Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Samson EB 3132-2 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Regler ohne hilfsenergie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise

1 Allgemeine Sicherheitshinweise
− Die in dieser Anleitung aufgeführten Warnhinweise, besonders für Einbau, Inbetriebnah-
me und Wartung, sind unbedingt zu beachten.
− Das Gerät darf nur durch fachkundiges und unterwiesenes Personal unter Beachtung an-
erkannter Regeln der Technik eingebaut, in Betrieb genommen und gewartet werden. Da-
bei sicherstellen, dass Beschäftigte oder Dritte nicht gefährdet werden.
− Fachpersonal im Sinne dieser Einbau- und Bedienungsanleitung sind Personen, die auf-
grund ihrer fachlichen Ausbildung, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen sowie ihrer Kennt-
nisse der einschlägigen Normen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und mögli-
che Gefahren erkennen können.
− Das Gerät erfüllt die Anforderungen der europäischen Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
Bei einem Gerät, das mit einer CE-Kennzeichnung versehen ist, gibt die EG-Konformitätser-
klärung Auskunft über das angewandte Konformitätsbewertungsverfahren. Die entsprechen-
de Konformitätserklärung kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
− Zur sachgemäßen Verwendung sicherstellen, dass das Gerät nur dort zum Einsatz
kommt, wo Betriebsdruck und Temperaturen die bei der Bestellung zugrunde gelegten
Auslegungskriterien nicht überschreiten.
− Für Schäden, die durch äußere Kräfte oder andere äußere Einwirkungen entstehen, ist
der Hersteller nicht verantwortlich!
− Gefährdungen, die am Regler vom Durchflussmedium, dem Betriebsdruck und von be-
weglichen Teilen ausgehen können, sind durch geeignete Maßnahmen zu verhindern.
− Sachgemäßer Transport und fachgerechte Lagerung des Reglers mit Montage und Einbau
sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung werden vorausgesetzt.
HINWEIS
!
Die nichtelektrischen Ventilausführungen ohne Auskleidung des Ventilgehäuses mit Isolier-
stoffbeschichtungen haben nach der Zündgefahrenbewertung, entsprechend der EN 13463-
1: 2009 Absatz 5.2, auch bei selten auftretenden Betriebsstörungen keine eigene potentielle
Zündquelle und fallen somit nicht unter die Richtlinie 2014/34/EU.
Für den Anschluss an den Potentialausgleich ist Absatz 6.4 der EN 60079-14: 2011
VDE 0165, Teil 1 zu beachten.
4
EB 3132-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Typ 2469Typ 2430

Inhaltsverzeichnis