Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Vorabcheck; Standort - Froggit HP1000SE PRO Ultrasonic Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP1000SE PRO Ultrasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DP100 Bodenfeuchte
Funksensor *
DP200 PM 2,5 Feinstaub
Emission Funksensor *,**
DP60 Blitzdetektor
Funksensor
DP70 Wasserleck
Funksensor
* Die Konsolenanzeige zeigt nur die aktuellen Daten an, die Verlaufsdaten werden auf der SD-
Karte gespeichert.
** Die WU-Website wird nicht unterstützt. Ecowitt.net kann diese Sensordatenübertragung
unterstützen.

3. Installationsanleitung

3.1 Vorabcheck

Zur vollständigen Montage benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher (Größe PH0) und
einen Schraubenschlüssel (Größe M5; im Lieferumfang enthalten).
Vor der Installation der Wetterstation an dem gewünschten Einsatzort empfehlen wir, die
Wetterstation eine Woche lang an einem temporären Ort mit gutem Zugang aufzustellen. So
können Sie alle Funktionen überprüfen, den ordnungsgemäßen Betrieb sicherstellen und sich mit
der Wetterstation und ihren Kalibrierungsverfahren vertraut machen. Während dieser Zeit können
Sie auch die Funkreichweite zwischen dem Hauptgerät und dem integrierten Funksensor testen.
Achtung:
Befolgen Sie die empfohlene Reihenfolge für die Batterieinstallation (Außensensor zuerst,
Konsole danach).
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien mit der richtigen Polarität (+/-) eingesetzt sind.
Mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
Wenn die Außentemperatur über einen längeren Zeitraum unter 32F oder 0C sinken
kann, empfiehlt es sich Lithium-Batterien zu verwenden.

3.2 Standort

Führen Sie vor der Installation der Wetterstation eine Standortbestimmung durch. Beachten Sie
Folgendes:
1. Vermeiden Sie die Strahlungswärmeübertragung von Gebäuden und Bauwerken. Im
Allgemeinen sollte die Sensoranordnung mindestens 5' oder 1,52 m von einem Gebäude, einer
Struktur, einem Boden oder einer Dachfläche entfernt installiert werden.
2. Vermeiden Sie Wind- und Regenbehinderungen. Als Faustregel gilt, dass die
Sensoranordnung mindestens viermal so groß wie der Abstand zur Höhe des höchsten
Hindernisses ist. Wenn das Gebäude beispielsweise 20' oder 6,10m hoch ist und die
Montagesäule 6' oder 1,83m hoch ist, installieren Sie die Sensoranordnung 4 x (20 - 6)' = 56' oder
4 x (6,1-1,83)=17,08m entfernt.
3. Die Installation der Wetterstation über Sprinkleranlagen oder anderen unnatürlichen
Vegetationen kann die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte beeinflussen. Wir empfehlen, die
Sensoranordnung über einer natürlichen Vegetation zu montieren.
8
4
1
4
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis