Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Einbau

Vor dem Einbau müssen alle Zuführleitungen und Ventile gründlich gespült werden,
um eventuell noch vorhandene Reste vom Schweißen, Schleifstaub, Kalk und
andere Fremdkörper zu entfernen. Während des Einbaus und Betriebes behandeln
Sie das Gerät sorgfältig
Die Einbauposition des TANKO-RT/RTS ist frei wählbar. Achten Sie jedoch bei der
Wahl der Einbauposition darauf, dass ein Mindestabstand von mindestens 5 cm
zwischen Sprühkopf und Anlageninnenwand sowie zu den fest installierten
Einbauten und zu der Ruheposition der beweglichen Einbauten eingehalten wird,
um ein Schleifen oder Anschlagen von Gerätebauteilen während des Betriebes des
Systems zu verhindern.
Beachten Sie auch die Selbstentleerung, Abbildung 5.3-1, und den
Kombi-Behälterstutzen, Abbildung 5.3-5.
Bei Abweichung von senkrechter Einbaulage sollten die Retractoren mit geeigneten
Rohrschellen abgefangen / gestützt werden (siehe AWH Katalog „Rohre und
Montagezubehör" unter www.awh.eu), empfohlen ab einer Hublänge größer 250
mm. Die Befestigung der Rohrschelle bitte in der Nähe des Druckluftanschlusses
am hinteren Ende des Pneumatikzylinders, vornehmen, sonst Gefahr der
Beschädigung des Pneumatikrohrs.
Verwenden Sie bei der Montage / Demontage ein zugelassenes Hebezeug und
schlagen Sie das Gerät mit einem zugelassenen Anschlagmittel am Hebezeug an
(z.B. durch Umschlingung mit einem Seilschlupp).
Es wird empfohlen für die Montage / Demontage zwei Personen einzusetzen.
Die Einbaumaße sind den Maßzeichnungen des AWH-Kataloges bzw. der
Produktzeichnung zu entnehmen. Der erforderliche Raumbedarf für den Betrieb
und für die Instandhaltung ist zu gewährleisten.
Beachten Sie die vorgeschriebene Einbauart (geschweißt bzw. Clamp).
Stellen Sie sicher, dass die Clampverbindungen und Rohr- bzw.
Schlauchanschlüsse dicht sind.
Zug- und Druckspannungen sind beim Einbau auszuschließen.
Bei Anwendung des Systems im Freien ist dieses vor dem Einfrieren zu schützen.
- Schützen Sie die Dichtpartie vor Beschädigung
32 / 68
- Schützen Sie die Schweißenden mit Endkappen
- Schützen Sie die Clampverbindung vor Schmutz
- Schützen Sie den Verriegelungszylinder vor Stoß
2015 / 05 Rev. 0
Retractorsystem
TANKO-RT/-RTS
Originalmontageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko-rts

Inhaltsverzeichnis