODI" auf Seite 59.
• Um den THX-Modus zusätzlich zum AUTO
SURROUND-Modus zu wählen, drücken Sie
die THX-Taste entweder an der Frontplatte des
Geräts oder an der Fernbedienung.
• Zur Wahl eines bestimmten Surround-Modus
drücken Sie die entsprechende individuelle
Surround-Modustaste an der Fernbedienung, die
auf „PAGE 1.2" angegeben wird.
DIALOGNORMALISIERUNGSMELDUNG
Die Dialognormalisierung (Dial Norm) ist ein Merkmal
von Dolby Digital.
Bei der Wiedergabe von Tonträgern, die mit Dolby Digital
M
codiert sind, können Sie manchmal kurz eine Meldung
D1
auf der FL-Anzeige sehen, die die folgende Form
D2
LEARN
aufweist: „D-NORM X dB" (wo X ein Zahlenwert ist).
NAME
D3
Die Dialognormalisierung zeigt an, ob das Tonmaterial
D4
mit einem höheren oder niedrigeren Pegel als normal
USE
PAGE
1 2 3 4
D5
D5
aufgezeichnet wurde.
Falls Sie beispielsweise die folgende Meldung
VOL
„D-NORM + 4 dB" auf der FL-Anzeige sehen,
ATT
SPK-AB
5
6
reduzieren Sie die Lautstärke einfach um 4 dB, um
OSD
SLEEP
8
9
den allgemeinen Ausgangspegel konstant zu halten.
0
MEMO
Mit anderen Worten, das wiedergegebene
Tonmaterial wurde um 4 dB lauter als gewöhnlich
aufgezeichnet.
Falls keine Meldung auf der FL-Anzeige angezeigt
CD
CD-R
MD
wird, ist keine Einstellung des Lautstärkereglers
AUX1
AUX2
AMP
AMP
erforderlich.
LIGHT
1
2
RC8001SR
Learning Remote Controller
NIGHT-MODUS
Der Nacht-Modus ist besonders praktisch, wenn Sie
spät abends Musik hören oder auf andere Personen
in der Umgebung Rücksicht nehmen möchten,
da er den Dynamikbereich komprimiert, so dass
leise Passagen auch ohne Erhöhen der Lautstärke
deutlich wahrgenommen werden können.
Bitte beachten Sie, dass das Ausmaß der Wirkung
des Nacht-Modus von der Art des Dolby Digital
-Programmmaterials abhängt. Wenn dieses den
Nacht-Modus nicht unterstützt, macht sich u.U. kein
Effekt dieser Funktion bemerkbar.
LEARN
NAME
MACRO
USE
PAGE
1 2
CH
TUNER
CD
TAPE
AUX1
LIGHT
1
RC8001SR
Learning Remote Controller
1.
Zur Wahl dieses Modus drücken Sie zunächst
die AMP-Taste an der Fernbedienung, und
betätigen Sie dann die Cursortaste > so oft, bis
„PAGE3" angezeigt wird.
2.
Bei jeder Betätigung der Taste NIGHT (D1)
wechselt der Modus gemäß den folgenden
an der Frontplatte des Gerätes angezeigten
Optionen:
• AUTO-Modus
N I G H T
Der AUTO-Modus steht bei der Decodierung von
Dolby TrueHD-Signalen zur Verfügung.
Wenn der Nacht-Modus aktiviert ist, leuchtet die
Anzeige „NIGHT" an der Vorderseite des Geräts.
(Siehe Seite 9.)
• NIGHT-Modus Ein
N I G H T
Durch Einstellen des Nacht-Modus auf „EIN"
wird der Dynamikbereich nur in Dolby Digital
komprimiert.
• NIGHT-Modus Aus
N I G H T
Schalten Sie den Nacht-Modus aus.
EINSTELLEN DER HAUPTLAUTSTÄRKE
EAK
ATT
ANALOG
SURROUND
DIGITAL
GHT
EQ
DIGITAL
L
R
C
AAC
LFE
PCM
SL
S
SR
DOWN
BAND
T-MODE
MEMORY
CLEAR
DISPLAY
SPEAKERS
M-DAX
A/B
EXIT
DIGITAL
S-VIDEO
MIC
Stellen Sie die Lautstärke auf einen angenehmen
M
Pegel ein, indem Sie hierzu den Regler VOLUME
D1
an der Frontplatte oder die Tasten VOL 3 / 4 auf der
D2
D3
Fernbedienung verwenden.
D4
Um die Lautstärke zu erhöhen, drehen Sie den
3
4
D5
D5
Regler VOLUME nach rechts oder drücken die
Taste VOL 3 auf der Fernbedienung, und um die
VOL
Lautstärke zu verringern, drehen Sie den Regler
VOLUME nach links oder drücken die Taste VOL 4
CD-R
MD
AUX2
AMP
AMP
auf der Fernbedienung.
2
Hinweise:
• Die Lautstärke kann in 1-dB-Schritten zwischen –
und 18 dB eingestellt werden.
• Wenn der Kanalpegel jedoch wie auf Seite 50 bes-
chrieben eingestellt und für irgendeinen Kanal ein
Wert von +1 dB oder höher gewählt wurde, kann die
Lautstärke nicht bis zu 18 dB eingestellt werden.
(In diesem Fall ist der maximale Lautstärke-
Einstellungsbereich „18 dB – (maximaler Wert des
Kanalpegels).")
A U T O
O N
O F F
CH
VOL
VOL
VOLUME
UP
OK
LIP.SYNC
AUX 1 INPUT
VIDEO
L
AUDIO
R
PREV
MUTE
GUIDE
MENU
EXIT
TEST
CH.SEL
SURR
1
2
3
7.1CH
ATT
SPK-AB
57