Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SetOne Anleitungen
Receiver
GENIUS HD
SetOne GENIUS HD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SetOne GENIUS HD. Wir haben
2
SetOne GENIUS HD Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
SetOne GENIUS HD Bedienungsanleitung (121 Seiten)
Marke:
SetOne
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1
Allgemeine Hinweise
2
Einführung
2
Eigenschaften
2
Lieferumfang
2
Inhaltsverzeichnis
3
Voraussetzungen
7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7
1 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
8
Elektrische Schläge Vermeiden
8
Brandgefahren Vermeiden
8
Erstickungsgefahren Vermeiden
8
Vergiftungen Vermeiden
8
Verletzungen Vermeiden
8
Beschädigungen Vermeiden
9
Der Richtige Standort
9
Entsorgungshinweis
9
Umweltschäden Vermeiden
9
Batterie - Sicherheitshinweise
9
Schutzklassen
10
2 Geräteübersicht
11
Gerätevorderseite
11
Geräterückseite
12
Darstellung - Vorderseite
13
Tasten der Fernbedienung - Vorderseite
14
Darstellung - Rückseite
15
Tasten der Fernbedienung - Rückseite
15
Batterien Einlegen
16
Funktionsbereich der Fernbedienung
16
3 Anschlusskabel Montieren
17
Anschlussmöglichkeiten
17
4 Anschluss an die Satellitenantenne
18
Loop-Trough-Verbindung
18
Dual-Verbindung
18
Anschluss-Schema für eine Mehrteilnehmeranlage
19
Receiver an Drehbarer Empfangsanlage Anschließen
19
Receiver mit Einkabellösungen nach EN50494 Betreiben
20
Verbindung
20
5 Anschluss
21
Anschluss mit HDMI-Kabel
21
Anschluss-Schema
21
Wichtige Hinweise
21
Anschluss mit Scart-Kabel
22
Anschluss-Schema
22
6 Netzanschluss
23
7 Ein- und Ausschalten
24
8 Common Interface (CI)
25
9 Erstinstallation - Kurzanleitung
26
10 Basisfunktionen
29
Programm Wählen
29
Umschalten zwischen TV- und Radio-Betrieb
30
Lautstärke Einstellen
30
Videotext
30
Untertitel
30
Sprache und Audio
31
Favoriten Aufrufen
31
Format Wählen
31
Help-Funktion
31
Informationsleiste
32
EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
33
EPG Aufrufen
34
Aufnahme/Timer Programmieren Via EPG
35
Aufnahme/Timer Nachbearbeiten
35
Aufnahme/Timer Löschen
35
11 Bewegen Innerhalb des Menü
36
Bewegen IM TV-Modus
36
Bewegen IM Browser-Modus
37
Bewegen IM Menümodus
37
Direktwahltasten
38
12 Das Menü Einstellungen: Receivereinstellungen
39
Das Menü - TV
39
So Wählen Sie Ihren Bevorzugten TV-Ausgang
39
Videoformat Bildformat Bisdskalierung
39
So Wählen Sie Ihre Bildskalierung
40
So Wählen Sie Ihre HDMI-Audio-Einstellung
40
So Wählen Sie Ihre HDMI-Auflösung
40
Das Menü - Allgemein
41
So Wählen Sie die Anzeigedauer IM OSD
41
So Wählen Sie die Menüsprache IM OSD
41
So Wählen Sie Ihre Audio-Einstellungen
42
So Wählen Sie den Digital Ton
42
So Wählen Sie die 1. Audiosprache
42
So Wählen Sie die 2. Audiosprache
42
Das Menü - Hbbtv
43
So Schalten Sie Hbbtv ein Bzw. aus
43
Was ist Hbbtv
43
Anwenden von Hbbtv
44
So Rufen Sie Hbbtv auf
44
Das Menü Einstellungen: TV-App-Portal
44
So Definieren Sie die Auflösung der TV-Apps
44
So Wählen Sie den Standby-Modus
45
Exportieren
45
Importieren
46
Installation der Internetverbindung
47
Netzwerkdetails
47
LAN-Einstellungen Bearbeiten
48
Netzwerkmodus Ändern
48
WLAN-Einstellungen Bearbeiten
49
So Definieren Sie die WLAN-Einstellungen
50
Upnp-Media-Server
50
Upnp-Media-Renderer
50
Upnp unter Windows 7 Einrichten
51
Sat>Ip
54
Upnp Name
54
Das Menü - Softwareupdate
55
Software-Update über USB
55
So Erhalten Sie Informationen über die Aktuelle Software-Lizenz
56
Software-Update über Internet
56
IMAP) E-Mail-Konto Einrichten
56
Das Menü - Kindersicherung
57
So Schalten Sie die Kindersicherung ein
57
So Ändern Sie die PIN
57
So Setzen Sie das Gerät in die Werkseinstellungen Zurück
58
So Sperren Sie Sender
58
Das Menü - Favoriten
59
Neue Favoritenlisten Anlegen
59
Fügen Sie einer Favoritenlisten Neue Sender Hinzu
59
Löschen Sie Sender aus der Favoritenliste
60
Sortieren Sie Sender in einer Favoritenliste
61
So Löschen Sie eine Favoritenliste
61
Menü - Aufnahme
62
Anschluss einer Externen Festplatte
62
Einrichten der Festplatte
62
Bestimmen Sie die Vorlaufzeit und Nachlaufzeit einer Aufnahme
63
Bestimmen Sie die Timeshift-Länge
64
So Definieren Sie den Automatischen Timeshift
64
Formatieren der Festplatte
65
Festplattenüberprüfung
65
Menü - Sendersuchlauf
66
So Definieren Sie die Tunereinstellungen
66
Einführung in Diseqc
67
Unicable Einstellungen
67
JESS-Einstellungen
68
Loop through Einstellung
68
Satelliten & Transponder
69
Transpondereinstellungen Löschen
70
Transpondereinstellungen Ändern
70
Satelliten Löschen
71
Transpondereinstellungen Hinzufügen
71
Automatische Suche
72
Satelliten Bearbeiten
72
Manuelle Suche
73
Blindscan
75
Connecttv
76
Vordefinierte Senderliste Wiederherstellen
76
Connecttv Status
77
Connecttv-Pairing
77
Connecttv-Depairing
79
Internet Speedtest
79
Fernwartung
79
Menü - Watchmi
80
TV-Digital-EPG Verwenden
81
Watchmi Ein- oder Ausschalten
81
Watchmi Zurücksetzen
82
Watchmi-Datensicherung
82
Watchmi-Datenrücksicherung
82
Smartcard Modul 1 und
83
Arbeiten mit Watchmi
83
So Legen Sie Persönliche Kanäle an
83
So Fügen Sie eine Sendung einem Watchmi-Kanal zu
83
Definieren Sie die Kanaleinstellungen
84
Ähnliche Sendungen Aufrufen und Hinzufügen
84
So Löschen Sie Persönliche Kanäle
85
Benennen Sie einen Persönlichen Kanal um
86
CI-Einstellungen
86
Das Menü System-Informationen
87
13 Was ist das Smart TV-App-Portal
88
TV-App-Portal und die Dienste Aufrufen
88
Dienste IM TV-App-Portal
89
14 Das Menü - Aufnahmen
90
So Starten Sie eine Manuelle Aufnahme
91
Aufnahme Abbrechen
91
So Versehen Sie Aufnahmen mit einem Schreibschutz
91
So Löschen Sie Aufnahmen
92
Informationen zu einer Aufnahme Abrufen
92
So Spielen Sie eine Aufnahme Ab
92
15 Timeshift
93
Bedienfunktionen Timeshift
93
So Starten und Beenden Sie Timeshift
93
So Überführen Sie einen Aktuellen Timeshift-File in die Aufnahme
94
Der Kanal
94
16 Timer Manuell Planen
95
So Löschen Sie Timerdaten
96
So Ändern Sie Timerdaten
96
17 Media Browser
97
Video-Codecs
97
Wiedergabe von Dateien
98
18 Das Menü - E-Mail
99
19 Fragen & Antworten (FAQ)
100
20 Fehlersuche und -Behebung
102
21 Umgang mit dem Receiver
103
Receiver Abbauen und Lagern
103
Receiver Reinigen
103
Achtung Gefahr
103
Receiver Entsorgen
103
Garantie und Service
104
22 Technische Daten
105
Anschlüsse
105
Stromversorgung
105
23 Glossar
107
Usb-Speichermedium
108
Software-Update
108
24 Index
109
25 Hinweis zur Konformitätserklärung
112
26 Hinweise
112
Bestimmungsgemäßer Einsatz und Haftungsausschluss
112
Lizenzen
113
Werbung
Setone GENIUS HD Bedienungsanleitung (126 Seiten)
Marke:
Setone
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
2
Eigenschaften
3
Lieferumfang
3
Voraussetzungen
4
Inhaltsverzeichnis
5
Wichtiger Hinweis
10
2 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
10
Elektrische Schläge Vermeiden
10
Brandgefahren Vermeiden
11
Erstickungsgefahren Vermeiden
11
Vergiftungen Vermeiden
11
Verletzungen Vermeiden
11
Beschädigungen Vermeiden
11
Der Richtige Standort
12
Entsorgungshinweis
12
Umweltschäden Vermeiden
12
Batterie - Sicherheitshinweise
13
Schutzklassen
13
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
13
3 Erstinstallation - Kurzanleitung
14
4 Geräteübersicht
19
Gerätevorderseite
19
Geräterückseite
20
5 Anschluss des Receivers
21
Anschluss an die Satellitenantenne
21
Loop Trough Verbindung
21
Tuner 2 Genau wie Tuner
22
Verschieden Belegt
22
Anschluss an das TV-Gerät über HDMI
23
Anschluss an das TV-Gerät über SCART
23
Anschluss an eine Motorisierte Antenne (Diseqc 1.0, 1.2)
23
6 Die Fernbedienung
24
Batterien Einlegen
24
Darstellung - Vorderseite
25
Tasten der Fernbedienung - Vorderseite
26
Tasten der Fernbedienung - Rückseite
27
Darstellung - Rückseite
28
7 Den Receiver in Betrieb Nehmen
29
An die Stromversorgung Anschließen
29
Erste Schritte
29
8 Bewegen IM Menü
30
Bewegen IM TV-Modus
30
Bewegen IM Browser-Modus
31
Bewegen IM Menümodus
32
Direktwahltasten
33
Bedienung des Gerätes
34
9 Common Interface (CI)
34
Wichtige Information
35
10 Installation der Internetverbindung
36
Verbinden über WLAN
36
So Definieren Sie die WLAN-Einstellungen
36
Anschluss über LAN
37
Verbinden über LAN
37
So Nutzen Sie die Virtuelle Tastatur
38
So Erhalten Sie Informationen über die IP-Adresse
39
11 Das Menü Einstellungen: Receivereinstellungen
40
Das Menü TV
40
So Wählen Sie Ihren Bevorzugten TV-Ausgang
40
So Wählen Sie Ihre HDMI-Auflösung
41
So Wählen Sie Ihre HDMI-Audio-Einstellung
41
So Wählen Sie Ihre Bildskalierung
41
Das Menü Allgemein
42
So Wählen Sie die Anzeigedauer IM OSD
42
So Wählen Sie die Menüsprache IM OSD
42
So Wählen Sie die Zeitzone
42
So Wählen Sie Ihre Audio-Einstellungen
43
So Wählen Sie die 1. Audiosprache
43
So Wählen Sie die 2. Audiosprache
43
So Wählen Sie den Digital Ton
43
So Wählen Sie den Standby-Modus
43
Das Menü Sendersuchlauf (Satelliteneinstellungen)
44
Einführung in Diseqc
44
So Definieren Sie die Tunereinstellungen
46
So Ändern Sie Satelliten- und Transpondereinstellungen
46
So Löschen Sie einen Satelliten
47
So Fügen Sie einen Satelliten Hinzu
47
So Bearbeiten Sie einen Satelliten
47
So Löschen Sie einen Transponder
48
So Fügen Sie einen Transponder Hinzu
48
So Bearbeiten Sie einen Transponder
48
So Starten Sie den Automatischen Suchlauf
49
So Starten Sie den Manuellen Suchlauf
49
So Starten Sie Blindscan
50
So Kehren Sie zur Standardliste Zurück
50
Das Menü Software-Update
50
So Starten Sie das Software-Update über USB
50
So Starten Sie das Software-Update über Internet
51
So Erhalten Sie Informationen über die Aktuelle Software-Lizenz
51
Das Menü System-Informationen
52
So Erhalten Sie Informationen über das System
52
Das Menü Werkseinstellungen
52
So Setzen Sie den GENIUS HD in die Werkseinstellungen Zurück
52
12 Das Menü Einstellungen: Favoritenlisten
53
So Sperren Sie Sender in der GLOBAL-TV-Liste
53
So Legen Sie Neue Favoritenlisten an
54
So Fügen Sie einer Favoritenlisten Neue Sender Hinzu
54
So Löschen Sie Sender in einer Favoritenliste
54
So Sortieren Sie Sender in einer Favoritenliste
55
So Aktivieren Sie eine Favoritenliste
55
So Löschen Sie eine Favoritenliste
55
13 Das Menü Einstellungen: Kindersicherung
56
So Schalten Sie die Kindersicherung ein
56
So Schalten Sie die Kindersicherung aus
56
So Ändern Sie die PIN
56
So Sperren Sie Sender
57
14 Das Menü Einstellungen: Aufnahme
58
Anschluss einer Externen Festplatte
58
Einrichten der Festplatte
58
So Wählen Sie Ihre Festplatte
58
So Bestimmen Sie die Vorlaufzeit einer Aufnahme
58
So Bestimmen Sie die Nachlaufzeit einer Aufnahme
59
So Bestimmen Sie die Timeshift-Länge
59
So Definieren Sie den Automatischen Timeshift
59
So Formatieren Sie die Festplatte
60
So Aktivieren Sie die Festplattenüberprüfung
60
15 EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
61
TV Digital-EPG
61
So Schalten Sie den TV Digital-EPG ein oder aus
61
So Bewegen Sie sich IM EPG
62
So Übertragen Sie ein Event aus dem EPG in Watchmi
64
16 Timer
65
So Geben Sie ein Neues Timer-Event ein
65
So Löschen Sie Timerdaten
66
So Löschen Sie alle Timerdaten
66
So Ändern Sie Timerdaten
66
17 Meine Aufnahmen - PVR
67
Meine Aufnahmen
67
Bedienfunktionen IM Abspielmodus der Aufnahmen
67
Bedienfunktionen IM Live-Modus
68
So Starten Sie eine Manuelle Aufnahme
68
So Brechen Sie eine Aufnahme Ab
68
So Versehen Sie Aufnahmen mit einem Schreibschutz
69
So Löschen Sie Aufnahmen
69
So Rufen Sie Informationen auf
70
So Spielen Sie eine Aufnahme Ab
70
Timeshift
71
Bedienfunktionen Timeshift
71
So Starten und Beenden Sie Timeshift
72
So Überführen Sie einen Aktuellen Timeshift-File in die Aufnahme
72
18 Media Browser
73
19 Smart-TV
74
20 Was ist Watchmi
75
Das Menü Einstellungen: Watchmi
76
So Schalten Sie Watchmi ein oder aus
76
So Setzen Sie Watchmi Zurück
76
So Erstellen Sie ein Watchmi Backup
76
Arbeiten mit Watchmi
77
So Legen Sie Persönliche Kanäle an
77
So Fügen Sie eine Sendung einem Watchmi-Kanal zu
77
So Fügen Sie eine Sendung zum Watchmi Kanal Hinzu
78
Ähnliche Sendungen
78
So „Liken" und „Disliken" Sie Sendungen
79
So Löschen Sie Persönliche Kanäle
79
So Benennen Sie einen Persönlichen Kanal um
80
So Definieren Sie die Kanaleinstellungen
80
Der Kanal „0
81
21 Fernprogrammierung über Drittgeräte
82
So Starten Sie den Internet-Speedtest
82
22 Was ist Hbbtv
83
Das Menü Einstellungen: Hbbtv
83
So Schalten Sie Hbbtv ein Bzw. aus
83
Anwenden von Hbbtv
84
So Rufen Sie Hbbtv auf
84
23 Was ist das Smart TV-App-Portal
85
Das Menü Einstellungen: TV-App-Portal
86
So Definieren Sie die Auflösung der TV-Apps
86
Das TV-App-Portal
86
So Rufen Sie das TV-App-Portal und die Dienste auf
86
Dienste IM TV-App-Portal
87
24 Sonstiges: Videotext/Untertitel
88
Videotext
88
Sprachwahl/Untertitel
88
Service und Support
89
25 Fragen & Antworten (FAQ)
89
27 Fehlersuche und -Behebung
92
28 Umgang mit dem Receiver
94
Receiver Abbauen und Lagern
94
Receiver Reinigen
94
Achtung Gefahr
94
Receiver Entsorgen
95
Garantie und Service
96
29 Technische Daten
97
Anschlüsse
97
Stromversorgung
98
30 Glossar
100
Usb-Speichermedium
102
31 Index
103
32 Hinweis zur Konformitätserklärung
107
33 Hinweise
107
Bestimmungsgemäßer Einsatz und Haftungsausschluss
107
Lizenzen
108
Werbung
Verwandte Produkte
SetOne 10-01-000-053
SetOne Easy one S-HD 33 TwinPVR
SetOne Easy One USB-S1
SetOne Easy One USB-T2H
SetOne TX-1200
SetOne TX-120M
SetOne TX-2150 USB
SetOne TX-2250 USB PVR
SetOne TX-8750
SetOne Kategorien
Empfänger
Receiver
Digital-Decoder
Universalfernbedienungen
Docking-Stationen
Weitere SetOne Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen