1. Lieferumfang Öffnen Sie die Verpackung und prüfen Sie, ob der Inhalt intakt (nichts kaputt) und vollständig (nichts fehlt) ist. Darin sollten Sie folgendes finden: Anzahl Beschreibung Displaykonsole Innenraum Thermo-Hygromter Funksensor Solarunterstütztes Ultraschal (Ultrasonic)-Anemometer mit integriertem Licht- und UV-, Lufttemperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor Regensensor Bügelschrauben zur Mastbefestigung Gewindemuttern für Bügelschrauben (Größe M5)
Benutzer nicht verfügbar. Sie können für das Firmware-Update eine microSD-Karte verwenden (microSD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten). Prozess der Firmware-Aktualisierung: Besuchen Sie www.froggit.de. und gehen Sie zur Artikelbeschreibung und wählen den Reiter „Dokumente“ aus. Dort laden Sie sich die aktuellste Firmware herunter und kopieren Sie die Datei "user.bin" auf das Hauptverzeichnis der microSD-Karte.
2.4 Regensensor Abbildung 4: Selbstentleerender Regensensor 2.5 Zusätzliche Sensoren Die folgenden optionalen Sensoren (separat erhältlich – www.froggit.de) können mit der Konsolenanzeige HP1000SE PRO verwendet werden. Wenn Sie zusätzliche Sensoren erworben haben, einfach einschalten. Die Anzeigekonsole empfängt die Daten automatisch. Wenn der Sensor nicht von der Konsole empfangen wird, sucht die Anzeigekonsole nach einer Stunde erneut nach den Daten.
DP100 Bodenfeuchte Funksensor * DP200 PM 2,5 Feinstaub Emission Funksensor *,** DP60 Blitzdetektor Funksensor DP70 Wasserleck Funksensor * Die Konsolenanzeige zeigt nur die aktuellen Daten an, die Verlaufsdaten werden auf der SD- Karte gespeichert. ** Die WU-Website wird nicht unterstützt. Ecowitt.net kann diese Sensordatenübertragung unterstützen.
4. Funkstörungen. Computer, Radios, Fernseher und andere Quellen können die Funkkommunikation zwischen Sensoranordnung und Konsole stören. Bitte beachten Sie dies bei der Wahl der Konsole oder der Montageorte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigekonsole mindestens 1,52 Meter von einem elektronischen Gerät entfernt ist, um Störungen zu vermeiden. Anemometer Idealerweise mindestens 10 Meter oder 10 Meter über dem Boden montiert.
3.3.1 Einlegen der Batterien Öffnen Sie das Batteriefach mit einem Schraubendreher und legen Sie 2 AA Lithium Batterien in das Batteriefach und drücken Sie den "Reset"-Knopf, die LED-Anzeige auf der Rückseite des Sensorpakets (Punkt 4) leuchtet 3 Sekunden lang auf und blinkt dann einmal alle 4,8 Sekunden, was die Sensordatenübertragung anzeigt.
Seite 10
Abbildung 7: Montage Sensorpaket 5-1 2. Führen Sie das Verbindungskabel wie in Abbildung 8 dargestellt durch das Armrohr: Wenn Sie die Heizung nicht einschalten müssen, empfehlen wir Ihnen, das Netzkabel zu verknoten und in der Röhre zu belassen. Dadurch kann die Installation sauber und ordentlich aussehen.
Seite 11
Abbildung 9: Montage Sensorpaket 5-3 4. Führen Sie das Armrohr wie in Abbildung 10 dargestellt in die Basis ein. Achten Sie darauf, das kleine Loch im Arm mit den Löchern in der Basis auszurichten. Führen Sie die Maschinenschraube durch die Löcher in der Basis und im Arm ein. Abbildung 10: Montage Sensorpaket 5-4 Achten Sie darauf, dass die Montagestange vertikal oder sehr nahe an der Montagestange steht.
Platzieren Sie schließlich das Sensorpaket oben auf dem vorbereiteten Montagerohr. Die U-Bügel sollten locker genug sein, um dies zu ermöglichen, aber lösen Sie die Muttern nach Bedarf. Sobald sie platziert sind, ziehen Sie alle vier Muttern mit der Hand an und achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Verteilung.
1 Regentrichter 4 Batteriefachabdeckung 2 LED Indikator 5 Schraubenloch für Oberflächeninstallation 3 Wasserwaage 6 Montageloch für Bügelschraube 6 Montageloch für Bügelschraube 3.4.1 Installation Edelstahlfilter Installation Edelstahlfilter Im Paket ist ein Edelstahlfilter Im Paket ist ein Edelstahlfilter enthalten. Er soll das Herabfallen von Blättern oder Vögeln enthalten.
3.4.3 Einlegen der Batterien Entfernen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Sensors, indem Sie es in Pfeilrichtung schieben. Legen Sie eine AA-Batterie wie beschrieben ein und schieben Sie die Fachabdeckung zurück und schieben Sie sie in die entgegengesetzte Richtung, um sie zu verriegeln. Achten Sie darauf, dass das Batteriefachdeckel fest angedrückt und richtig geschlossen ist, was äußerst wichtig ist, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Abbildung 16: Montage der Bügelschrauben Verwenden Sie die Wasserwaage an der Seite des Regenmessers als Richtlinie, um Hinweis: zu überprüfen, ob der Sensor nivelliert ist (für korrekte Messungen). 3.4.4.3 Montage mit Schrauben Die Montagebaugruppe umfasst auch zwei Schrauben für die Installation auf einer ebenen Oberfläche.
Abbildung 18: Einlegen der Batterien 2. Legen Sie 2 x 1,5V AA Batterien ein. 3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. 3.5.2 Platzierung des Thermo-Hygrometer Funksensors Der beste Montageort für den Innensensor ist ein Ort, der niemals direktes Sonnenlicht erhält, auch nicht durch Fenster. Installieren Sie das Gerät auch nicht an einem Ort, an dem sich eine nahegelegene Strahlungswärmequelle (Heizkörper, Heizungen usw.) befindet.
Geringe Batteriekapazität Wettervorhersage RF-Signal für die Außeneinheit ABS / REL Luftdruck Windrichtung / Mondphase Windgeschwindigkeit / Böe Innentemperatur Datum und Uhrzeit Sonneneinstrahlung Bodenfeuchtesensor (optionaler DP100 Sensor erforderlich) 3.7.1 Einrichtung der initialen Anzeigekonsole Unmittelbar nach dem Einschalten (Einsetzen des Netzteils) schaltet sich das Gerät auf dem Display ein, und das Gerät beginnt, nach dem Empfang der Innen- und Außen-Sensordaten zu suchen.
Symbol Beschreibung Beschreibung Helligkeitssteuerung Helligkeitssteuerung Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit zu verringern. Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit zu verringern. Helligkeitssteuerung Helligkeitssteuerung Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit zu erhöhen. Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit zu erhöhen. Hintergrundbeleuchtung Ein/Aus Hintergrundbeleuchtung Ein/Aus Drücken Sie diese Taste, um die Hintergrundbeleuchtung ein...
-1,1 bis 4,5 37,7 – 43,3 4,5 bis 10 > 43,3 3.7.3.2 Luftfeuchtigkeitssymbole Luftfeuchtigkeitssymbole Luftfeuchtigkeits Farbring Farbring Luftfeuchtigkeits Farbring - bereich (%) - bereich (%) 0%, kein Signal 50 bis 60 (Striche) 1 bis 10 60 bis 70 10 bis 20 70 bis 80 20 bis 30 80 bis 90...
0 bis 0.2 0.8 bis 1 0.2 bis 0.4 1 bis 1.2 0.4 bis 0.6 1.2 bis 1.4 3.8 Mehrkanalige Auswahl und Scroll-Modus Der Mehrkanalsensor ist ein optionaler Sensor, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Wenn Sie über mehrere drahtlose Sensoren verfügen, drücken Sie im Normalmodus die Taste , um die Anzeige in der Reihenfolge Innen, ch1, ch2..ch8 (Kanal1, Kanal2….Kanal8), Scrollanzeige umzuschalten.
Seite 22
Eingabetaste Während der gewünschte Wetteraufzeichnung MAX/MIN ausgewählt ist, drücken Sie diese Taste, um das Popup- Messagefeld "Clear the Max/Min record?" aufzurufen. Drücken Sie die Taste oder die Taste , um JA oder NEIN auszuwählen. Drücken Sie die Taste oder die Taste , um die Auswahl zu bestätigen.
History-Taste Drücken Sie diese Taste, um den Max/Min-Eintrag oder den Verlauf auszuwählen. Return-Taste Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Modus zurückzukehren. 3.9.2.1 Zurücksetzen (Löschen) des Hirstory record (Verlaufsaufzeichnungsmodus) Drücken Sie im Verlaufsaufzeichnungsmodus die Taste , um das Nachrichtenfeld aufzurufen: "Den Verlauf löschen?"...
Abbildung 25: Anzeige Grafik Drücken Sie diese Taste , um die Datenanzeige von 12/24/48/72H zu verschieben. Drücken Sie diese Taste , um die Grafik der folgenden Daten anzuzeigen: - Außentemperatur im Innenbereich - Taupunkt und gefühlte Temperatur - Luftfeuchtigkeit Innen- und Außenbereich - Windgeschwindigkeit und Windböen - Windrichtung - UVI...
Pfeiltaste nach oben Drücken Sie diese Taste, um das aktivierte Optionsfeld zu ändern. Pfeiltaste nach unten Drücken Sie diese Taste, um das aktivierte Optionsfeld zu ändern. Set-Taste Drücken Sie diese Taste, um den Sub-Modus Einstellung auszuwählen. Return-Taste Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Modus zurückzukehren.
4) Automatische Synchronisation mit dem Internet-Zeitserver Der Zeitserver ist time.nist.gov. Drücken Sie die oder Taste, um" Automatisch mit dem Internet-Zeitserver synchronisieren" und drücken Sie" Aktualisieren", um sofort mit dem Zeitserver zu synchronisieren. Die Konsolenzeit wird um 2:01 Uhr automatisch aktualisiert, wenn ein Internetzugang möglich ist.
, um das Zeichen auszuwählen. Drücken Sie diese Taste , um zur Setup-Seite zurückzukehren. Abbildung 29: Umbennung Sensor Drücken Sie die Taste oder , um das Feld Registereinstellung auszuwählen, drücken Sie die Taste oder , um den ausgewählten Sensor zu registrieren. 3.10.10 Hintergrundbeleuchtung Einstellungen Drücken Sie im Menüeinstellmodus die Taste , um das Feld Hintergrundbeleuchtung...
Linke Taste Drücken Sie diese Taste, um den eingestellten Wert auszuwählen. Rechte Taste Drücken Sie diese Taste, um den eingestellten Wert auszuwählen. Pfeiltaste nach oben Drücken Sie diese Taste, um das aktivierte Optionsfeld zu ändern. Pfeiltaste nach unten Drücken Sie diese Taste, um das aktivierte Optionsfeld zu ändern.
Seite 29
Hosting Service Website Beschreibung Ecowitt Weather http://www.ecowitt.net Ecowitt ist ein neuer Wetterserver, der eine Reihe von Sensoren anbinden kann, die andere Dienste derzeit nicht unterstützen. Weather WeatherUndeground.com Weather Underground ist ein Undergound kostenloser Wetter-Hosting- Service, mit dem Sie Ihre Wetterstation Daten in Echtzeit senden und anzeigen, Grafiken und Messgeräte anzeigen, Textdaten für detailliertere Analysen...
Seite 30
d) Wählen Sie More | Register Your PWS (5) erneut. Diesmal werden Sie nach Details zu Ihrer Wetterstation gefragt. Füllen Sie einfach das Formular aus. Nach Abschluss der Wetterstation sehen Sie so etwas wie dieses: Ihre Stations-ID wird das Formular haben: KSSCCCC####, wobei K USA (I für International) steht, SS für Ihren Staat, CCCC ist eine Abkürzung für Ihre Stadt und #### ist die Stationsnummer in dieser Stadt.
Seite 31
Station ID: Drücken Sie diese Taste , um die Stations-ID zu markieren. Geben Sie Ihre Stations ID ein. Drücken Sie diese Taste , um die Tastatur anzuzeigen. Drücken Sie , um zu blättern, und drücken Sie , um das Zeichen auszuwählen. Drücken Sie diese Taste , um zur Setup-Seite zurückzukehren.
Seite 32
Weather Underground: Forecast: iOS und Android-Applikation für Prognosen Applikation für Prognosen Weather Underground: Forecast https://itunes.apple.com/us/app/weather https://itunes.apple.com/us/app/weather-underground-forecast/id486154808 forecast/id486154808 https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wunderground.android.weather&hl=en https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wunderground.android.weather&hl=en https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wunderground.android.weather&hl=en PWS Weather Station Monitor: Zeigt Ihnen die Wetterbedingungen in Ihrer PWS Weather Station Monitor: Zeigt Ihnen die Wetterbedingungen in Ihrer PWS Weather Station Monitor: Zeigt Ihnen die Wetterbedingungen in Ihrer ...
Abbildung 33: Weathercloud Server Abbildung 33: Weathercloud Server Scrollwert Scrollwert Scrollfeld Scrollfeld Zurrück nach oben nach unten nach oben nach unten 3.10.15.3 Weather Observations Website (WOW) Anbindung Weather Observations Website (WOW) Anbindung Damit Ihre Wetterstation Daten auf Damit Ihre Wetterstation Daten auf die WOW-Site des Met Office hochladen kann, müssen Sie die Site des Met Office hochladen kann, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: folgenden Schritte ausführen:...
Seite 34
c) Loggen Sie sich bei WOW ein Loggen Sie sich bei WOW ein Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und melden Sie sich bei der Website an. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und melden Sie sich bei der Website an. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und melden Sie sich bei der Website an.
Seite 35
Scrollwert Scrollwert Scrollfeld Scrollfeld Zurrück nach oben nach unten nach oben nach unten 3.10.15.4 Ecowitt.net Anbindung Scrollwert Scrollwert Scrollfeld Scrollfeld Zurrück nach oben nach unten nach oben nach unten Um sich bei Ecowitt zu registrieren, folgen Sie diesen Schritten: 1) Besuchen Sie ecowitt.net und geben Sie E-Mail und Passwort ein, um sich anzumelden. 2) Drücken Sie die linke obere Menütaste und wählen Sie „Devices“.
Seite 36
3.10.15.5 Benutzerdefinierte Server Anbindung (Customized server setup) Für sehr erfahrene Benutzer gibt es die Möglichkeit, Daten an den eigenen Server zu senden. Drücken Sie die Taste "Setup", um den Bildschirm "Customized Setup" aufzurufen, Wählen Sie die Schaltfläche Enable und wählen Sie den Protokolltyp aus. Die Website sollte das gleiche Protokoll mit Wunderground oder Ecowitt haben.
Seite 37
3.10.16 Wi-Fi (Wlan) Drücken Sie die Taste oder , um das Wi-Fi-Netzwerk auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Bestätigung und Eingabe des Passworts. Drücken Sie die Taste , um in den normalen Anzeigemodus zurückzukehren. Es ist möglich, dass Ihr Netzwerk nicht aufgeführt ist, wenn ein Wi-Fi-Scan durchgeführt wird.
3.10.17 Hintergrund Drücken Sie im Menüeinstellmodus die Taste , um das Feld Hintergrund-Setup auszuwählen, drücken Sie oder die Taste , um zwischen einer Anzeige mit dunklem Hintergrund und einer Anzeige mit hellem Hintergrund zu wählen. 3.11 Alarmeinstellungen Auswahltaste Drücken Sie diese Taste, um die Einheit auszuwählen oder scrollen Sie den Wert.
Benutzer eingestellten Wert entsprechen. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm stumm zu schalten. 3.12 Kalibrierung Auswahltaste Drücken Sie diese Taste, um die Einheit auszuwählen oder scrollen Sie den Wert. Auswahltaste Drücken Sie diese Taste, um die Einheit auszuwählen oder den Wert zu scrollen.
Seite 40
Wind- angleichen Aktueller GPS, Kompass 4) richtung Wert Sonnen- trimmen 1.00 Kalibrierter einstrahlun Solarstrahlungssensor in Laborqualität 1 w/m trimmen 126.7 Umwandlung der Sonneneinstrahlung von Lux in w/m2 zur Wellenlängenkorrektur 5) Wind trimmen 1.00 Kalibrierter Labor-Windmesser Regen trimmen 1.00 Schauglas-Regenmesser mit einer Öffnung von mindestens 4"...
Seite 41
3) Die Anzeigekonsole zeigt zwei verschiedene Drücke an: absolute (gemessen) und relative (auf Meereshöhe korrigiert). Um die Druckverhältnisse von einem Ort zum anderen zu vergleichen, korrigieren Meteorologen den Druck mit den Bedingungen auf dem Meeresspiegel. Da der Luftdruck mit zunehmender Höhe abnimmt, ist der meeresspiegelkorrigierte Druck (der Druck, unter dem sich Ihr Standort befinden würde, wenn er sich auf Meereshöhe befindet) im Allgemeinen höher als Ihr gemessener Druck.
Die Kalibrierung ist nur sinnvoll, wenn Sie eine bekannte kalibrierte Quelle haben, mit der Sie sie vergleichen können, und ist optional. In diesem Abschnitt werden Praktiken, Verfahren und Quellen für die Sensorkalibrierung erläutert, um Herstellungs- und Abbaufehler zu reduzieren. Vergleichen Sie nicht Ihre Messwerte aus Quellen wie Internet, Radio, Fernsehen oder Zeitungen.
oder , um Ja oder Nein zu wählen. Drücken Sie die Taste oder , um die Auswahl zu bestätigen. 3.13.7 Datensicherung Drücken Sie die Taste oder , um Backup-Daten auszuwählen. Drücken Sie die Taste oder , um das Nachrichtenfeld "Verlaufsdaten auf SD-Karte kopieren" zu öffnen. Drücken Sie oder , um OK oder Abbrechen zu wählen.
Seite 44
Der Druck steigt über Der Druck steigt über Der Druck steigt leicht Der Druck nimmt Der Druck nimmt einen längeren Zeitraum einen längeren Zeitraum an oder das Einschalten leicht ab beginnt. Regen Stürmisch Der Druck nimmt über Der Druck nimmt über Der Druck nimmt einen längeren schnell ab...
Seite 45
Tag 6 Tag 19 Tag 7 Tag 20 Tag 8 Tag 21 Tag 9 Tag 22 Tag 10 Tag 23 Tag 11 Tag 24 Tag 12 Tag 25 Tag 13 Tag 26 Vollmond Neumond Fehlerbehebung Problem Lösung Funkproblem zwischen Außeneinheit Funkproblem zwischen Außeneinheit Überprüfen Sie die LED des Thermo-Hygrometer Hygrometer-...
Seite 46
Problem Lösung 2. Entfernen Sie die Batterien mit der 10 m voneinander entfernten Sensoranordnung und der Konsole aus der Display-Konsole und warten Sie 10 Sekunden. Legen Sie die Batterien wieder ein. 3. Berühren Sie keine Tasten für einige Minuten. 4. Das Symbol für die Fernbedienungssuche wird auf dem Display angezeigt.
Seite 47
Problem Lösung Der relative Druck stimmt nicht mit der 1. Sie sehen möglicherweise den relativen Druck, nicht den absoluten Druck. offiziellen Meldestelle überein 2. Stellen Sie sicher, dass Sie das Barometer ordnungsgemäß an eine offizielle lokale Wetterstation kalibrieren . 3. Das Barometer hat nur eine Genauigkeit von ± 0,08 inHg innerhalb des folgenden relativen Druckbereichs: 27,13 bis 32,50 inHg, was einer Höhe von -2.200 bis 2.700 Fuß...
Seite 48
Problem Lösung Keine Wi-Fi Verbindung 1. Überprüfen Sie das WLAN-Symbol auf dem Display. Wenn die WLAN-Verbindung erfolgreich ist, wird das WLAN-Symbol im Zeitfeld angezeigt. 2. Stellen Sie sicher, dass die WiFi-Einstellungen Ihres Modems korrekt sind (Netzwerkname und Passwort). 3. Stellen Sie sicher, dass die Konsole an das Stromnetz angeschlossen ist.
Seite 49
Luftdruck Genauigkeit ± 3 hPa in 700 – 1,100 hPa range Luftdruck Auflösung 0.1 hPa (0.01 inHg) Sendeintervall 60 Sekunden Alarmdauer 120 Sekunden Sendeleistung -5.72dBm Energie (Power) Spezifikation Base station/console 5V DC Adapter Innensensor 2 x AA 1.5 Alkaline Batterien (nicht im Lierferumfang enhalten) Regensensor 1 x AA 1,5V Alkaline oder Lithium Batterien...
Seite 50
Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de...
Seite 51
Hiermit erklären wir, HS-Group GmbH & Co.KG, Escherstr. 31, 50733 D-Köln, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter: www.froggit.de oder erhalten Sie auf Anfrage.