Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sweep Gen 1 / Sweep Gen 2 - Arturia Phaser BI-TRON Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2. Sweep Gen 1 / Sweep Gen 2

In diesen Bereichen befinden sich die Niederfrequenzoszillatoren (LFOs). Die Bezeichnung
Sweep Generator rührt daher, dass das Phasenverschiebungs-Sweeping auch über ein
Fußpedal gesteuert werden kann.
Die Bereiche sind deutlich durch einen weißen Rahmen gekennzeichnet, der sie umgibt.
Links befindet sich Sweep Gen 1, rechts Sweep Gen 2.
Beide Bereiche sind sehr ähnlich aufgebaut, viele der vorhandenen Steuerelemente sind in
beiden vorhanden.
Sweep-Generator 1 und 2. Der Rate-Regler 1 befindet sich im Sync-Modus
4.2.2.1. Rate
Mit Rate wird die Frequenz des LFOs gesteuert. Im Original gab es nur absolute
Geschwindigkeitseinstellungen, hier haben Sie aber die Möglichkeit, die LFOs synchron
zum Songtempo Ihrer DAW auszuführen. Um Rate zum musikalischen Tempo der DAW zu
synchronisieren, drücken Sie den kleinen schwarzen Taster mit dem Achtel-Noten-Symbol
rechts unter dem Rate-Regler. Beim Einschalten leuchtet der Taster hell. Wenn ausgeschaltet,
bleibt er schwarz und der Rate-Wert wird in Hz eingestellt und reicht von 0.200 Hz bis 20.0
Hz. Die Standardeinstellung ist 0.653 Hz.
Bei einer aktiven Synchronisierung werden die Rate-Werte in musikalismusikalischenchen
Schritten angezeigt, die von 8 (acht ganze Noten oder acht 4/4-Takte) bis zu 1/64 (eine 64tel
Note) reichen. Standardmäßig ist der Synchronisationswert 1/2D, was einer gepunkteten
halben Note entspricht.
4.2.2.2. Shape
Shape ist ein weiteres Steuerelement in den Sweep-Generator-Bereichen. Das ursprüngliche
Hardware-Gerät ermöglichte die Wahl zwischen einer Sinus- und einer Rechteckwelle.
Für die Plug-In-Version haben wir beschlossen, eine dritte Option hinzuzufügen – eine
Rampenwelle (aufsteigender Sägezahn). Die Standardeinstellung ist die Sinuswellenform.
4.2.2.3. Rate Control (Manual/Pedal)-Schalter
Dieser Steuerschalter ist nur im Sweep Generator 1 vorhanden. Damit kann die LFO-Rate
über das Pedal anstelle des Rate-Reglers gesteuert werden. Wenn sich der Schalter in der
Pedalposition befindet, übernimmt der Pedalbereich die Kontrolle über die Rate des LFO und
überschreibt die Einstellung des Rate-Reglers.
Standardmäßig befindet sich der Schalter in der Manual-Position (der Rate-Regler steuert
die LFO-Rate).
Arturia - Bedienungsanleitung Phaser BI-TRON - DIE PHASER BI-TRON-BEDIENOBERFLÄCHE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis