Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Retractorsystem
TANKO-RT/-RTS

7 Bedienung

Das Reinigungsgerät darf grundsätzlich erst dann in Betrieb gesetzt werden,
wenn die Montage am Behälter erfolgt ist und der Rohr- bzw.
Schlauchanschluss fachgerecht hergestellt wurde.
Originalmontageanleitung
Das Reinigungsgerät darf nur von Fachpersonal bedient werden, das für
die Bedienung qualifiziert und geschult ist.
Dämpfe des Reinigungsmediums
Beachten Sie die Angaben in den Sicherheitsdatenblättern.
Gefahrstoffe im Reinigungsmedium
Beachten Sie die Angaben in den Sicherheitsdatenblättern.
Verbrennungsgefahren
Beachten Sie bei Temperaturen des Reinigungsmediums von
> 60°C die Verbrennungsgefahren und das Warnschild an der Medienzufuhr
(Schlauch oder Rohr)!
Das Reinigungsgerät darf grundsätzlich erst dann vom Behälter abgebaut
werden, wenn der Rohr- bzw. Schlauchanschluss drucklos ist und die
Energiezuführung unterbrochen ist.
Anlagenteile wie z.B. Rührwerke im zu reinigenden Behälter dürfen erst in
Betrieb genommen werden, wenn der Retractor vollständig in das Gehäuse
(Hydrorohr) eingefahren ist und dies über den Endlagenschalter bestätigt
wird. Die ständige Abfrage der Endlagenschalter ist zu gewährleisten, um
Schäden am Gerät bzw. Behälter/Einbauten zu vermeiden.
2015 / 05 Rev. 0
49 / 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko-rts

Inhaltsverzeichnis