Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel MiVoice 6900-Serie Administratorhandbuch Seite 29

Ip-telefone/release 1.5.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiVoice 6900-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
E
ENÜ
INSTELLUNGEN
Hier wird der DSCP-Prioritätswert für den sonstigen Datenverkehr in einem Bereich von 0 bis 63 fes-
tgelegt.
Drücken Sie den Softkey Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
8.
So konfigurieren Sie die VLAN-Einstellungen auf dem Mitel MiVoice 6940 IP Phone:
Drücken Sie die
1.
Tippen Sie auf den Softkey Erweitert.
2.
Geben Sie mithilfe des Tastenfelds das Administratorkennwort ein (Standardeinstellung „73738"),
3.
und tippen Sie auf den Softkey Eingabe.
Tippen Sie auf das Symbol Netzwerk.
4.
Tippen Sie auf das Symbol für VLAN-Einstellungen.
5.
Untermenü „VLAN-Einstellungen" bei Mitel MiVoice 6940
Geben Sie in das Eingabefeld VLAN-Kennung mithilfe des Tastenfelds die VLAN-Nummer ein, die
6.
Sie dem Ethernet-Port zuweisen möchten.
Tippen Sie auf die jeweiligen L2P-Eingabefelder, und tippen Sie auf die nach links bzw. rechts
7.
gerichteten Pfeil-Schaltflächen, um die gewünschten Prioritäten festzulegen. Die folgenden
L2P-Eingabefelder sind verfügbar:
L2P – Standard:
Hier wird der standardmäßige VLAN-Prioritätswert für L2P-Sprache, -Signalisierung und andere
Funktionen (sofern nicht eingestellt) festgelegt. Der Wertebereich reicht von 0 bis 7.
L2P – Sprache:
Hier wird der VLAN-Prioritätswert für den L2P-Sprachdatenverkehr in einem Bereich von 0 bis 7 fes-
tgelegt.
L2P – Signalisierung:
Hier wird der VLAN-Prioritätswert für den L2P-Signaldatenverkehr in einem Bereich von 0 bis 7 fes-
tgelegt.
(Einstellungen) am Telefon, um das Menü Einstellungen aufzurufen.
N
ETZ
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis