Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Bedienung - EINHELL KGTN 246 Bedienungsanleitung

Tisch-, kapp-, und gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung KGTN 246-D

7. Aufbau und Bedienung

Verwendung als Kappsäge
A.) Säge auf Kappbetrieb einstellen. (Abb. 3)
3
Der Spannbügel (7) lösen und den Sägetisch (6)
anheben, um die minimale Schnitthöhe
einzustellen.
Spannbügel (7) wieder fixieren.
Durch leichtes Drücken des Sägetisches nach
unten und gleichzeitiges herausziehen des
Sicherungsbolzens (1) aus der Motorhalterung,
die Säge in der unteren Arbeitsstellung
entriegeln.
Maschinenkörper nach oben schwenken, bis der
Sicherungshaken einrastet.
Netzspannung mit Spannungsangabe auf dem
Datenschild auf Übereinstimmung prüfen und
Gerät anstecken.
B.) Kappschnitt 90° und Drehtisch 0° (Abb.4)
4
Die Säge wird durch Drücken des Hauptschal-
ters (3) eingeschaltet. Um diesen zu arretieren
muß der Arretierungsknopf (8) zusätzlich
gedrückt werden, wobei der Hauptschalter (3) als
erstes wieder loszulassen ist.
02.11.2001 9:18 Uhr
Seite 7
Durch ein erneutes Drücken des Hauptschalters
(3) wird die Säge wieder ausgeschaltet.
Achtung! Das zu sägende Material fest auf die
Maschinenfläche auflegen, damit das Material
sich während des Schneidens nicht verschiebt.
Nach dem Einschalten der Säge abwarten, bis
das Sägeblatt (2) seine maximale Drehzahl
erreicht hat.
Sperrtaste (4) drücken und Maschinenkopf mit
dem Griff (5) nach unten bewegen um den
Schnitt auszuführen.
Nach Beendigung des Sägevorgangs Maschinen-
kopf wieder in die obere Ruhestellung bringen
und Hauptschalter (3) drücken.
Achtung! Durch die Rückholfeder schlägt die
Maschine automatisch nach oben, d.h. Griff (5)
nach Schnittende nicht loslassen, sondern
Maschinenkopf langsam und unter leichtem
Gegendruck nach oben bewegen.
C.) Feinjustierung der 0° Einstellung des
Drehtisches (Abb. 5)
5
Die beiden Imbusschrauben (30) und die
Handschraube (10) lockern.
Den Drehtisch (9) auf 0° einstellen.
Anschlagwinkel zwischen Sägeblatt (2) und
Anschlagschiene (16) anlegen.
Die Anschlagschien (16) so einstellen, daß
zwischen Sägeblatt (2) und Anschlagschiene
(16) der Winkel 90° beträgt.
Die Handschrauben (10) und die beiden
Imbusschrauben (30) wieder festziehen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43.003.60

Inhaltsverzeichnis