Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 43-6 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1.3 Hinweise zu möglichen Sachschäden
HINWEIS
!
Beschädigung des Reglers durch ungeeignete Werkzeuge!
Für Arbeiten am Regler werden bestimmte Werkzeuge benötigt.
Î Nur von SAMSON zugelassene Werkzeuge verwenden.
Im Zweifelsfall Rücksprache mit SAMSON halten.
Verunreinigung des Mediums durch ungeeignete Schmiermittel und verunreinigte
Werkzeuge und Bauteile!
Î Regler und verwendete Werkzeuge frei von Lösungsmitteln und Fetten halten.
Î Sicherstellen, dass nur geeignete Schmiermittel verwendet werden.
Fehlerhafte Regelung durch Eisbildung am Regler!
Bei Mediumstemperaturen unterhalb von 0 °C kann es abhängig von der Luftfeuchte
zu Eisbildung am Regler kommen. Dies kann insbesondere an der Kegel- bzw. Re-
gelthermostatstangendurchführung zu Funktionsproblemen führen.
Î Eisbildung durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einhausung, Begleitheizung) verhin-
dern. Auswahl und Einsatz geeigneter Maßnahmen liegen in der Verantwortung
des Anlagenbetreibers, vgl. Kap. „Montage".
Irreparable Beschädigung des Reglers durch Trennen der Reglerkomponenten!
Der Regelthermostat ist eine untrennbare hydraulische Einheit, bestehend aus Re-
gelthermostat, Verbindungsrohr und Temperaturfühler. Wenn diese Komponenten ge-
trennt werden (z. B. Demontage der Kapillare), ist der Regler irreparabel beschädigt
und kann seine Regelungsaufgabe nicht mehr erfüllen.
Î Regler nicht in seine Komponenten zerlegen.
Î Nur erlaubte Tätigkeiten am Regler durchführen.
Î Zum Austausch von Ersatzteilen After Sales Service von SAMSON kontaktieren.
Info
Für die von SAMSON zugelassenen Schmiermittel, Anzugsmomente und Werkzeuge hilft
Ihnen der After Sales Service von SAMSON weiter.
1-8
EB 2172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis