Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel MiVoice 6900-Serie Administratorhandbuch Seite 23

Ip-telefone/release 1.5.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiVoice 6900-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
E
ENÜ
INSTELLUNGEN
Wenn Port-Mirroring markiert ist, drücken Sie die Aufwärts- und Abwärtsnavigationstaste, um zur
10.
Auswahlspalte zu navigieren, und drücken Sie die Eingabetaste. Verwenden Sie die Aufwärts- und
Abwärts-Navigationstaste, um die (Standard-) Portspiegelung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mit
der Port-Spiegelung kann sowohl der LAN- als auch der PC-Port zum Zwecke der Fehlersuche
gespiegelt werden. Drücken Sie die rechte Navigationstaste, um die Auswahl zu speichern.
Verwenden Sie nicht die Option Testmodi. Diese Funktion dient zum Testen der Ethernet-Konnek-
11.
tivität des Telefons und versetzt das Telefon, falls ausgewählt, in einen nicht funktionierenden
Zustand. Wenn Sie versehentlich die Option Testmodi aktivieren, müssen Sie das Telefon aus- und
wieder einschalten, damit es wieder funktioniert.
Drücken Sie die rechte Navigationstaste, um Ihre Änderungen zu speichern.
12.
So konfigurieren Sie die Optionen für die Ethernet-Ports beim Mitel MiVoice 6920 / 6930 IP Phone:
Drücken Sie die
1.
Drücken Sie den Softkey Erweitert.
2.
Geben Sie mithilfe des Tastenfelds das Administratorkennwort ein (Standardeinstellung „73738"),
3.
und drücken Sie den Softkey Eingabe.
Navigieren Sie mithilfe der Navigationstasten zu Netzwerk > Ethernet-Ports, und betätigen Sie den
4.
Softkey Auswählen.
Untermenü „Ethernet-Ports" bei
Mitel MiVoice 6920
Wenn der Eintrag LAN-Port markiert ist, drücken Sie die rechte Navigationstaste, um zur Auswahl-
5.
spalte zu wechseln, und verwenden Sie die obere und untere Navigationstaste, um die gewünschte
Übertragungsrate und das Duplexverfahren auszuwählen. Folgende Werte können eingestellt
werden:
Auto (Standardeinstellung):
Bei einer automatischen Aushandlung werden von zwei miteinander vernetzten Geräten gemeins-
ame Übertragungsparameter festgelegt. Bei einem automatischen Aushandlungsvorgang werden
von den vernetzten Geräten zunächst ihre jeweiligen Übertragungsraten und Duplexfunktionen
bekanntgegeben. Anschließend erfolgt der Verbindungsaufbau anhand des größten gemeinsamen
Nenners (die höchstmögliche Übertragungsrate beträgt 1.000 Mbit/s und das bestmögliche Du-
plexverfahren ist Vollduplex). Die automatische Aushandlung kann von Geräten verwendet werden,
die unterschiedliche Übertragungsraten und Duplexmodi und/oder bei derselben Übertragungs-
(Einstellungen) am Telefon, um das Menü Einstellungen aufzurufen.
Untermenü „Ethernet-Ports" bei
Mitel MiVoice 6930
N
ETZ
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis