Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Dialog 4224 Operator Bedienungsanleitung Seite 8

Businessphone-kommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4224 Operator:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
8
11
Halten 1 / 2 / 3
Halten von Anrufen oder Anklopfen. Siehe Abschnitte
Gespräche" auf Seite 24 und
Seite 40.
12
Vormerken
Reservieren einer Nebenstelle oder Amtsleitung, wenn diese
besetzt bzw. belegt ist. Siehe Abschnitt
auf Seite 24.
13
Mikrofon-Stummschaltung
Ein- bzw. Ausschalten des Mikrofons. Siehe Abschnitt
Sie
telefonieren" auf Seite 40.
14
Lautsprecher ein/aus
Ein- bzw. Ausschalten des Lautsprechers. Siehe Abschnitt
„Während Sie
15
Kopfhörertaste
Siehe Abschnitt
Seite 118.
16
Abfragen/Verbinden / Eingabe
a. Abfragen/Verbinden von Anrufen. Siehe Abschnitte
„Ankommende
Gespräche" auf Seite 24, „Gebührenanzeige" auf Seite 51,
„Gruppenfunktionen" auf Seite 84 und
Funktionen" auf Seite 95.
b. Eingeben/Auswählen von Informationen. Siehe Abschnitte
„Rufannahme durch alternative
und „Nachrichten" auf Seite 69.
17
Lautstärkeregelung
Regelung der Lautstärke. Die Lautstärketasten dienen auch zur
Eingabe von Leerzeichen bzw. als Rücktaste. Siehe Abschnitte
„Einstellungen" auf Seite 103 und „Texteingabe" auf Seite 101.
18
Mikrofon
19
Optionales Tastenmodul
Tastenmodul mit 17 programmierbaren Doppel-Funktionstasten.
Es können bis zu vier Tastenmodule angeschlossen werden.
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich Tastenmodule des
Typs DBY 419 01.
„Während Sie
telefonieren" auf Seite 40.
„Hörsprechgarnitur - Dialog 4224
Gespräche" auf Seite 22,
BusinessPhone – Dialog 4224 Operator / Dialog 3214
„Abgehende
telefonieren" auf
„Abgehende
Gespräche"
„Während
Operator" auf
„Abgehende
„Weitere nützliche
Abfrageposition" auf Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dialog 3214

Inhaltsverzeichnis