Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Beobachtung Der Landschaft/Natur - Bresser SPEKTIV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Bedienung

• Fokussieren
Schauen Sie in das Okular (1) und drehen Sie das Fokusrad
(3) in eine der beiden Richtungen bis das Beobachtungsob-
jekt scharf abgebildet wird.
• Zoom
Durch drehen am Zoomrad (2), läßt sich der Bildausschnitt
individuell einstellen. Nach jeder Drehung am Zoomrad
müssen Sie anschließend die Schärfe am Focusrad (3) neu
einstellen.
• Bewegen des Tubus
Das Spektiv besitzt eine Tubusschelle (6) mit entsprechen-
der Feststellschraube (7). Drehen Sie die Feststellschraube
(7) gegen den Uhrzeigersinn, um den gesamten Tubus (4)
um die eigene Achse drehen zu können. So lässt sich die
Position des Okulars (1) individuell verändern. Durch leich-
tes Anziehen der Feststellschraube (7) im Uhrzeigersinn
bleibt der Tubus in der eingestellten Position.
6
• Benutzung Innen und Außen
Bei Beobachtungen aus dem Wohnbereich wird die Abbil-
dungsqualität durch Fensterglas stark beeinträchtigt. Ein
optimales Ergebnis erreichen Sie nur bei geöffnetem Fens-
ter. Auch unterschiedliche Innen- und Außentemperaturen
reduzieren die Abbildungsqualität.
• Sonnenblende
Bei starker Sonneneinstahlung oder bei schräg ein-
fallendem Licht ziehen Sie die Sonnenblende (8) bis
zum Anschlag nach vorne um Reflexionen zu vermei-
den. Schauen Sie niemals direkt in oder in die Nähe der
Sonne! Erblindungsgefahr!

Beobachtung der Landschaft/Natur

Beim Betrachten von Landschaften oder weit entfernten
Objekten kann bei sommerlichen Temperaturen durch
Luftflimmern ein unruhiges Bild entstehen. Dieser Effekt ist
physikalisch bedingt und kann, wie Nebel oder Dunst, die
Abbildungsqualität beeinflussen. Um in diesen Situationen
die Abbildungsleistung zu steigern, empfiehlt es sich die
Vergrößerung zu reduzieren oder die frühen Morgenstunden
des Tages für Ihre Beobachtungen zu nutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis