Bedienung des Gerätes
12.5 menü - sendersuchlauf
In diesem Menüpunkt können Sie die Antennenauswahl sowie die abgelegten Satelliten- und Transponderlisten konfigurieren
und einen vollständigen Sendersuchlauf durchführen. Da der Receiver die für Deutschland typischen Werte voreingestellt hat,
müssen Sie im Allgemeinen nur wenige Änderungen vornehmen.
Das Menü Aufnahme besteht aus den Untermenüs:
tunereinstellung
satelliten & transponder
automatischer suche
manuelle suche
Blindscan
Zurück zur standardliste
Zum Aufrufen gehen Sie wie folgt vor:
►Drücken Sie die [MENÜ] Taste, um das Hauptmenü aufzurufen.
►Wählen Sie mit den Pfeiltasten [◄] und [►] den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN".
►Mit den Pfeiltasten [▲] und [▼] wählen Sie nun im Untermenü SENDERSUCHLAUF.
►Bestätigen Sie mit der [OK] Taste.
12.5.1 So definieren Sie die tunereinstellungen
Gehen Sie wie folgt vor:
►Drücken Sie die [MENÜ] Taste, um das Hauptmenü
aufzurufen.
►Wählen Sie mit den Pfeiltasten [◄] und [►] den
Menüpunkt „EINSTELLUNGEN".
►Mit den Pfeiltasten [▲] und [▼] wählen Sie
nun im Untermenü SENDERSUCHLAUF >
TUNEREINSTELLUNG.
►Bestätigen Sie mit der [OK] Taste.
►Wählen Sie zwischen den Auswahlmöglichkeiten:
TUNER 2 GENAU WIE TUNER 1, UNICABLE, JESS,
LOOP THTOUGH.
►Wählen Sie anschließend die passende DiSEqC-Steuerung. Ihnen steht zur Auswahl: DISEQC 1.0, 1.1, 1.2 oder
TONEBURST.
►Drücken Sie die [BLAUE] TASTE, um dem Tuner den gewünschten Satelliten hinzuzufügen.
Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] können Sie die verschiedenen Satelliten auswählen
►Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der [OK] Taste.
►Verlassen Sie das Menü mit der [EXIT] Taste.
BittE BEachtEn siE
Die gewählte Einstellung muss ihrer anschlusskonstellation entsprechen. Eventuell geplante aufnahmen können bei
Änderungen in diesem menü gelöscht werden. sie erhalten einen entsprechenden Warnhinweis.
Seite 66