Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - SetOne GENIUS HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIUS HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
WichtigEr hinWEis
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung.
Jede Person, die dieses Gerät anschließt, bedient, reinigt und entsorgt, muss den vollständigen Inhalt dieser
Bedienungsanleitung zur Kenntnis genommen haben.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Gerätes auf. Geben Sie diese Bedienungsanleitung auch
weiter, wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben.

Voraussetzungen

Damit Sie alle Funktionen des GENIUS HD nutzen können, müssen Sie über einen leistungsfähigen Internetanschluss
verfügen. Zusätzlich können Sie Ihren Receiver in Ihr Heimnetzwerk einbinden. Hierzu können Sie zwischen einer WLAN-
Verbindung (Verbindung über ein Funknetz) oder einer LAN-Verbindung (Verbindung über ein Ethernetkabel) wählen.
Die Internetverbindung gewährleistet Ihnen Zugriff auf Web-Inhalte, die Sie über das TV-App-Portal aufrufen können. Weiterhin
können Sie z. B. verpasste Sendungen über Mediatheken abrufen.
Dies erfordert eine Mindestbandbreite. Für die Wiedergabe von SD-Filmen aus dem Internet werden 2 MBit verfügbare
Bandbreite und für HD-Videos 4 MBit verfügbare Bandbreite empfohlen.
Mit Hilfe des Speedtests (siehe Kapitel So starten Sie den Internet-Speedtest) können Sie prüfen, ob Ihr Internetanschluss über
die notwendige Bandbreite verfügt. Anderenfalls kann es zu Fehldarstellungen in der Videowiedergabe oder beim Abruf von
Web-Inhalten kommen.
Um die PVR-Funktion des Receivers nutzen zu können, benötigen Sie eine externe USB- oder eSATA-Festplatte.
Bestimmungsgemäßer gebrauch
Der digitale Satellitenreceiver dient dem Empfang digitaler Fernseh- oder Radioprogramme im privaten Bereich. Er ist
ausschließlich für den genannten Zweck bestimmt und darf nur dafür Verwendung finden. Dies beinhaltet auch die Beachtung
aller Informationen dieser Bedienungsanleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden, eventuell sogar zu Personenschäden
führen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die durch Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise oder durch unsachgemäße Behandlung des Gerätes entstehen.
Einstellungen am Receiver dürfen nur von Personen vorgenommen werden, die über entsprechende Kenntnisse im Umgang
mit Unterhaltungselektronik verfügen. Dies beinhaltet auch, dass jede Person, die diesen Receiver montiert, anschließt, bedient,
reinigt oder entsorgt, die komplette Bedienungsanleitung des Gerätes gelesen hat, um den bestimmungsgemäß Gebrauch zu
gewährleisten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zu diesem Zweck auf.
BittE BEachtEn siE
• Beachten sie bitte weiterhin die zusätzlichen informationen auf der Webseite www.setone.eu, die über Änderungen,
Ergänzungen und Weiterführendes informiert.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis