Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9860LZ:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Dunstabzugshaube
Deutsch
English
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
9860LZ
www.pkm-online.de
Extractor Hood
Seite
Page
2
23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm 9860LZ

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Dunstabzugshaube Extractor Hood 9860LZ Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können. Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten. EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden.
  • Seite 4: Das Netzanschlusskabel Darf Nur Durch Eine Qualifizierte Fachkraft

    Das Gerät ist ausschließlich zum Abführen von Küchendämpfen in einem Privathaushalt bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Sinne seiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
  • Seite 5 Verwenden Sie bei 220~240V/50Hz Netzbetrieb keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgewechselt werden. 3. Das Gerät darf ausschließlich an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose angeschlossen werden. 4. Das Gerät muss geerdet sein. Verwenden Sie nur eine entsprechende Sicherheitssteckdose, um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren.
  • Seite 6 daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. 16. Beaufsichtigen Sie Kinder immer, damit diese nicht mit dem Gerät spielen. VORSICHT! 1. Zugängliche und berührbare Teile der Haube können heiß werden, wenn die Haube zusammen mit einer Kochvorrichtung benutzt wird.
  • Seite 7: Installation

    2. Installation 2.1 Hinweise zur Installation WARNUNG! Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der für Abgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden, genutzt wird. 2. Beachten Sie bei der Ableitung der Umluft immer alle geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen.
  • Seite 8: Installationsschritte

    2.2 Installationsschritte WARNUNG! Eine Nichtbeachrung der Installationsanweisungen für Schrauben oder Befestigungsvorrichtungen kann einem Stromschlag führen! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen Leitungen in den Wänden. HINWEIS! Sie benötigen zwei weitere Personen zur Installation des Geräts.  Die Zeichnungen gelten für alle Gerätetypen. ...
  • Seite 9 2. Hängen Sie die Haube auf die Wandbefestigung. 3. Setzen Sie den oberen Kamin in den unteren Kamin ein. Ziehen Sie den oberen Kamin nach oben aus. Richten Sie den Kamin entsprechend seiner gewünschten Höhe aus. 4. Wenn Sie die gewünschte Höhe erreicht haben, hängen Sie die Befestigungslöcher in die Befestigungsschrauben, wie unten dargestellt.
  • Seite 10 5. Verwenden Sie zwei 4*8 mm Schrauben, um die Kaminteile zu verbinden. Ziehen Sie die Schrauben zu fest, damit der obere Kamin nach Montage ausziehbar bleibt Unterer Kamin Oberer Kamin Untere Kaminklammer 6. Fixieren Sie den oberen Kamin mit der oberen Kaminklammer an der Wand. 7.
  • Seite 11: Demontage Des Geräts

    2.3 Demontage des Geräts HINWEIS! Zur sicheren Demontage des Geräts werden mindestens zwei Personen benötigt: WARNUNG! Ziehen Sie den Netzanschlussstecker aus der Netzanschlussdose oder trennen Sie das Gerät mittels der Sicherung Stromversorgung (entsprechende Sicherung Haussicherungskasten). 2. Entfernen Sie die Aluminium/Metall-Fettfilter sowie die Kohlefilter (falls installiert).
  • Seite 12: Kohlefilter

    2.4 Kohlefilter Installationsanweisung für: CF 110, CF 130, CF 135, CO 6. WARNUNG! Ziehen Sie vor der Montage den Netzanschlussstecker aus der Netzanschlussdose oder trennen Sie das Gerät mittels der Sicherung von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Haussicherungskasten). WARNUNG! Verwenden Kohlefilter ausschließlich Umluftbetrieb!
  • Seite 13: Bedienung

    HINWEIS! Wechseln Sie die Kohlefilter je nach Benutzung der Haube alle drei bis sechs Monate. Reinigen Sie für einen einwandfreien Betrieb des Motors die Fettfilter regelmäßig. Bestellen Sie den Kohlefilter unter www.pkm-online.de 3. Bedienung 3.1 Bedienfeld Niedrigste Einstellung Mittlere Einstellung Höchste Einstellung...
  • Seite 14: Maßnahmen Zur Verringerung Der Umweltauswirkungen Beim Kochen

    HINWEIS! Benutzen Sie alle Beleuchtungseinheiten nur, wenn das Gerät in Betrieb ist. Benutzen Sie die Beleuchtungseinheiten nicht zur Raumbeleuchtung. VORSICHT! Berühren Sie die Beleuchtung für 30 Minuten nach Betrieb des Geräts nicht. Decken Sie das Leuchtmittel niemals mit wärmeisolierenden oder anderen Gegenständen ab. 3.2 Maßnahmen zur Verringerung der Umweltauswirkungen beim Kochen.
  • Seite 15: Aluminiumfilter

    1. Behandeln Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem geeigneten Reinigungsmittel. 2. Reinigen Sie das Bedienfeld / die Bedienelemente niemals mit einem Reinigungsmittel. Verwenden Sie statt dessen ein leicht feuchtes Tuch, da ansonsten Wasser in das Bedienfeld eindringt und die Elektronik beschädigt. 3.
  • Seite 16: Problembehandlung

    3. Entfernen Sie dann mit einem Schraubenzieher den Leuchtmittelhalter und die Verdrahtung von der Haube. 4. Ersetzen Sie das verbrauchte Leuchtmittel durch ein neues derselben Art und Leistung. Erforderlicher Minimalabstand Oberflächen Topfdeckeln, Topflappen etc. zur Vermeidung heißwerdender Teile und Brandrisiken. --- m = 0,45 m Vermeidung unangemessen...
  • Seite 17 MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht.  Das Gerät ist mit dem Stromstecker  Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen.  Der Stromstecker ist locker.  Überprüfen Sie die Sicherung.  Die Steckdose wird nicht mit Strom ...
  • Seite 18: Technische Daten

    Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst. 6. Technische Daten 6.1 Angaben gemäß VO (EU) 66/2014 Marke/Warenzeichen Modellkennung 9860LZ Jährlicher Energieverbrauch (AEC 61,1 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse(EEI hood Zeitverlängerungsfaktor (f)
  • Seite 19: Relevante Angaben Zur Installation

    A-bewertete Luftschallemission im Betrieb ----- auf der Intensivstufe oder Schnelllaufstufe Erklärungen: (1) Luftstrommessung Haushaltsdunstabzugshauben müssen mit einem maximalem Luftstrom, der bei einer verfügbaren Einstellung mehr als 650 m /h beträgt, nach einer festgelegten Zeit "tlimit" automatisch auf einen Luftstrom umschalten, der höchstens 650 m beträgt.
  • Seite 20: Entsorgung

    Gewicht netto/brutto in kg 16,00/18,50 Ausstattung abhängig vom Modell. 7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen...
  • Seite 21 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Seite 22 Index 1. Safety instructions......................23 2. Installation ........................25 2.1 General information ....................25 2.2 Installation steps ....................26 2.3 Disassembling of the appliance ................30 2.4 Carbon filter ......................31 3. Operation ........................32 3.1 Control panel ......................32 3.2 Reduction of the environmental impacts of cooking ........
  • Seite 23: Safety Instructions

    The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for. Nevertheless, the functions and operating conditions are identical. This manual is therefore still valid. Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. 1.
  • Seite 24 2. The power cord must be replaced by a qualified professional only. 3. Never repair the appliance yourself. 4. Do not operate any room-air dependent fireplaces while operating the appliance; otherwise harmful gases will get from the fireplace into your home. Whenever the hood is operated together with chimney-vented fireplaces (e.g.
  • Seite 25: Installation

    11. The exhaust hose must not be made of flammable materials or contain any flammable materials. 12. Operate the appliance with inserted grease filters only. Otherwise recirculating- transported fat will deposit in the appliance and the exhaust system. RISK OF FIRE! Clean or replace the filters regularly.
  • Seite 26: Installation Steps

    WARNING! Do not lead the exhaust air into a chimney which is used for extracting exhaust air of appliances operated by gas or other combustibles. 2. For extracting the exhaust air always observe the current legal regulations. 3. The diameter of the exhaust hose must meet the diameter of the connecting ring.
  • Seite 27 Vertically: Lay the exhaust hose to a roof cap*. Horizontally: Lay the exhaust hose to an exhaust outlet equipped with an air grille*. *: Not included in delivery. 1. Drill three 8 mm holes to fix the suspension device. Tighten the suspending bracket using the supplied screws and dowels on the wall.
  • Seite 28 3. Put the upper chimney into the lower chimney. Pull out the upper chimney. Adjust the upper chimney relevant to the height you desire. 4. When you have reached your desired height, hang the fixing holes to the fixing screws as described on the drawing below. 1 Upper chimney Lower chimney 5.
  • Seite 29 Lower chimney Upper chimney Lower chimney bracket 6. Fix the upper chimney on the wall using the upper chimney bracket. 7. Insert the grease filters and connect the appliance to the mains  Check the correct position of the hood from front and side perspective. Otherwise the appliance will not work properly.
  • Seite 30: Disassembling Of The Appliance

    2.3 Disassembling of the appliance NOTICE! Two assistants are required for the disassembling of the appliance. WARNING! Unplug the appliance or disconnect it from the mains (use the relevant fuse in your household fuse box). 2. Remove the grease filter(s). Remove the carbon filter(s) if installed. 3.
  • Seite 31: Carbon Filter

    2.4 Carbon filter Instructions for: CF 110, CF 130, CF 135, CO 6. WARNING! Unplug the appliance or disconnect it from the mains (use the relevant fuse in your household fuse box). WARNUNG! Use the carbon filters in recirculation mode only. 1.
  • Seite 32: Operation

    NOTICE! Depending on frequency of use, replace the carbon filters every three to six months. Clean the grease filter(s) regularly for proper operation of the motor. You can order carbon filters at www.pkm-online.de 3. Operation 3.1 Control panel Lowest speed...
  • Seite 33: Reduction Of The Environmental Impacts Of Cooking

    3.2 Reduction of the environmental impacts of cooking  Cover your pot/pan with lid during cooking.  Switch off the appliance after cooking or use the delayed switch-off function (equipment depends on model).  Switch off the illuminant(s) of the appliance after cooking. ...
  • Seite 34 6. Do not damage the grid of metal-made grease filters. The colour of the metal surface may change due to frequent cleaning as well as the use of aggressive detergents. 7. Such changes do not influence the capacity of the appliance and are no reason for complaint.
  • Seite 35: Trouble Shooting

    4. Replace the old illuminant by a new one of the same kind and power. Required minimum distance to surfaces such as pot lids, oven cloths etc. to avoid any hot parts and risk of fire. --- m = 0,45 m Only use self shielded illuminants to avoid hot parts, risk of fire and exposure to UV-radiation.
  • Seite 36 Smear of oil.  one-way valve is leaky  seal the valve  connection base chimney-telescopic  seal the connection with a suitable chimney is leaky material Appliance vibrates.  motor not properly fixed  fix motor properly  hood not properly fixed ...
  • Seite 37: Technical Data

    6. Technical data 6.1 Information in accordance with Regulation (EU) 66/2014 Brand/trademark Model identifier 9860LZ Annual energy consumption (AEC 61,1 kWh/year hood Energy efficiency index (EEI hood Time extension factor (f) Fluid dynamical efficiency (FDE 21,3 hood Fluid dynamical efficiency index...
  • Seite 38: Relevant Data For Installation

    To determine the results, and in accordance with the requirements in relation to the labelling of energy-related products and with regard to ecodesign requirements, the following calculation and measurement methods were applied:  Directive of the European Parliament and of the Council 2010/30/EU; REGULATION NO 65/2014.
  • Seite 39: Guarantee Conditions

    8. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Seite 40: Technische Zeichnung

    5. the maintenance is inadequately or incorrectly performed. 6. the appliance is not used for its intended purpose. 7. the appliance is damaged by force majeur or natural disasters, including, but with not being limited to fires or explosions. The guarantee claims neither extend the guarantee period nor initiate a new guarantee period.
  • Seite 41: Technologie Für Den Haushalt

    Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 13.02.2019 02/13/2019 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Diese Anleitung auch für:

P50302dhl

Inhaltsverzeichnis