Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED KLS Laser Bar FX-Set
Seite 1
LED KLS LASER BAR BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL USER MANUAL USER MANUAL USER MANUAL www.eurolite.de www.eurolite.de www.eurolite.de www.eurolite.de...
• LED derbies and LED spots individually adjustable and interchangeable • Swivel mounting brackets for truss mounting • When fog is used, this effect becomes especially attractive • Switch-mode power supply for operation between 100 and 240 Volts • Feed-through output allows to power up to 8 devices www.eurolite.de...
Interconnecting Several Light Sets (Master/Slave Operation) ..............35 Operation with the Foot Switch ........................35 Operation with the IR Remote Control ......................36 DMX Operation ............................37 CLEANING AND MAINTENANCE ........................41 Replacing the Fuse ............................41 TECHNICAL SPECIFICATIONS ........................42 Accessories ..............................42 NOTES ................................43 www.eurolite.de...
EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von EUROLITE entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf.
Seite 5
Elektrofachhandel in den dafür vorgesehenen stets eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin Sammelbehältern entsorgt werden. Soll das Gerät vorhanden sein. Andernfalls kann das Kabel entsorgt werden, müssen zuerst die Batterien beschädigt werden, was zu tödlichen Stromschlägen entnommen werden. führen kann. www.eurolite.de...
Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Leitung International irreversiblen Netzhautschäden etc. verbunden. Braun Außenleiter • EUROLITE haftet nicht für Schäden, die durch Blau Neutralleiter unsachgemäße Installation und nicht Gelb/Grün Schutzleiter bestimmungsgemäßen Betrieb verursacht werden! Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen Serienbarcode werden! Wenn das Gerät direkt an das örtliche...
Stativhülse mit Feststellschraube Montagebügel Rückseite 10 11 12 13 Netzdurchschleifausgang Empfindlichkeitsregler für das Mikrofon Netzanschluss mit Sicherungshalter Display und Bedientasten DMX-Ausgang Infrarotempfänger für die Fernbedienung DMX-Eingang Unterseite Anschlüsse für die Derbys und Spots Montagepunkte für die Derbys und Spots www.eurolite.de...
Zum Ausrichten des Geräts lösen Sie die Feststellschrauben an den Hängebügeln, stellen die gewünschte Neigung ein und ziehen die Schrauben wieder fest an. Überprüfen Sie, ob sich Spiegelkugeln, glänzende Oberflächen etc. im Strahlungsbereich des Lasers befinden. Entfernen Sie vorsichtshalber spiegelnde Gegenstände aus dem Strahlungsbereich bzw. decken Sie sie ab. www.eurolite.de...
Seite 9
Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3) ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet werden. • Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten. • Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden. www.eurolite.de...
Dimensionierung zu achten, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. • Auf Stativen montierte Geräte können beim Umstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Auf rutschigen Böden sind die Stellfüße mittels Schrauben oder Nägeln an den vorgesehenen Löchern zu sichern oder Anti-Rutschmatten zu verwenden. www.eurolite.de...
Ändern Sie dessen Wert (1, 2, 3 oder 4) und damit die Position mit der Taste DOWN. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wiederholen Sie Schritt 2-4 bis Sie die Reihenfolge aller Geräte definiert haben. Werkseinstellung Beispiel 1 Beispiel 2 www.eurolite.de...
Dazu wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) und Signal (+) ein 120-Ω-Widerstand eingelötet ist. Ab einer Kabellänge von 300 m oder nach 32 angeschlossenen DMX-Geräten sollte das Signal mit Hilfe eines DMX-Aufholverstärkers verstärkt werden, um eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten. Belegung der XLR-Verbindung: www.eurolite.de...
(2) Modus SLAV oder d***: Werden keine Steuersignale empfangen, blinkt das Display. (3) In den Menüs AP, AL, AF, AM, SP, SL, SF und SM werden die LEDs und der Laser zunächst dunkelgeschaltet; in den Untermenüs werden sie wieder eingeschaltet. www.eurolite.de...
Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Jetzt kann die Grundfarbe Grün eingestellt werden und danach Blau. Als letzter Menüpunkt können die weißen Strobe-LEDs eingestellt werden. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Blitzfrequenz von S.01 (langsam) bis S.99 (schnell). www.eurolite.de...
Betrieb angewählt und im Display angezeigt: SP** = Derbys und Spots, SL** = Laser, SF** = Strobe-LEDs oder SM** für eine Kombination aller Geräte. Mit Pedal PROGRAM stellen Sie die Nummer des gewünschten Programms ein. Pedal BLACKOUT schaltet die LEDs und den Laser dunkel. www.eurolite.de...
Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig den Batteriehalter heraus. Für den Betrieb der Fernbedienung wird eine 3-V-Knopfzelle Typ CR 2025 benötigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Pluspol der Knopfzelle im Halter nach oben zeigt. www.eurolite.de...
AP18 Showprogramm 18 Automatikbetrieb Laser, wenn Kanal 1 auf einen Wert zwischen 032 und 065 eingestellt ist 000-039 AL01 Showprogramm 1 040-079 AL02 Showprogramm 2 080-119 AL03 Showprogramm 3 120-139 AL04 Showprogramm 4 140-159 AL05 Showprogramm 5 160-255 AL06 Showprogramm 6 www.eurolite.de...
Seite 18
Kanal 1 auf einen Wert zwischen 224 und 255 eingestellt ist 000-019 SM01 Showprogramm 1 020-039 SM02 Showprogramm 2 040-255 SM03 Showprogramm 3 Ablaufgeschwindigkeit wenn Kanal 1 auf einen Wert zwischen 010 und 127 eingestellt ist 000-255 Ablaufgeschwindigkeit langsam → schnell www.eurolite.de...
Seite 19
005-009 Grüner Laser an 010-255 Grüner Laser Strobe-Effekt langsam → schnell 000-004 Keine Rotation 005-127 Vorwärtsrotation langsam → schnell 128-133 Keine Rotation 134-255 Rückwärtsrotation langsam → schnell Strobe-LEDs 000-004 Strobe-LEDs aus 005-009 Strobe-LEDs an 010-255 Strobe-Effekte langsam → schnell www.eurolite.de...
Seite 20
Strobe-LED 2 aus 005-009 Strobe-LED 2 an 010-255 Strobe-LED 2 langsam → schnell 000-004 Strobe-LED 3 aus 005-009 Strobe-LED 3 an 010-255 Strobe-LED 3 langsam → schnell 000-004 Strobe-LED 4 aus 005-009 Strobe-LED 4 an 010-255 Strobe-LED 4 langsam → schnell www.eurolite.de...
Schritt 1: Entfernen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite aus dem Gehäuse. Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter. Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein. Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein. www.eurolite.de...
Reichweite: ca. 30 m Batterie: 12 V, Typ 23AE Maße (LxBxH): 420 x 170 x 45 mm Gewicht: 1,2 kg Zubehör Best.-Nr. 59007002 STV-40-WOT Alustativ Best.-Nr. 60000735 TV-35 TV-Zapfen Best.-Nr. 60004120 Boxenhochständer heavy, Alu sw Best.-Nr. 60004180 M-1 Boxenhochständer www.eurolite.de...