Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel MiVoice 6900-Serie Administratorhandbuch Seite 22

Ip-telefone/release 1.5.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiVoice 6900-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
E
ENÜ
INSTELLUNGEN
Untermenü „Ethernet-Ports" bei
Mitel MiVoice 6905
Drücken Sie bei markiertem LAN-Port die Navigationstaste nach oben und unten, um zur
6.
ausgewählten Spalte zu navigieren, und drücken Sie die Eingabetaste. Verwenden Sie die Aufwärts-
und Abwärts-Navigationstaste, um die gewünschte Geschwindigkeit und Duplexmethode auszu-
wählen, und drücken Sie die rechte Navigationstaste, um die Auswahl zu speichern. Folgende Werte
können eingestellt werden:
Auto (Standardeinstellung):
Bei einer automatischen Aushandlung werden von zwei miteinander vernetzten Geräten gemeins-
ame Übertragungsparameter festgelegt. Bei einem automatischen Aushandlungsvorgang werden
von den vernetzten Geräten zunächst ihre jeweiligen Übertragungsraten und Duplexfunktionen
bekanntgegeben. Anschließend erfolgt der Verbindungsaufbau anhand des größten gemeinsamen
Nenners (die höchstmögliche Übertragungsrate beträgt 1.000 Mbit/s und das bestmögliche Du-
plexverfahren ist Vollduplex). Die automatische Aushandlung kann von Geräten verwendet werden,
die unterschiedliche Übertragungsraten und Duplexmodi und/oder bei derselben Übertragungs-
rate unterschiedliche Standards unterstützen. Die automatische Aushandlung kann für die Ports am
IP-Telefon während einer laufenden Übertragung aktiviert werden.
„Halb 10 Mbit/s" oder „Halb 100 Mbit/s":
Bei einer Datenübertragung im Halbduplex-Betrieb können Daten über denselben Kommunikation-
skanal in beide Richtungen übertragen werden, jedoch nicht zur gleichen Zeit. In einem LAN, bei
dem beispielsweise Geräte im Halbduplex-Betrieb kommunizieren, kann ein Gerät Daten über die
Verbindung senden und unmittelbar danach Daten über dieselbe Verbindung empfangen, über die
zuvor gesendet wurde. Eine Übertragung im Halbduplex-Betrieb setzt eine bidirektionale Verbind-
ung voraus (also eine Verbindung, bei der Daten in beide Richtungen übertragen werden können).
Bei den IP-Telefonen können im Halbduplex-Betrieb Übertragungsraten von 10 Mbit/s oder
100 Mbit/s eingestellt werden.
Drücken Sie die linke Navigationstaste, um zurück zum Eintrag LAN-Port in der Optionsspalte zu
7.
navigieren, und drücken Sie die untere Navigationstaste, um die Option PC-Port zu markieren.
Drücken Sie bei markiertem PC-Port die Aufwärts- und Abwärtsnavigationstaste, um zur Auswahl-
8.
spalte zu navigieren, und drücken Sie die Eingabetaste. Verwenden Sie die Aufwärts- und
Abwärts-Navigationstaste, um die gewünschte Geschwindigkeit und Duplexmethode auszuwählen,
und drücken Sie die rechte Navigationstaste, um die Auswahl zu speichern. Für den PC-Port können
dieselben Werte konfiguriert werden wie zuvor für den LAN-Port („Auto", „Halb 10 Mbit/s", „Halb
100 Mbit/s").
Drücken Sie die linke Navigationstaste, um zurück zum Eintrag PC-Port in der Optionsspalte zu navi-
9.
gieren, und drücken Sie die untere Navigationstaste, um die Option Port-Spiegelung zu markieren.
Figure 3.1:
Untermenü „Ethernet-Ports" bei
Mitel MiVoice 6905
N
ETZ
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis