Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsluftzufuhr; Beschreibung Der Bedienelemente - hoxter HAKA 37/50 Bedienungsanleitung Für Endverbraucher

Kamineinsätze / wasserführende einsätze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAKA 37/50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Die beste Vorbeugung vor einem Schornsteinbrand ist die regelmäßige Wartung und Reinigung der
Rauchgaswege. Besprechen Sie, bitte, mit Ihrem Fachunternehmen den Plan für einen regelmäßigen
Wartungsintervall ihrer gesamten Anlage.
Einen Schornsteinbrand erkennen Sie an Flammen und fliegenden Funken an der Mündung des Schornsteines und an einem starken
Rauch und Geruch im Kamineinsatz. In solchem Fall gehen Sie folgendermaßen vor:
· Rufen Sie sofort die Feuerwehr!
· Schließen Sie die Luftzufuhr in den Einsatz.
· Entfernen Sie sämtliche Gegenstände aus brennbaren Materialien aus der Nähe des Schornsteins
· Versuchen Sie auf keinen Fall vor dem Eintreffen der Feuerweht den Schornsteinbrand mit Wasser zu löschen!
· Die Temperatur im Schornstein kann in diesem Fall bis zu 1300°C erreichen. Das zum Löschen benutze Wasser würde sofort zu
Dampf werden, der daraus entstehende Dampfdruck könnte den Schornstein zerstören.
· Setzen Sie sich mit Ihrem Schornsteinfeger in Verbindung, welcher anschließend den Zustand des Schornsteines begutachten muss.

1.6 Verbrennungsluftzufuhr

Die Hoxter-Kamineinsätze sind für eine externe Luftzufuhr vorbereitet. Falls Ihr Kamineinsatz ohne externe Luftzufuhr eingebaut wird,
ist es unbedingt nötig, dem Aufstellraum des Kamins, durch Lüften ausreichend Verbrennungsluft zur Verfügung zu stellen. Es wird
ausdrücklich darauf hingewiesen, die Nutzung von anderen Heizgeräten oder luftverbrauchenden Anlagen, durch deren Benutzung
gefährdender Unterdruck im Raum entstehen kann, zu unterlassen. Die Komponenten zur Bedienung der Luftzufuhr in den Einsatz
dürfen auf keine Weise angepasst bzw. modifiziert werden.
1.7 Unberechtigte technische Änderungen
Es ist nicht zulässig, die Konstruktion des Kamineinsatzes auf irgendeine Weise anzupassen und zu ändern. Im Falle unberechtigter
technischer Änderungen haftet der Hersteller nicht mehr für den sicheren Betrieb der Anlage und die Garantie verliert ihre Gültigkeit.
Für Wartung und Reparatur sind nur die vom Hersteller anerkannten Ersatzteile zugelassen!

2. Beschreibung der Bedienelemente

2.1 Beschreibung der Bedienelemente
Die Hoxter-Kamineinsätze werden mit Türen in zwei Ausführungen produziert:
· hochschiebbare Tür
· drehbare / klappbare Tür
Bitte vergleichen Sie folgende Skizzen mit dem Typ Ihres eingebauten Einsatzes (Abb. 2)
1. Scharniere zum Türöffnen während der Reinigung der Glasscheibe
2. Handgriff zum Öffnen der Tür
3. Lufthebel zur Steuerung der Verbrennungsluftzufuhr
Abb. 2 / hochschiebbare Tür
HAKA Frontscheibe
1
2
3
ECKA Eckscheibe
1
2
3
1
UKA dreiseitige Scheibe
1
1
1
1
1
1
2
3
1
Abb. 2 / klappbare Tür
HAKA Frontscheibe
2
3
ECKA Eckscheibe
2
3
DE I 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis