Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung, Ursache, Behebung - AWH TANKO-RT Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Störung, Ursache, Behebung
Die in dieser Anleitung beschriebenen Fakten und Hinweise zu „Störung,
Ursache, Behebung" sind so ausgeführt, dass sie von Personen mit fachlicher
Ausbildung (siehe hierzu Definition in Kap. 3 Sicherheitsmaßnahmen) in
- Mechanik / Wartung
verstanden werden.
Diesem Personal sind entsprechendes Werkzeug und Prüfmittel zur
Verfügung zu stellen.
Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten sind die Abschaltprozeduren
(siehe Kap.10 „Notfall", Kap.3 „Sicherheit" und Kap.4 „Gefahrenhinweise")
unbedingt durchzuführen.
Führen die angegebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg, so wenden Sie sich
bitte an die Armaturenwerk Hötensleben GmbH.
9.1 Übersicht Störung, deren Ursache und Behebung
Tabelle 9.1-1
Störung, Ursache, Behebung
Störung
- Reinigungskopf /
Pneumatikzylinder
fährt nicht aus bzw. ein
60 / 68
Ursache
Druckluft nicht eingeschaltet
-
Druckluftschlauch
-
abgeknickt
Drosselrückschlagventile
-
geschlossen / verstellt
starke Verschmutzung des
-
des Sprühkopfes im Bereich
der Behälteranbindung
Endlagenschalter oder
-
Kabel defekt
Pos. 1.08 O-Ring und/oder
-
1.10 Kolbenring defekt
2015 / 05 Rev. 0
Retractorsystem
Behebung
Druckluft bzw. Steuerung
-
einschalten
Druckluftschläuche knickfrei
-
verlegen
Drosselrückschlagventile
-
einstellen
Bereich reinigen
-
Achtung: Dichtflächen nicht
beschädigen
Endlagenschalter oder Kabel
-
austauschen
Pos. 1.08 und 1.10 tauschen
-
Originalmontageanleitung
TANKO-RT/-RTS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko-rts

Inhaltsverzeichnis