Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekturfaktoren Für Die Berechnung Der Leistung - Comprag ADX-F-PDP Serie Bedienungsanleitung

Kaltregenerierende adsorptionstrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Adsorptionsbehälter 2, wo sie expandiert. Die (getrocknet und expandiert) eingelassene Luft durch-
strömt den Adsorptionsbehälter 2 und trocknet das Adsorptionsmittel; die Feuchtigkeit wird über das
Magnetventil PV2 und den Schalldämpfer 6 in die Umgebung ausgeblasen. Wenn die Phase abges-
chlossen ist, dann ist das Adsorptionsmittel im Adsorptionsbehälter 2 vollständig regeneriert.
Phase B. Das Magnetventil PV2 schließt und der Druck im Adsorptionsbehälter 2 wird mittels
des Injektors 7 bis auf Betriebsdruck erhöht.
Phase E. Unter bestimmten Bedingungen kann der Taupunkt unter dem eingestellten Wert der
Lower limit (z. B. -40 ° C) senken. In diesem Fall erfolgt kein automatischer Wechsel der Zyklen.
Die Ventile PV2 und PV4 bleiben geschlossen und es findet keine Regeneration statt. Das heißt,
es gibt einen wiederholten Zyklus der Phasen A oder C, jedoch ohne Regeneration. In der Phase
E wird der wiederholende Zyklus nur einmal wiederholt. Am Ende des wiederholten Zyklus erfolgt
ein automatischer Wechsel der Zyklen mit Umschalten auf Phase A oder C.
Phase C. Magnetventil PV4 wird betätigt, sodass der Druck in Adsorptionsbehälter 4 bis auf Umge-
bungsdruck abfällt. Bypassventil 1 schaltet um und schließt Adsorptionsbehälter 4 (weil dieser Ad-
sorptionsbehälter nicht unter Druck steht). Die einströmende Druckluft wird in Adsorptionsbehälter
2 geleitet, wo das Adsorptionsmittel die Feuchtigkeit bis auf den erforderlichen eingestellten Anteil
adsorbiert. Ein Teil der trockenen Luft gelangt durch den Injektor 7 vom Adsorptionsbehälter 2 in den
Adsorptionsbehälter 4, wo sie expandiert. Die (getrocknet und expandiert) eingelassene Luft durch-
strömt den Adsorptionsbehälter 4 und trocknet das Adsorptionsmittel. die Feuchtigkeit wird über das
Magnetventil PV2 und den Schalldämpfer 6 in die Umgebung ausgeblasen. Wenn die Phase abges-
chlossen ist, dann ist das
Phase D. Das Magnetventil PV4 schließt und der Druck im Adsorptionsbehälter 4 wird mittels
des Injektors 7 wieder bis auf Betriebsdruck erhöht.
2.4 Korrekturfaktoren für die Berechnung der Leistung
Alle Berechnungen für Design und Herstellung von Trocknern werden für Nennbedingun-
gen (Standardbedingungen) angegeben. Die Bedingungen sind gemäß ISO 7183 wie folgt:
Betriebsdruck 7 bar, Drucklufttemperatur am Trocknereintritt +35°Ñ. Daher werden bei
der Auswahl eines Trockners Korrekturfaktoren verwendet, um die jeweiligen Unterschiede
zwischen den Nenn- und Ist-Bedingungen zu berücksichtigen.
Betriebsdruck, bar
Faktor F1
Korrekturfaktor entsprechend der Drucklufttemperatur am Eintritt
Drucklufttemperatur am Eintritt, °Ñ
Faktor F2
Bei Verwendung dieser Faktoren für die notwendige Trocknerberechnung ergibt sich die
folgende Gleichung für die Ist-Leistung P: P = Pnenn / (F1 x F2)
COMPRAG ADX-F-PDP-Serie
Adsorptionsmittel im Adsorptionsbehälter 4 vollständig regeneriert.
4
5
0,6
0,75
+25
1,15
Wenn Sie einen Adsorptionstrockner auswählen, denken Sie
immer daran, dass für die Regeneration ein Luftdurchsatz von
mindestens 15% erforderlich ist.
6
7
0,88
1,00
+30
+35
1,1
1,00
8
9
1,1
1,17
+40
+45
0,91
0,84
10
1,25
+50
0,79
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis