Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED KLS LASER BAR PRO FX Light Set
Seite 1
LED KLS LASER BAR PRO FX LIGHT SET BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL USER MANUAL USER MANUAL USER MANUAL www.eurolite.de www.eurolite.de www.eurolite.de www.eurolite.de...
• Sound-control via built-in microphone with sensitivity control • Swivel mounting brackets for truss mounting • When fog is used, this effect becomes especially attractive • Switch-mode power supply for operation between 100 and 240 volts • Feed-through output allows to power up to 8 devices www.eurolite.de...
Interconnecting Several Light Sets (Master/Slave Operation) ..............34 Operation with the Foot Switch ........................34 Operation with the IR Remote Control ......................35 DMX Operation ............................36 CLEANING AND MAINTENANCE ........................40 Replacing the Fuse ............................40 TECHNICAL SPECIFICATIONS ........................41 Accessories ..............................41 www.eurolite.de...
EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von EUROLITE entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf.
Seite 5
Bitte entsorgen Sie sie nur über offizielle dürfen nicht durch Zug belastet werden. Es muss Sammelstellen oder Sammelbehälter im stets eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin Fachhandel. vorhanden sein. Andernfalls kann das Kabel beschädigt werden, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann. www.eurolite.de...
Verwendung in Innenräumen Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, konzipiert. irreversiblen Netzhautschäden etc. verbunden. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: • EUROLITE haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und nicht Leitung International bestimmungsgemäßen Betrieb verursacht werden! Braun Außenleiter...
Display und Bedientasten DMX-Ausgang Infrarotempfänger für die Fernbedienung DMX-Eingang Unterseite 12-V-Anschlüsse für die Derbys Montagepunkte für die Derbys und Spots 24-V-Anschlüsse für die Spots Hinweis: Die Derbys und Spots nur entsprechend der Beschriftung anschließen. Anderenfalls können die Geräte beschädigt werden. www.eurolite.de...
Gegenstände aus dem Strahlungsbereich bzw. decken Sie sie ab. LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 und EN 60598-2-17 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel ausgeführt werden! LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! www.eurolite.de...
Seite 9
Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3) ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet werden. • Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten. • Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden. www.eurolite.de...
Dimensionierung zu achten, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. • Auf Stativen montierte Geräte können beim Umstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Auf rutschigen Böden sind die Stellfüße mittels Schrauben oder Nägeln an den vorgesehenen Löchern zu sichern oder Anti-Rutschmatten zu verwenden. www.eurolite.de...
Dazu wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) und Signal (+) ein 120-Ω-Widerstand eingelötet ist. Ab einer Kabellänge von 300 m oder nach 32 angeschlossenen DMX-Geräten sollte das Signal mit Hilfe eines DMX-Aufholverstärkers verstärkt werden, um eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten. Belegung der XLR-Verbindung: www.eurolite.de...
(2) Modus SLAV oder d***: Werden keine Steuersignale empfangen, blinkt das Display. (3) In den Menüs AutP, AutL, AutF, AutM, SouP, SouL, SouF und SouM werden die LEDs und der Laser zunächst dunkelgeschaltet; in den Untermenüs werden sie wieder eingeschaltet. www.eurolite.de...
Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Jetzt kann die Grundfarbe Grün eingestellt werden und danach Blau. Als letzter Menüpunkt können die weißen Strobe-LEDs eingestellt werden. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Blitzfrequenz von S.01 (langsam) bis S.99 (schnell). www.eurolite.de...
Betrieb angewählt und im Display angezeigt: SouP = Derbys und Spots, SouL = Laser, SouF = Strobe-LEDs oder SouM für eine Kombination aller Geräte. Mit Pedal COLOR stellen Sie die Grundfarben der LEDs ein. Pedal BLACKOUT schaltet die LEDs und den Laser dunkel. www.eurolite.de...
Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig den Batteriehalter heraus. Für den Betrieb der Fernbedienung wird eine 3-V-Knopfzelle Typ CR 2025 benötigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Pluspol der Knopfzelle im Halter nach oben zeigt. www.eurolite.de...
AP18 Showprogramm 18 Automatikbetrieb Laser, wenn Kanal 1 auf einen Wert zwischen 032 und 065 eingestellt ist 000-039 AL01 Showprogramm 1 040-079 AL02 Showprogramm 2 080-119 AL03 Showprogramm 3 120-139 AL04 Showprogramm 4 140-159 AL05 Showprogramm 5 160-255 AL06 Showprogramm 6 www.eurolite.de...
Seite 17
Kanal 1 auf einen Wert zwischen 224 und 255 eingestellt ist 000-019 SM01 Showprogramm 1 020-039 SM02 Showprogramm 2 040-255 SM03 Showprogramm 3 Ablaufgeschwindigkeit wenn Kanal 1 auf einen Wert zwischen 010 und 127 eingestellt ist 000-255 Ablaufgeschwindigkeit langsam → schnell www.eurolite.de...
Seite 18
005-127 Vorwärtsrotation langsam → schnell 128-133 Keine Rotation 134-255 Rückwärtsrotation langsam → schnell Strobe-LEDs 000-004 Weiße LEDs aus 005-009 Weiße LEDs an 010-255 Weißer Strobe-Effekt langsam → schnell 000-004 UV-LEDs aus 005-009 UV-LEDs an 010-255 UV-Strobe-Effekt langsam → schnell www.eurolite.de...
Seite 19
Weiße LED 3 aus 005-009 Weiße LED 3 an 010-255 Strobe-Effekt 3 langsam → schnell 000-004 Weiße LED 4 aus 005-009 Weiße LED 4 an 010-255 Strobe-Effekt 4 langsam → schnell 000-004 UV-LEDs aus 005-009 UV-LEDs an 010-255 UV-Strobe-Effekt langsam → schnell www.eurolite.de...
Schritt 1: Entfernen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite aus dem Gehäuse. Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter. Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein. Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein. www.eurolite.de...
Seite 23
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... www.eurolite.de...
INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE product. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time. Please keep this manual for future needs.
Seite 25
• Always disconnect from the mains, when the device is not in use or before cleaning it. Only handle the power cord by the plug. Never pull out the plug by tugging the power cord. Otherwise, the cable or plug can be www.eurolite.de...
(particularly in cars) and heaters. The relative irreversible eye damage etc. humidity must not exceed 50 % with an ambient • EUROLITE is not liable for any damages caused by temperature of 45° C. This device must only be improper installation and use of this laser.
Infrared sensor for the remote control DMX input Bottom 12 V connectors for the Derbies Derby and spot mounting locations 24 V connectors for the Spots Note: Only connect the derbies and spots according to the printing. Otherwise the devices will be damaged. www.eurolite.de...
Please consider the EN 60598-2-17and the respective national standards during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! DANGER TO LIFE! Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert! www.eurolite.de...
Seite 29
(e. g. BGV C1, BGI 810-3). • The maximum drop distance must never exceed 20 cm. • A safety bond which already held the strain of a crash or which is defective must not be used again. www.eurolite.de...
• Devices installed on stands may cause severe injuries when crashing! If installing on slippery surfaces, the legs must be secured with screws or nails via the provided holes or an anti-slippery mat has to be used. www.eurolite.de...
Signal (–) and Signal (+) in the DMX output of the last unit. If the cable length exceeds 300 m or the number of DMX devices is greater than 32, it is recommended to insert a DMX level amplifier to ensure proper data transmission. Occupation of the XLR connection www.eurolite.de...
(2) SLAV or d*** modes: If no control signals are available, the display will be flashing. (3) While menu Menüs AutP, AutL, AutF, AutM, SouP, SouL, SouF or SouM is selected, all LEDs and the laser are switched off; in the sub menus they will be switched on again. www.eurolite.de...
Confirm with the ENTER button. Now the color green can be adjusted; then blue. The stetting of the strobe LEDs is the final menu item. Use the buttons UP and DOWN to select the number of the desired flash frequency from S.01 (slow) to S.99 (fast). www.eurolite.de...
They will be indicated in the display: SouP = derbies and spots, SouL = laser, SouF = strobe LEDs or SouM for a combination of all light effects. Press pedal COLOR to select the color of the LEDs. Press pedal BLACKOUT to switch off the LEDs and the laser. www.eurolite.de...
For operation, one 3 V button cell type CR 2025 is required. When inserting, pay attention that the positive pole of the button cell shows upwards in the support. www.eurolite.de...
1 is set to a value between 032 and 065 000-039 AL01 Show program 1 040-079 AL02 Show program 2 080-119 AL03 Show program 3 120-139 AL04 Show program 4 140-159 AL05 Show program 5 160-255 AL06 Show program 6 www.eurolite.de...
Seite 37
1 is set to a value between 224 and 255 000-019 SM01 Show program 1 020-039 SM02 Show program 2 040-255 SM03 Show program 3 Running Speed if channel 1 is set to a value between 010 and 127 000-255 Running speed slow → fast www.eurolite.de...
Seite 38
Anti-clockwise rotation slow → fast Strobe LEDs 000-004 White strobe LEDs off 005-009 White strobe LEDs on 010-255 White strobe effect slow → fast 000-004 UV strobe LEDs off 005-009 UV strobe LEDs on 010-255 UV strobe effect slow → fast www.eurolite.de...
Seite 39
Strobe effect LED 3 slow → fast 000-004 White strobe LED 4 off 005-009 White strobe LED 4 on 010-255 Strobe effect LED 4 slow → fast 000-004 UV strobe LEDs off 005-009 UV strobe LEDs on 010-255 UV strobe effect slow → fast www.eurolite.de...
Step 1: Unscrew the fuseholder on the rearpanel with a fitting screwdriver from the housing (anti- clockwise). Step 2: Remove the old fuse from the fuseholder. Step 3: Install the new fuse in the fuseholder. Step 4: Replace the fuseholder in the housing and fix it. www.eurolite.de...
TECHNICAL SPECIFICATIONS LED KLS LASER BAR PRO FX Light Set Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz Power consumption: 150 W Fuse: T3.15A Laser: Laser classification according to EN 60825-1: 2007 Laser modules: Red 100 mW, green 30 mW Wavelength:...
Seite 42
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... www.eurolite.de...
Seite 43
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... www.eurolite.de...