Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Decoder-Reset; Dc Bremsmodus; Märklin® Bremsstrecke; Lenz® Abc-Bremsmodus - Esu LokSound 5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Decoder-Reset

Roten Signal gebraucht. Erkennt ein LokSound einen Bremsbefehl,
wird er mit der voreingestellten Bremsverzögerung anhalten.

3.4.3.1. DC Bremsmodus

Um den DC Bremsmodus zu aktivieren, muss Bit 3 in CV 27 ge-
setzt sein. Der LokSound Decoder wird bei aktivem Bremsmodus
genau dann abbremsen, wenn er aus einem Digitalabschnitt in
einen Gleichstromabschnitt einfährt, und die Polarität der Schien-
enspannung NICHT mit der aktuellen Fahrtrichtung des Decod-
ers überein stimmt. Dann hält die Lok unter Berücksichtigung der
Bremszeit an.
3.4.3.2. Märklin® Bremsstrecke
Die Märklin® Module 72441 / 72442 legen anstatt der Digitalsig-
nale eine Gleichspannung (DC) auf das Gleis. LokSound Decoder
können diese Spannung erkennen und werden anhalten, sofern
die Erkennung durch setzen von Bit 3 und Bit 4 in CV 27 gewün-
scht wird (CV 27 = Wert 24). Das von diesen Modulen erzeugte
Signal sieht aus wie herkömmlicher Gleichstrom: Der Decoder
könnte dies fehlinterpretieren und in den analogen Gleichstrom-
betrieb wechseln, statt zu bremsen. Schalten Sie daher den DC
Analog Modus durch Löschen von Bit 1 in CV 50 aus.
3.3.3.3. Lenz® ABC-Bremsmodus
Der LokSound 5 XL Decoder unterstützt die Lenz® ABC-Brem-
stechnik. Hierbei wird in eine Schienenhälfte eine Gruppe anti-
paralleler Dioden eingelötet. Durch den Spannungsabfall an den
Dioden ergibt sich ein assymmetrisches DCC-Signal. LokSound
Decoder können diese Spannungsdifferenz zwischen linker und
rechter Signalhälfte messen und auf Wunsch den Decoder an-
halten lassen. Lesen Sie die Hinweise im LokSound 5 XL Referen-
zhandbuch für weitere Informationen.
3.3.4. Anpassung der Lautstärke
Mit dem LokSound kann jeder Sound in seiner Lautstärke individu-
ell geregelt werden. Bitte schauen Sie sich die folgende Tabelle an
um heraus zu finden, welche CVs geändert werden müssen:
10

Funktion

Gesamtlautstärke
Sound An/Aus
Pfeife
Lüfter
Vakuumpumpe/Kompressor
Bahnhofsdurchsage #2
Kuppeln
Pressluft ablassen
Lokbremse lösen/anlegen
Bahnhofsdurchsage #3
Kurvenquietschen
Kurzpfiff
Handbremse anlegen/lösen
Weichenquietschen
Zahnradbremse anlegen/lösen (automatisch)
Bahnhofsdurchsage #1
Rangierfunk (Rangierabstand)
Bremsfunktion (Nothalt)
Panto FS1 hoch/runter
Panto FS2 hoch/runter
Zahnstangeneinfahrt/ausfahrt
Schwere Last
Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 31 auf Wert 16 und Index CV 32
auf Wert 1 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird!
Die Gesamtlautstärke CV 63 beeinflusst alle Geräusche. Die re-
sultierende Lautstärke der einzelnen Geräusche wird jeweils eine
Mischung aus Gesamtlautstärkeeinstellung und den Werten für
die einzelnen Geräusche sein.
Slot
CV
Wert
63
128
1
259
16
2
267
50
3
275
70
85
5
291
27
467
100
28
475
100
30
491
0
4
283
180
5
291
85
21
419
30
6
299
85
7
307
90
8
315
35
9
323
32
13
355
45
14
363
90
15
371
90
16
379
180
18
395
50
19
403
120
20
411
80
22
427
110
24
443
90
25
451
60
27
467
100
28
475
100
29
483
110
31
499
120

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis