Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herzfrequenzsensor; Info Zu Herzfrequenzbereichen; Einrichten Von Herzfrequenzbereichen - Garmin Forerunner 210 Benutzerhandbuch

Gps-fähiges trainingsgerät für multisport-athleten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Forerunner 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Training

Herzfrequenzsensor

Info zu Herzfrequenzbereichen
Viele Sportler verwenden Herzfrequenzbereiche, 
um ihr Herz-Kreislauf-System zu messen und 
zu stärken und um ihre Fitness zu steigern. 
Ein Herzfrequenzbereich ist ein bestimmter 
Wertebereich für die Herzschläge pro Minute.
Die fünf normalerweise verwendeten 
Herzfrequenzbereiche sind nach steigender 
Intensität von 1 bis 5 nummeriert. Im 
Allgemeinen werden die Herzfrequenzbereiche 
basierend auf Prozentsätzen der maximalen 
Herzfrequenz berechnet. 
Fitnessziele
Die Kenntnis der eigenen Herzfrequenzbereiche 
kann Sie dabei unterstützen, Ihre Fitness 
zu messen und zu verbessern, wenn Sie die 
folgenden Grundsätze kennen und anwenden: 
• Ihre Herzfrequenz ist ein gutes Maß für die 
Trainingsintensität.
• Das Training in bestimmten 
Herzfrequenzbereichen kann Ihr Herz-
Kreislauf-System stärken und verbessern.
8 
• Wenn Sie Ihre Herzfrequenzbereiche 
kennen, können Sie ein zu anstrengendes 
Training vermeiden und die 
Verletzungsgefahr verringern.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz kennen, 
können Sie die Tabelle auf Seite 9 verwenden, 
um die besten Herzfrequenzbereiche für Ihre 
Fitnessziele zu ermitteln.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz nicht 
kennen, verwenden Sie einen im Internet 
verfügbaren Rechner. In einigen Fitness-Studios 
kann möglicherweise ein Test zum Messen der 
maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden.
Einrichten von Herzfrequenzbereichen
1.  Halten Sie die Taste menu gedrückt.
2.  Wählen Sie Herzfrequenzsensor > 
Bereiche festlegen.
3.  Geben Sie die maximale Herzfrequenz ein, 
und drücken Sie OK.
4.  Geben Sie den unteren 
Herzfrequenzgrenzwert für die einzelnen 
Herzfrequenzbereiche ein, und drücken  
Sie OK.
Forerunner 210 – Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis