Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Vergrößerung - Bresser DOB-150 Bedienungsanleitung

Dobson-teleskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOB-150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V
Verwendung
Berechnung der Vergrößerung
Die Vergrößerung eines Teleskops wird von zwei Faktoren bestimmt: Der Brennweite des Teleskops
und der Brennweite des Okulars.
Die Brennweites des Okulars ist bei fast allen Modellen auf der Hülse angegeben; im Falle Ihres
Teleskops beträgt diese 25 mm.
Die Brennweite des 8" Dobson beträgt 1218 mm.
Die Vergrößerung wird durch Wechsel des Okulars geändert.
Die jeweilige Vergrößerung errechnet sich anhand dieser Formel:
Teleskopbrennweite
Vergr. = ------------------------------
Okularbrennweite
Beispiel mit dem 8" Dobson und einem 25 mm Okular:
1218 mm
Vergr. = -------------- = 49x (ungefährer Wert)
25 mm
Der Okulartyp wie z.B. modifizierter Achromat, Plössl oder Super Plössl, hat keinen Einfluss auf die
Vergrößerung sondern sagt mehr über die Abbildungseigenschaften wie Eigengesichtsfeld, Farbkor-
rektur und Bildfeldebnung aus.
Die maximal sinnvolle Vergrößerung ist entspricht ungefähr dem doppelten Wert des Objektivdurch-
messers in mm (bei 8": 203 mm x 2 = ca. 400-fache Vergrößerung). In der Regel produzieren jedoch
geringere Vergrößerungen ein detaillierteres und ruhigeres Bild. Höchste Vergrößerungen sind nur
bei absolut ruhiger Luft und einigen speziellen Objekten wie z.B. Doppelsternen sinnvoll.
Wenn Sie ein bestimmtes Objekts beebachten möchten, beginnen Sie immer mit einer geringen
Vergrößerung. Zentrieren Sie dann das Objekt in der Gesichtsfeldmitte und stellen Sie die Bildschärfe
bestmöglich ein. Nun können Sie eine höhere Vergrößerung ausprobieren. Wenn das Bild unruhig
oder verwaschen wirkt, wechseln Sie zurück auf die letze Vergrößerung. Die atmosphärischen Be-
dingungen variieren ständig. Beachten Sie, dass eine geringe Vergrößerung mit scharfem Bild mehr
erlebnisreicher ist als ein zu sehr vergrößertes, verschwommenes Bild.
- 11 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis