Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel MiVoice 6900-Serie Administratorhandbuch Seite 20

Ip-telefone/release 1.5.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiVoice 6900-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
E
ENÜ
INSTELLUNGEN
Untermenü „Statische Netzwerkeinstellungen" bei Mitel MiVoice 6940
Tippen Sie auf die Eingabefelder für die jeweiligen Parameter und geben Sie mit dem Tastenfeld die
6.
gewünschten Werte ein. Folgende Parameter können eingegeben werden:
IP-Adresse:
IP-Adresse des IP-Telefons.
Subnetzmaske:
Der lokale IP-Adressbereich für das IP-Telefon.
Gateway:
Die IP-Adresse das Netzwerkgateways oder die IP-Adresse des Standard-Routers.
Primärer DNS:
Die IP-Adresse des primären DNS-Servers.
Sekundärer DNS:
Die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers.
IP-Adresse des Anrufservers:
Die IP-Adresse des Anrufservers.
IP-Adresse des TFTP-Servers:
Die IP-Adresse des TFTP-Servers (Trivial File Transfer Protocol).
TFTP-Server-Port:
Der vom TFTP-Server verwendete TFTP-Port.
Dateiserver:
Die URL des Dateiservers. Wird zum Migrieren von IP-Telefonen der Mitel MiVoice 6900 Familie
von MiNet auf SIP verwendet. Weitere Informationen finden Sie im SIP-Administratorhandbuch.
IPA IP-Adresse:
Die IP-Adresse des IPA-Servers (IP Phone Analyzer).
: Mithilfe des Softkeys Rücktaste kann die jeweils letzte eingegebene Stelle gelöscht
NOTE
werden und mithilfe des Punkt-Softkeys (".") kann bei Bedarf ein Punkt eingegeben werden.
N
ETZ
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis