Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stativmontage; Anschlüsse; Anschluss Ans Netz; Stromversorgung Von Weiteren Geräten - EuroLite LED KLS Next FX Bedienungsanleitung

Compact laser bar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stativmontage

Für den mobilen Einsatz setzen Sie das Lichtset über den TV-Zapfen auf ein Stativ auf und fixieren es mit
der Feststellschraube. Passende Stative finden Sie im Kapitel Zubehör.
Hinweise:
• Bitte achten Sie beim Aufbringen der Last auf eine gleichmäßige Lastverteilung und überschreiten Sie nicht
die Traglast des Stativs.
• Stellen Sie das Stativ auf einer ebenen Fläche (max. 5° Neigung) auf und außerhalb des Handbereichs
von Personen.
• Bezogen auf den jeweiligen Standort sind alle notwendigen Maßnahmen gegen Verschieben oder Kippen
zu treffen (auch unter Brandbedingungen).
ANSCHLÜSSE

Anschluss ans Netz

Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt.
1
Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken den Netzstecker in eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose ein. Damit ist das Gerät eingeschaltet.
2
Zum Ausschalten ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3
Schließen Sie das Gerät nicht über einen Dimmer an die Netzspannung an. Für besseren Bedienkomfort
verwenden Sie eine schaltbare Steckdose.
Stromversorgung von weiteren Geräten
Über den Netzausgang POWER OUT können weitere Geräte mit Strom versorgt werden. Zum
Zusammenschalten der Geräte, verbinden Sie immer den Ausgang POWER OUT mit dem Eingang POWER
IN des nächsten Geräts bis alle Geräte angeschlossen sind. Passende Netzkabel mit P-Con-Stecker sind
optional erhältlich. Auf diese Weise lassen sich bis zu 8 Geräte bei 230/240 Volt Netzspannung und bis zu 4
Geräte bei 110/115 Volt Netzspannung zusammenschalten.
10/48
00129744, Version 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis