Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Als Tischsäge - EINHELL KGTN 246 Bedienungsanleitung

Tisch-, kapp-, und gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung KGTN 246-D
Den Drehtisch (9) auf 0° Stellung fixieren.
Den Spannhebel (11) lösen und mit dem
Handgriff (5) den Maschinenkopf (24) nach links
abwinkeln
45°-Anschlagwinkel zwischen Sägeblatt (2) und
Drehtisch (9) anlegen.
Gegenmutter (34) lockern und Schraube (35)
soweit verstellen, bis der Winkel zwischen
Sägeblatt (2) und Drehtisch (9) genau 45°
beträgt.
Gegenmutter (34) wieder festziehen um diese
Einstellung zu fixieren.
Verwendung als Tischsäge
Die KGTN 246 besitzt eine große obere Arbeits-
fläche (6), um so Zuschnitt-, und Besäumungs-
arbeiten problemlos durchzuführen.
Durch den abnehmbaren Sägeblattschutz und die
stufenlos einstellbare Schnitthöhe von 0 - 45 mm
sind Verdeck und Nutschnitte möglich.
J.) Schnitthöheneinstellung
(Abb. 10 - 12)
10
11
02.11.2001 9:18 Uhr
Seite 9
12
Wird die Maschine als Tischsäge verwendet, so
ist der Staubschutz (15) auf die Anschlagschiene
(16) aufzusetzen.
Anschließend muß der Maschinenkopf nach
unten gedrückt und mit dem Sicherungsbolzen
(1) fixiert werden.
Den Spannbügel (7) lockern.
Die Arbeitsfläche (6) gleichmäßig nach unten
drücken und mit Spannbügel (7) sichern.
Den Parallelanschlag (13), welcher an der Seite
eine Millimeterskala aufweist, an das Sägeblatt
(2) führen, den Spannbügel (7) wieder lösen und
die Schnittiefe durch heben der Arbeitsfläche (6)
einstellen. Anschließend Sägetisch (6) wieder
fixieren.
Maschine mit dem Hauptschalter (3) einschalten
und Schnitt durchführen.
Achtung: Beim Längsschneiden von schmalen
Werkstücken unbedingt einen Schiebestock
verwenden.
Nach Ende des Schneidvorgangs Maschine mit
dem Hauptschalter (3) ausschalten.
K.) Verwendung des
Winkelanschlags (Abb. 13)
13
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43.003.60

Inhaltsverzeichnis