Herunterladen Diese Seite drucken
Froggit WH5300SE Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WH5300SE:

Werbung

Über dieses Handbuch
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu dieser professionellen Wetterstation. Wir sind optimistisch,
dass die Vorteile der genauen Wettervorhersage, Datenbereitstellung und die präzise Funkuhr für die
Zeitinformationen, Sie überzeugen, die unsere Instrumente anbieten. Dieses Handbuch führt Sie Schritt
für Schritt durch die Einstellungen Ihres Gerätes. Verwenden Sie dieses Handbuch, um sich mit Ihr
professionelle Wetterstation vertraut zu machen, und bewahren Sie diese auf, als zukünftiger Referenz.
Sicherheit
setzen Sie das Hauptgerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus!
Benutzen Sie ausschließlich empfohlene Batterien nach Angabe!
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Wetterstation für eine lange Zeit nicht verwendet wird. Leere
Batterien können auslaufen und das Produkt beschädigen.
Denken Sie daran, legen Sie die Batterien gemäß den Markierungen in das Batteriefach ein. Die
falsche Polarität (+/-) kann die Wetterstation beschädigt.
Schäden,
die
Gewährleistung/Garantie
Produktbeschreibung.
Darstellung von innen und außen Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Feuchtigkeit,
Niederschlagsmengen, Zeit und Datum
Alarmfunktion für bestimmte Wetterbedingungen sowie Aufzeichnungen über alle minimale und
maximale Werte zusammen mit Zeit und Datum der Aufnahmen
Radio Kontrolle über Zeit und Datum
Speichern die Daten, bei Batterie wechsel
Arbeitet mit 5 x LR6/AA Batterien (nicht mitgeliefert)
Inhalt/Lieferumfang
Haupteinheit-Display
Sender (Thermo-Hygrosensor)
Regenmesser
Sensor für Geschwindigkeit und Wind Windrichtung
Sensorhalterung
Einstellbare Befestigung
Transmitter (thermo-hygro Sensor) innerhalb des Strahlenschutzes
Regenmesser
Sensor für Windgeschwindigkeit
Sensor für Windrichtung
Sensorhalterung
Wasserwaage
PROFESSIONAL WETTER STATION
Model no.: WH5300SE "Froggit"
Handbuch
durch
unsorgfältige
Handhabung
aufgetreten
- 1 -
fallen
nicht
unter
die

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Froggit WH5300SE

  • Seite 1 PROFESSIONAL WETTER STATION Model no.: WH5300SE “Froggit” Handbuch Über dieses Handbuch Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu dieser professionellen Wetterstation. Wir sind optimistisch, dass die Vorteile der genauen Wettervorhersage, Datenbereitstellung und die präzise Funkuhr für die Zeitinformationen, Sie überzeugen, die unsere Instrumente anbieten. Dieses Handbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungen Ihres Gerätes.
  • Seite 2: Lcd Display

    LCD Display Die folgende Abbildung wird zeigt die vollständige Segmente des LCD. Nicht die Angezeigten, wie dies während des normalen Betriebs verwenden werden. 1. Zeitalarm on Anzeige 15. Regenmengeneinstellung 2. RCC anzeige 16. Außentemp. Hochalarm und Niedrigalarm 3. Wochentagsanzeige/Zeitzone 17. Außentemperatur 4.
  • Seite 3 Set up Guide Einlegen der batterien Transmitter/outdoor Einheit 1. Drehen Sie den Schraubenzieher in Uhrzeigersinn, um die Schrauben zu lösen. Drehen Sie das metall zur Seite (figure 1) 2. Ziehen Sie das batteriefach heraus (figure 2) 3. Legen Sie 2xAA alkaline Batterien in das Batteriefach. (figure 3) Und schließen Sie das Batteriefach, wie Sie es geöffnet haben.
  • Seite 4 Receiver /Indoor Einheit Nach dem einlegen der Batterien werden alle LCD Segmente für einige Sekunden an gehen, um diese zu prüfen. Nachdem die Station alles durchgemessen hat, startet sie die Registrierung des Senders (das Funkuhrsymbol geht an). Bitte pressen Sie keinen Knopf, bevor Außendaten empfangen werden, ansonsten stören Sie den Anlernmodus und Sie müssen von vorne beginnen! Wenn alles angelernt und sauber empfangen wird, wechselt die Anzeige zum normalen Display und Sie können Ihre Einstellungen vornehmen.
  • Seite 5 Tighten screw with Allen wrench Push cups onto stainless steel shaft Figure5 Einstellung der Windrichtungsmessung Am Rand des Windrichtungssensors gibt es vier Alphabetische Zeichen: “N”,”E”,”S”und “W”, die für die Himmelsrichtungen Norder, Osten, Süden und Westen stehen. Sie müssen diese Richtungen an die realen Gegebenheiten anpassen, da ansonsten unkorrekte Daten übertragen werden.
  • Seite 6  1 h / 24 h / Woche / Monat / total Regenfallmenge (Drücke + oder MIN/MAX Taste um zwischen den wählbaren Anzeigen zu wechseln). Wenn Sie wieder die Totalmenge zurücksetzen möchten, drücken Sie die SET Taste für 2 Sekunden und die Anzeige setzt sich zurück auf Null. ...
  • Seite 7 History Modus Im Normalmodus die Taste HISTORY drücken, um in die HISTORY Abfrage zu gelangen. In der HISTORY ABFRAGE mit der Taste + die Werte für die letzten 24 Stunden abfragen. (-6 Std., -9 Std., -12 Std., -15 Std., -18 Std., -21 Std., -24 Std.) HISTORY Taste drücken, um die HISTORY Abfrage zu verlassen.
  • Seite 8 Taste deaktiviert den Alarm. Das Lautsprechersymbol erlischt. Durch Drücken der HISTORY Taste werden die eingestellten Daten übernommen. Alarm ausschalten Wird ein eingestellter Alarm erreicht ertönt ein beep Ton (120 Sekunden). Der entsprechende Wert beginnt zu blinken, bis der eingestellte Alarm Wert wieder unter bzw. Überschritten wird. Um den Ton auszustellen, eine der fünf Tasten drücken.
  • Seite 9: Technische Einzelheiten

    Temperatur Innen Minimum Zurücksetzen auf Werkseinstellung drücken und halten Sie im normalen Display Zustand die taste + für ca 20Sekunden. Nun wird das Display in den Werkszustand versetzt. Technische Einzelheiten Aussen Daten Übertragungsentfernung im Freien: bis 100m (300 feet) Frequenz: 868MHZ(Europe) Temperatur Messbereich: -40˚C--65˚C (-40℉...
  • Seite 10 5. Fehlerbehebung Fehler Lösung Entfernung zwischen Basis Abstand zwischen Basis und Sendeeinheit verringern bis das Sendeeinheit ist zu weit. Funksignal übertragen wird. Stark abschirmende Materialien zwischen Finden Sie einen besser geeigenten Ort für Basis und Basis und Sendestation (dicke Wände, Sendeeinheit, um die Wetterdaten ungestört empfangen zu Stahlplatten, Aluminium können.
  • Seite 11 Anhang Austausch des Sensors Austausch Regenkollektor und thermo-hygro Sensor    - 11 -...
  • Seite 12   - 12 -...
  • Seite 13 Austausch Windsensor  Bevor Sie den Windsensor austauschen, stecken Sie das Kabel am Regensensor aus - 13 -...
  • Seite 14 Hiermit erklären wir, HS-Group GmbH & Co.KG, Escherstr. 31, 50733 D-Köln, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter: www.froggit.de oder erhalten Sie auf Anfrage. - 14 -...