Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Twintec Scheibenlager Prüfen Und Nachstellen - Amazone Centaya 3000 Super 1600 Betriebsanleitung

Pneumatische aufbausämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Centaya 3000 Super 1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Instandhaltung
12.6.2
TwinTeC Scheibenlager prüfen und nachstellen
12.6.2.1 TwinTeC Scheibenlager prüfen
Die Säscheiben (Fig. 247/1) berühren sich leicht.
Richtig eingestellt sind die Scheibenlager, wenn
durch Drehung der einen Scheibe von Hand, die
zweite Scheibe mitgenommen wird und beide
Scheiben sich leichtgängig drehen.
Dreht sich die zweite Säscheibe nicht mit, stellen
Sie das Scheibenlager nach, siehe Kapitel
12.6.2.2, Seite 202.
Der Durchmesser der Säscheiben sollte mindes-
tens 300 mm betragen. Tauschen Sie verschlis-
sene Säscheiben rechtzeitig gegen Neue aus,
siehe Kapitel 12.6.2.2, Seite 202.
12.6.2.2 TwinTeC Scheibenlager nachstellen
Mit zunehmendem Verschleiß der Säscheiben wird der Abstand der Säscheiben zueinander größer.
Damit sich die verschlissenen Säscheiben wieder leicht berühren, kann der Abstand durch Umsetzen
der Distanzscheiben wieder hergestellt werden:
1. Alle Senkkopfschrauben (Fig. 248/1) lösen
und die Säscheibe (Fig. 248/2) abnehmen.
2. Die Zentralschraube (Fig. 248/3) lösen und
das Lagergehäuse (Fig. 248/4) mit den Dis-
tanzscheiben (Fig. 248/5) abnehmen.
Die Zentralschraube (Fig. 248/3)
rechts hat ein Rechtsgewinde
links hat ein Linksgewinde.
3. Den O-Ring (Fig. 248/6) bei Beschädigung
ersetzen.
202
Prüfintervalle beachten,
siehe Kapitel „Wartungsplan", Seite 188.
Fig. 247
Fig. 248
Centaya Super BAH0092-6 10.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis