Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassernachheizregister - nilan CTS602i Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTS602i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wassernachheizregister

WARNUNG
Der Anschluss des Mischkreises an die Heizfläche muss von einem autorisierten Installateur durchgeführt werden..
ACHTUNG
Wenn das Gerät außerhalb des Hauses aufgestellt wird, ist die Installation vor Frost zu schützen.
Das Nachheizregister wird bei Auswahl ab Werk in das Gerät eingebaut.
Die Heizfläche wird mit Temperatursensor T9 und Frostthermostat B3, Stellantrieb (Danfoss AME 140/24 V) und Regelventil (3-
Wege-Ventil) geliefert, zusammen mit Autotransformer, Schmutzfänger und Absperr- Entlüftungs-, Bypass- und Fühllventil.
Das System wird angeschlossen, gelüftet und auf Dichtheit geprüft. Anschließend kann die Anlage gestartet werden. Der Schmutzfän-
ger wird nach einem entsprechenden Durchspülung überprüft und gereinigt.
Position der Anschluss am Gerät
Vorlauf
Rücklauf
5
Vorlauf
7
5
Rücklauf
WICHTIG bezüglich Danfoss Stellantrieb Typ AME 140:
Der Wiedereinbau des Stellantriebs MUSS in folgender Weise erfolgen:
1. Netzstecker ziehen und Abdeckung des Stellantriebs entfernen
2. Getriebe befreien, indem der Knopf unten am Gehäuse eingedrückt und die Spindel ganz ausgedreht wird (gegen den Uhrzeiger-
sinn)
3. Stellantrieb montieren und Stromversorgung anschließen
4. DIP-Switch Nr. 1 auf ON bewegen und danach auf OFF
5. Die Kalibrierung läuft automatisch bis zu 6 Minuten lang (die LED blinkt während der Kalibrierung. Danach konstantes Licht)
6. Abdeckung des Stellantriebs montieren
30
4
2
3
8
6
1
T9
B3
Mischkreis Installation:
1. Wasser Nachheizregister
2. Stellantrieb und Steuerventil
3. Umwälzpumpe
4. Schmutzfänger
5. Absperrventil
6. Entlüftungsventil
7. Bypass-Ventil
8. Ablass- / Füllventil
B3 Fühler für Frosttermostat
T9 Temperaturfühler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis