Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighTECH Line MRR1 Handbuch Seite 11

Rotorerdschluss-schutzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRR1
Dioden-Ausfallschutz:
Das Auslösekriterium des Diodenausfallschutzes wird aus der Messung der Erregerstromwelligkeit
gebildet. Die Welligkeit berechnet sich aus der Differenz von maximalem I
Erregerstrom I
, bezogen auf den Mittelwert I
e,min
Zustand der Dioden
Alle in Ordnung
Eine offen
Eine kurzgeschlossen:
Tabelle 4.2: Typische Werte für Ir:
Die Einstellung von I
r>
möglichst kurz einzustellen (200 ms).
Hinweis
Alle angegebenen Einstellwerte sind Richtwerte. Sie können je nach den Systemdaten wie,
Generatorleistungsfaktor oder den Kurzschlussbedingungen variieren.
DOK-TD-MRR1, Rev. B
��
( % ) =
��
��
sollte im Bereich von 40-50% gewählt werden. Die Auslöseverzögerung ist
des Stromes nach der Beziehung:
e=
− ��
��,������
��,������
∙ 100
��
��=
SEG Electronics GmbH
zu minimalem
e,max
I
r
 15...20%
 110%
 200%
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis