Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Eigenschaften Des Decoders - Esu LokSound XL V4.0 Betriebsanleitung

Kiss re 6/6
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LokSound XL V4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

1. Einleitung
Ein zentraler Bestandteil Ihrer neu erworbenen Lok ist der LokSound
XL V4.0 Decoder. Die LokSound-Elektronik ist verantwortlich für
die Gestaltung und Steuerung sämtlicher Fahr-, Licht-, Geräusch-
und Sonderfunktionen Ihrer neu erworbenen „Re 6/6".
Der LokSound XL V4.0 beherrscht neben DCC mit RailComPlus
auch M4, Motorola® und Selectrix® und kann auf analogen
Gleich- und Wechselstromanlagen eingesetzt werden. Die Pro-
grammierung kann mit allen Märklin® oder DCC-kompatiblen
Digitalzentralen durchgeführt werden.
Obwohl die „Re 6/6" werksseitig bereits so eingestellt ist, dass Sie
sofort mit dem Fahrbetrieb beginnen können, bitten wir Sie, sich
zunächst mit dieser Bedienungsanleitung vertraut zu machen, ehe
Sie die Lok das erste mal auf das Gleis setzen.
Copyright 1998 - 2012 by ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG. Irrtum,
Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, Liefermöglichkeiten und
alle sonstigen Rechte vorbehalten. Elektrische und mechanische Maßangaben
sowie Abbildungen ohne Gewähr. Jede Haftung für Schäden und Folgeschäden
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung dieser Anlei-
tung, eigenmächtige Umbauten u. ä. ist ausgeschlossen.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Bei unsachgemäßem Gebrauch
besteht Verletzungsgefahr.
Märklin® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Gebr. Märklin® und
Cie. GmbH, Göppingen.
RailComPlus® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Lenz® Elektronik
GmbH, Gießen.

1.1. Eigenschaften des Decoders

Die "Re 6/6" kann nach dem Auspacken direkt auf das Gleis ge-
setzt und in Betrieb genommen werden. Die Wahl der Betrieb-
sarten geschieht vollautomatisch. Es müssen keine Einstellungen
verändert werden.
Die technischen Daten des Decoders entnehmen Sie bitte dem
LokSound Referenzhandbuch, welches Sie unter www.esu.eu
herunterladen können. Bedenken Sie, dass die CV-Einstellungen
in Zusammenarbeit mit dem Lokhersteller sorgfältig von uns an Ihr
Modell angepasst wurden und von denen im Referenzhandbuch
abweichen können.
Wichtige Warnhinweise:
Dieser LokSound Decoder darf ausschließlich nur in der Kiss „Re
6/6" eingesetzt werden.
Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
Falls vorhanden: Den Schrumpfschlauch um den Decoder ni-
emals entfernen.
Bei Arbeiten an der Lok muss diese immer stromlos sein.
Schließen Sie das Lokgehäuse wieder, ehe sie wieder Strom an
die Lok anlegen.
Kein Kabel darf jemals Metallteile der Lok berühren, auch nicht
versehentlich!
Achten darauf, dass keine Kabel gequetscht werden oder Kurz-
schlüsse entstehen.
Behandeln Sie die Lautsprecher extrem vorsichtig: Üben Sie nie
Druck aus! Berühren Sie nicht die Lautsprechermembrane!
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis