Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius TPS 270i C Bedienungsanleitung Seite 137

Mig/mag-stromquelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS 270i C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kein Schweißstrom
Netzschalter eingeschaltet, Übertemperatur wird angezeigt
Ursache:
Überlastung, Einschaltdauer überschritten
Behebung:
Einschaltdauer berücksichtigen
Ursache:
Thermo-Sicherheitsautomatik hat abgeschaltet
Behebung:
Abkühlphase abwarten; Stromquelle schaltet nach kurzer Zeit selbständig
wieder ein
Ursache:
Kühlluft-Versorgung eingeschränkt
Behebung:
Zugänglichkeit der Kühlluft-Kanäle gewährleisten
Ursache:
Lüfter in der Stromquelle defekt
Behebung:
Servicedienst verständigen
kein Schweißstrom
Netzschalter der Stromquelle eingeschaltet, Anzeigen leuchten
Ursache:
Masseanschluss falsch
Behebung:
Masseanschluss auf Polarität überprüfen
Ursache:
Stromkabel im Schweißbrenner unterbrochen
Behebung:
Schweißbrenner tauschen
keine Funktion nach Drücken der Brennertaste
Netzschalter Stromquelle eingeschaltet, Anzeigen leuchten
Ursache:
nur bei Schweißbrennern mit externem Steuerstecker: Steuerstecker nicht
eingesteckt
Behebung:
Steuerstecker einstecken
Ursache:
Schweißbrenner oder Schweißbrenner-Steuerleitung defekt
Behebung:
Schweißbrenner tauschen
kein Schutzgas
alle anderen Funktionen vorhanden
Ursache:
Gasflasche leer
Behebung:
Gasflasche wechseln
Ursache:
Gasdruck-Minderer defekt
Behebung:
Gasdruck-Minderer tauschen
Ursache:
Gasschlauch nicht montiert oder schadhaft
Behebung:
Gasschlauch montieren oder tauschen
Ursache:
Schweißbrenner defekt
Behebung:
Schweißbrenner wechseln
Ursache:
Gas-Magnetventil defekt
Behebung:
Servicedienst verständigen
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis