Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Eigenschaften Des Decoders - Esu LokSound 5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

1. Einleitung
Der LokSound 5 XL Decoder von ESU ist ein vielseitiger Digitalde-
coder, der ein umfassendes 10-Kanal Soundsystem, verschiedene
Lichtausgänge und eine 4,0A Motorsteuerung integriert hat. Diese
LokSound-Elektronik ist verantwortlich für die Gestaltung und
Steuerung sämtlicher Fahr-, Licht-, Geräusch- und Sonderfunk-
tionen Ihrer neu erworbenen "HGe 4/4 I".
Der LokSound XL 5 beherrscht neben DCC mit RailComPlus, Mo-
torola® und Selectrix® auch das mfx®-kompatible M4-Datenfor-
mat. Er kann auch auf analogen Anlagen eingesetzt werden. Er
kann sowohl mit DCC- als auch Märklin® Zentralen programmiert
werden.
Der Decoder erkennt die Betriebsart automatisch, Sie brauchen
nichts selbst einzustellen. LokSound 5 XL Decoder können so-
wohl auf Gleichstrom- als auch Wechselstromanlagen eingesetzt
werden.
Obwohl die "HGe 4/4 I" werksseitig bereits so eingestellt ist, dass
Sie sofort mit dem Fahrbetrieb beginnen können, bitten wir Sie,
sich zunächst mit dieser Bedienungsanleitung vertraut zu machen,
ehe Sie die Lok das erste mal auf das Gleis setzen.

1.1. Eigenschaften des Decoders

Die "HGe 4/4 I" kann nach dem Auspacken direkt auf das Gleis
gesetzt und in Betrieb genommen werden. Die Wahl der Betrieb-
sarten geschieht vollautomatisch. Es müssen keine Einstellungen
verändert werden.
Gleisspannung
Betriebsarten
Motorstrom Dauer
Strom Funktionsausgänge
Anzahl Funktionsausgänge
Summenstrom Funktionsausgänge 1,0A
Audioverstärker
Lautsprecher Impendanz
Speicherkapazität
Anzahl der Soundkanäle
Abmessungen
Wichtige Warnhinweise:
• Dieser LokSound Decoder darf ausschließlich nur in der Kiss
"HGe 4/4 I" eingesetzt werden.
• Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
• Den Schrumpfschlauch um den Decoder niemals entfernen.
• Bei Arbeiten an der Lok muss diese immer stromlos sein.
Schließen Sie das Lokgehäuse wieder, ehe sie wieder Strom an
die Lok anlegen.
• Kein Kabel darf jemals Metallteile der Lok berühren, auch nicht
versehentlich!
• Achten darauf, dass keine Kabel gequetscht werden oder Kurz-
schlüsse entstehen.
• Behandeln Sie den Lautsprecher extrem vorsichtig: Üben Sie nie
Druck aus! Berühren Sie nicht die Lautsprechermembrane!
maximal 47 Volt
DCC, MM, Sx, M4, AC, DC
4,0A
je 0,25A
10 + 3 Logikausgänge
6W @ 4Ohms load (Dual)
4 – 32 Ohms
128 MBit
10
51.0mm x 40.0mm x 14mm
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis