12. Das menü Einstellungen: receivereinstellungen
Da der Receiver die für Ihr Land typischen Werte voreingestellt hat, müssen Sie in einigen Untermenüs im Allgemeinen keine
Änderungen vornehmen.
Das Menü Einstellungen besteht aus den Untermenüs:
tV | aLLgEmEin | FaVoritEn | auFnahmE | connEct tV | Watchmi | ci-EinstELLungEn | systEm-
inFormationEn |
Im Kapitel 11. beschreiben wir in erster Linie die Einstellungen, die Sie einmalig einrichten werden wie z. B. Satelliten- und
Transpondereinstellungen. In den folgenden Kapiteln finden Sie die Untermenüs beschrieben, auf die Sie öfter zugreifen werden
wie z. B. die Kindersicherung und die Favoritenverwaltung.
12.1 Das menü - tV
Im Menü TV definieren Sie in
erster Linie die Bilddarstellungen
Ihres Receivers bzw. die
Einstellungen, die die
Bilddarstellung beeinflussen.
Das Menü TV besteht aus den
Untermenüs:
BEVorZugtEr tV-ausgang
via HDMI-Anschluss:
auFLösung
hDmi auDio
BiLDsKaLiErung
via Scart-Anschluss:
ViDEoFormat
BiLDFormat
BisDsKaLiErung
12.1.1 so wählen sie ihren bevorzugten tV-ausgang
►Drücken Sie die [MENÜ] Taste.
►Wählen Sie mit den Pfeiltasten [◄] und [►] den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN".
►Mit den Pfeiltasten [▲] und [▼] wählen Sie nun im Untermenü TV > BEVORZUGTER TV-AMSCHLUSS und drücken die
[OK] Taste.
►Sie können nun zwischen den Auswahlmöglichkeiten: „TV-SCART-ANSCHLUSS, HDMI-ANSCHLUSS UND Y,Pb,Pr-
ANSCHLUSS" wählen.
►Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der [OK] Taste.
►Mit der [EXIT] Taste verlassen Sie das Menü.
BittE BEachtEn siE
HD (auch HDTV, High Definition Television) kennzeichnet eine Fernsehnorm, die sich gegenüber dem SD (auch SDTV,
Standard Definition Television) durch eine höhere Auflösung auszeichnet. HD-Inhalte werden nur über HDMI optimal
dargestellt. ab 720p steht ihnen hD-Qualität zur Verfügung.
Bedienung des Gerätes
Seite 39