Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WH5500
WiFi Internet Funk Wetterstation
Manual DE/EN
Support/updates/manuals/spare parts:
www.froggit.de
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Froggit WH5500

  • Seite 1 WH5500 WiFi Internet Funk Wetterstation Manual DE/EN Support/updates/manuals/spare parts: www.froggit.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung WH5500 (DE) Inhaltsverzeichnis: Überblick Installation und Einstellungen Wetterserver-Anbindung und Wlan Setup Kalibrierung Firmware Update Andere Einstellungen und Funktionen Wartung Vorsicht Spezifikationen Allgemeine Sicherheitshinweise...
  • Seite 3: Überblick

    1 Überblick 1. Standfuß 10. LCD Display 19. (°C / °F) Umstellung 2. (Snooze / Schlummer9 Taste 11. (Uhrzeit) Taste 20. (Luftdruck Einst.) Taste 3. (Kanal) Taste 12. (Alarm) Taste 21. (Sensor / WI-FI) Taste 4. (History) Taste 13. Wandhalterung 22.
  • Seite 4 1. Regentrichter 2. Ausrichtung 3. Antenne 4. Windgeschwindigkeitsbecher 5. Maststange 6. Strahlenschutz 7. Windfahne 8. Montageplatte 9. Montageklemme 10. Roter LED Indikator 11. (Reset) Taste 12. Batteriefachabdeckung 13. Schrauben Niederschlagssensor 1. Regentrichter 2. Wippe 3. Sensor 4. Ablauf Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor 1.
  • Seite 5: Installation Und Einstellungen

    Windsensor 1. Windgeschwindigkeitsbecher 2. Windfahne Installation und Einstellungen Außeneinheit: Einlegen der Batterien Lösen Sie die Batteriefachabdeckung an der Unterseite des Gerätes und legen Sie die Batterien gemäß der angegebenen +/- Polarität ein. Schrauben Sie das Batteriefach fest auf. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der wasserdichte O-Ring richtig ausgerichtet ist, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
  • Seite 6 Montageständer und die Halterung an einem Pfosten oder einer Stange und lassen Sie sie mindestens 1,5 m über dem Boden liegen. „Power up“ Displaykonsole Ihre WH5500 Displaykonsole kann mit dem Außensensor sowie bis zu 7 Thermo- Hygrometer Funksensoren (nicht im Lieferumfang – separat auf www.froggit.de erhältlich) verbunden werden.
  • Seite 7: Wetterserver-Anbindung Und Wlan Setup

    Kopplung zwischen Displaykonsole und Thermo-Hygrometer Funksensor: Diese Konsole unterstützt bis zu 7 zusätzliche Thermo-Hygrometer Funksensoren (separat erhältlich: www.froggit.de) . Sie können die Taste [SENSOR / WIFI] drücken, um den Sensor des angezeigten 3 Wetterserver-Anbindung und Wlan Setup Kanals manuell zu suchen. Sobald Ihr Sensor verbunden ist, erscheinen die Sensor-Signalstärkeanzeige und die Wetteranzeige auf Ihrer Konsolenanzeige.
  • Seite 8 3. Befolgen Sie die Anweisungen zur Eingabe Ihrer Stationsinformationen, geben Sie im Schritt 2 einen Namen für Ihre Wetterstation ein und wählen Sie dann im Abschnitt "Station Hardware" "Other". Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Submit", um Ihre Stations-ID und Ihren Schlüssel zu erstellen.
  • Seite 9 Erstellen eines Weathercloud ‚Accounts‘: 1. Geben Sie unter https://weathercloud.net Ihre Daten im Abschnitt "Join us today" ein und folgen Sie dann den Anweisungen zur Erstellung Ihres Kontos. HINWEIS: Verwenden Sie die gültige E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu registrieren. 2. Melden Sie sich bei Weathercloud an und gehen Sie dann auf die Seite "Devices", klicken Sie auf "+ New", um ein neues Gerät zu erstellen.
  • Seite 10 4. Notieren Sie sich Ihre ID und Ihren Schlüssel für den weiteren Setup-Schritt. Wlan Setup 1. Wenn Sie die Konsole zum ersten Mal einschalten oder die Taste [ WI-FI / SENSOR ] im Normalmodus 6 Sekunden lang gedrückt halten, zeigt die Konsole LCD "AP" und das Wlan Symbol an, um anzuzeigen, dass sie sich im AP-Modus (Access Point) befindet und für die WI-FI-Einstellungen bereit ist.
  • Seite 11 PC-Verbindung Android 4. Geben Sie nach der Verbindung die folgende IP-Adresse in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers ein, um auf die Weboberfläche der Konsole zuzugreifen: http://192.168.1.1 HINWEIS: Wenn die WI-FI-Einrichtung abgeschlossen ist, nimmt Ihr PC oder Handy die standardmäßige WI-FI- Verbindung wieder auf. - Während des AP-Modus können Sie die Taste [ WI-FI / SENSOR ] 6 Sekunden lang gedrückt halten, um den AP-Modus zu stoppen, und die Konsole stellt Ihre vorherige Einstellung wieder her.
  • Seite 12: Internet-Zeitserversynchronisierung

    Wi-Fi Symbol: 1. Leuchtet konstant: Displaykonsole ist mit Ihrem Wlan verbunden 2. Blinkt: Displaykonsole versucht sich mit Ihrem Wlan-Router zu verbinden Internet-Zeitserversynchronisierung: Nachdem die Konsole eine Verbindung zum Internet hergestellt hat, versucht sie, sich mit dem Internet- Zeitserver zu verbinden, um die UTC-Zeit zu erhalten. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde und die Zeit der Konsole aktualisiert wurde, erscheint das Symbol "Sync"...
  • Seite 13: Kalibrierung

    4 Kalibrierung 1 . Der Benutzer kann den Offset (Standard)- und Verstärkungswert für verschiedene Messparameter eingeben oder ändern, während die aktuellen Offset- und Verstärkungswerte neben den entsprechenden Feldern angezeigt werden. 2 . Sobald Sie fertig sind, drücken Sie Apply auf der SETUP-Seite Der aktuelle Offset-Wert zeigt den vorherigen Wert an, den Sie eingegeben haben.
  • Seite 14: Firmware Update

    5 Firmware Update Die Konsole unterstützt die Aktualisierung der OTA-Firmware. Die Firmware kann jederzeit (bei Bedarf) über einen Webbrowser auf einem PC mit WI-FI-Konnektivität per Funk aktualisiert werden. Die Update- Funktion ist jedoch nicht über mobile/smart Geräte verfügbar. Es stehen zwei Arten von Firmware- Updates zur Verfügung, nämlich Funktions-Firmware und System-WI-FI-Firmware, die sich am unteren Rand der Seite ADVANCED befinden.
  • Seite 15: Andere Einstellungen Und Funktionen

    Andere Einstellungen und Funktionen Uhrzeit Einstellungen Diese Konsole wurde entwickelt, um die Ortszeit durch Synchronisation mit dem zugewiesenen Internet- Zeitserver zu erhalten. Wenn Sie es offline verwenden möchten, können Sie Uhrzeit und Datum manuell einstellen. Halten Sie während der ersten Inbetriebnahme die Taste [ WI-FI / SENSOR ] 6 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie die Konsole wieder in den Normalmodus zurückkehren.
  • Seite 16 2 . Wenn die Alarmzeit angezeigt wird, drücken Sie erneut die Taste [ ALARM ], um die Alarmfunktion zu aktivieren, oder drücken Sie die Taste [ ALARM ] zweimal, um den Alarm mit Eisvoralarm-Funktion zu aktivieren. HINWEIS: Sobald der Eisvoralarm aktiviert wird, ertönt der voreingestellte Alarm und das Eisalarmsymbol blinkt 30 Minuten früher, wenn die Außentemperatur unter -3°C liegt.
  • Seite 17 Windgeschwindigkeit & Windrichtung: Einstellung Windgeschwindigkeit und Windrichtung Halten Sie im Normalmodus die Taste [ WIND ] 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Windgeschwindigkeitsmodus zu gelangen, und das Gerät blinkt. Drücken Sie die Taste [„Pfeil nach Oben“ ] oder [„Pfeil nach Unten“ ], um die Windgeschwindigkeitseinheit in dieser Reihenfolge zu ändern: m/s →...
  • Seite 18 Ansicht absoluter / relativer Luftdruck: Drücken Sie im Normalmodus die Taste [ BARO ], um zwischen ABSOLUTER / RELATIVER barometrischer Messung zu wechseln. REGENFALL Der Bereich REGENFALL zeigt die Niederschlagsmenge und die Niederschlagsrate an. EINSTELLEN DES REGENAGGREGATS 1 . Halten Sie die Taste [ RAIN ] 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Geräteeinstellmodus zu gelangen.
  • Seite 19 Wetteralarm-Einstellung Wetteralarm kann Sie über bestimmte Wetterbedingungen informieren. Sobald das Alarmkriterium erfüllt ist, wird der Alarmton aktiviert und das Alarmsymbol auf dem LCD-Bildschirm blinkt. 1. Drücken Sie [ ALERT ], um den gewünschten Wetteralarm auszuwählen und in der folgenden Reihenfolge anzuzeigen: Alarmauslesesequenz Einstellbereich Display...
  • Seite 20: Vorsicht

    Wartung Batterien: Wenn das Battiersymbol (leer) im Abschnitt OUT oder CH angezeigt wird, zeigt dies an, dass die Batterien des aktuellen Kanals oder des Außensensors schwach sind. Sie sollten alle Batterien im aktuellen Kanalsensor auf einmal austauschen. Reinigung des Regensammlers: 1 .
  • Seite 21: Spezifikationen

    - Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch im Haushalt als Hinweis auf die Wetterbedingungen bestimmt. Dieses Produkt darf nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen Information verwendet werden - Setzen Sie das Gerät keiner übermäßigen Gewalt, Stößen, Staub, Temperatur oder Feuchtigkeit aus. - Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Vorhängen usw.
  • Seite 22 DST (Sommerzeit) ON / OFF Barometeranzeige und Funktionsspezifikation: - Die folgenden Details werden so aufgelistet, wie sie auf der Konsole angezeigt oder bedient werden. Barometereinheit hPa, inHg und mmHg Messbereich 540 – 1100hPa (Bereich relativ: 930 – 1050hPay) (700 – 1100hPa +/- 5hPa) / (540 – 696HPa +/- 8hPa) (20.67 –...
  • Seite 23: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Feels like Bereich -40 – 50°C Wind chill Bereich -40 – 18°C, Windgeschwindigkeit ˃ 4,8km/h Wärmeindex Bereich 26 – 50 °C Taupunkt Bereich -20 – 60°C Displaymodus Aktuell Memoriemodus Historische Daten der letzten 24 Stunden, täglich Max / Außensensor: Abmessungen 343,5 x 393,5 x 166mm Gewicht 734g (mit Batterien)
  • Seite 24: Konformitätserklärung

    Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de HS Group GmbH & Co. KG Escherstr.31 50733 Koeln...
  • Seite 25 Manual WH5500 (EN) Contents: Overview Installation and setup CREATE WEATHER SERVER ACCOUNT & SETUP WI-FI Callibration Firmware Update Other settings & functions of the console Maintenance PRECAUTIONS Specifications General safety instructions...
  • Seite 26: Overview

    Overview 1. Table stand 10. LCD display 19. (°C / °F) slide switch 2. (SNOOZE) key 11. (CLOCK SET) key 20. (BARO UNIT) key 3. (CHANNEL) key 12. (ALARM) key 21. (SENSOR / WIFI) key 4. (HISTORX) key 13. Wall mounting holder 22.
  • Seite 27: Outdoor Unit

    Outdoor unit: 8. Weather index 1. Rain collector 2. Balance indicator 3. Antenna 4. Wind cups 5. Mounting cups 6. Radiation shield 7. Wind vane 8. Mounting base 9. Mounting clamp 10. Red LED indicator 11. (RESET) key 12. Battery door 13.
  • Seite 28: Installation And Setup

    Wind Sensor 1. Wind cups (anemometer) 2. Wind vane Installation and Setup Install outdoor unit Install batteries Unscrew the battery door at bottom of unit and insert the batteries according to the +/- polarity indicated. Screw the battery door compartment on tightly. NOTE: - Ensure the water tight O-ring is properly aligned in place to ensure water resistant.
  • Seite 29 Step 2 Place the nut in the hexagon hole on the sensor, then insert the screw in other side and tighten it by the screw driver. Step 3 Insert the other side of the pole to the square hole of the plastic stand. NOTE: Ensure the pole and stand's indicator align Step 4...
  • Seite 30 Power up console Your console can pairing up with the outdoor unit and up to 7 optional themo- hygrometer wireless sensors. (Not included – available on www.froggit.de) Install the backup battery 1 . Remove the battery door of the console.
  • Seite 31: Create Weather Server Account & Setup Wi-Fi

    Once your sensor paired up, the sensor signal strength indicator and weather reading will appear on your console display. NOTE: - The additional wireless sensor(s) is not included. – available on www.froggit.de. CREATE WEATHER SERVER ACCOUNT & SETUP WI-FI CONNECTION The console can upload weather data to WUnderground and / or Weathercloud through WI-FI router.
  • Seite 32 4 . Jot down Your "Station ID" and "Station key" for the further setup step. CREATE WEATHERCLOUD ACCOUNT 1 . In https://weathercloud.net enter your information in "Join us today" section, then follow the instructions to create your account .
  • Seite 33 NOTE: Use the valid email address to register your account. 2 . Sign in weathercloud and then you will go the "Devices" page, click "+ New" to create new device 3 . Enter all the information in Create new device page, for the Model* selection.
  • Seite 34 4 . Jot down your ID and key for the further setup step. SETUP WI-FI CONNECTION 1 . When you first power up the console, or press and hold the [ WI-FI / SENSOR ] key for 6 seconds in normal mode, the console LCD will show "AP"...
  • Seite 35 NOTE: - When WI-FI setup is complete, your PC or mobile will resume your default WI-FI connection. - During AP mode, you can press and hold the [ WI-FI / SENSOR ] key for 6 seconds to stop AP mode and the console will restore your previous setting.
  • Seite 36: Callibration

    CALIBRATION 1 . User may enter or change the offset and gain values for different measurement parameters while current offset and gain values are shown next to their corresponding boxes. 2 . Once completed, press Apply in the SETUP page The current offset value will show the previous value that you entered, if you want to change, just input the new value in the blank, the new value will valid once you press Apply icon in SETUP page.
  • Seite 37: Firmware Update

    3 . Click "Current", "Wind", "Evolution" or "Inside" icon to view the live data of your weather station . FIRMWARE UPDATE The console supports OTA firmware update capability. Its firmware may be updated over the air anytime (whenever necessary) through any web-browser on a PC with WI-FI connectivity. Update function, however, is not available through mobile/smart devices.
  • Seite 38: Other Settings & Functions Of The Console

    6 . The console will restart once the update completed. NOTE: - Function and WI-FI firmware cannot be updated at the same time, you need to update one by one . - Please keep connecting the power during the firmware update process. - Please make sure your PC's WI-FI connection is stable.
  • Seite 39 SETTING ALARM TIME 1 . In normal time mode, press and hold [ ALARM ] key for 2 seconds until the alarm hour digit flashes to enter alarm time setting mode. 2 . Press [ ˄ ] or [ ˄ ] key to change the value. Press and hold the key for quick-adjust. 3 .
  • Seite 40 This console is capable to pair with a outdoor unit and up to 7 wireless thermal-hygro sensors (available on www.froggit.de) If you have 2 or more sensors, you can press [ CHANNEL ] key to switch between different wireless channels in normal mode, or press and hold [ CHANNEL ] key for 2 seconds to toggle auto-cycle mode to display the connected channels at 4 seconds interval.
  • Seite 41 WEATHER FORECAST The built-in barometer can notice atmosphere pressure changes. Based on the data collected, it can predict the weather conditions in the forthcoming 12~24 hours within a 30~50km (19~31 miles) radius. NOTE: - The accuracy of a general pressure-based weather forecast is about 70% to 75%. - The weather forecast is reflecting the weather situation for next 12~24 hours, it may not necessarily reflect the current situation.
  • Seite 42 To ensure correct data, please reset all the rainfall record when you reinstall your outdoor unit to another location. MAX / MIN DATA RECORD The console can record the accumulated MAX / MIN weather data with the corresponding time stamp for you to easy review.
  • Seite 43: Maintenance

    2 . Under the current alert reading, press and hold [ ALERT ] key for 2 seconds to enter alert setting and the alert reading will flash. 3 . Press [ Ʌ ] or [ V ] key to adjust the value or press and hold the key to change rapidly. 4 .
  • Seite 44: Specifications

    PRECAUTIONS - Keep and reading the “User manual” is highly recommended. The manufacturer and supplier cannot accept any responsibility for any incorrect readings, export data lost and any consequences that occur should an inaccurate reading take place. - This product is designed for use in the home only as indication of weather conditions. This product is not to be used for medical purposes or for public information - Do not subject the unit to excessive force, shock, dust, temperature or humidity.
  • Seite 45 RF transmission range Up to 100m (no barriers) Time Related function specification Time display HH: MM Hour Format 12hr AM / PM or 24 hr Date display DD / MM or MM / DD Time synchronize method Through Internet time server to synchronize the UTC Weekday languages EN / DE / FR / ES / IT / NL / RU Time Zone...
  • Seite 46: General Safety Instructions

    Rainfall display mode Hourly / Daily / Weekly / Monthly / Total rainfall Alarm Hi Daily Rainfall Alert Weather Index Display & Function Specification Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console Weather index mode Feels like, Wind Chill, Heat Index and Dew point Feels like range -40 ~ 50°C...
  • Seite 47 This manual may contain errors and misprints. However, the information in this manual is regularly reviewed and corrections made in the next issue. We accept no liability for technical errors or printing errors, and their consequences. All trademarks and copyrights are acknowledged. www.froggit.de...
  • Seite 48 Hereby we declare, HS-Group GmbH & Co.KG, Escherstr. 31, 50733 D-Cologne, that this product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU. The declaration of conformity for this product can be found at: www.froggit.de or on request.

Inhaltsverzeichnis