Inhaltszusammenfassung für Bosch CreationLine MUM58 Serie
Seite 1
Register your new Bosch now: www.bosch-home.com/welcome MUM58... de Gebrauchsanleitung no Bruksanvisning tr Kullanım kılavuzu en Instruction manual sv Bruksanvisning Instrukcja obsługi Mode d’emploi Käyttöohje uk Інструкція з експлуатації Istruzioni per l’uso es Instrucciones de uso ru Инструкция по эксплуатации إرشادات االستخدام Gebruiksaanwijzing Instruções de serviço da Brugsanvisning...
Seite 2
de Deutsch en English fr Français it Italiano nl Nederlands da Dansk no Norsk sv Svenska fi Suomi es Español pt Português el Ελληνικά tr Türkçe pl Polski uk Українська ru Pycckий العربية ar ...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs mengen und zeiten benutzen. Zulässige Höchstmengen nicht überschreiten (X „Anwendungsbeispiele“ siehe Seite 12). Das Gerät ist zum Rühren, Kneten und Schlagen von Lebensmitteln geeignet. Das Gerät darf nicht zur Verarbeitung von anderen Substanzen bzw. Gegenständen benutzt werden. Bei Verwendung der vom Hersteller zugelassenen, weiteren Zubehörteile sind zusätzliche Anwendungen möglich. Das Gerät nur mit zugelassenen Originalteilen und zubehör benutzen. Niemals die Zubehörteile für andere Geräte verwenden. Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m über Meereshöhe verwenden. Wichtige Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, danach handeln und aufbewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Das Nichtbeachten der Anweisungen für die richtige Anwendung des Gerätes schließt eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus. Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten und dürfen das Gerät nicht bedienen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und BenutzerWartung dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden. W Stromschlaggefahr und Brandgefahr! ...
Seite 4
Wichtige Sicherheitshinweise ■ Gerät ausschließlich mit dem Drehschalter ein und ausschalten. Gerät niemals an Zeitschaltuhren oder fernbedienbaren Steckdosen anschließen. Das Gerät während des Betriebs stets beaufsichtigen! ■ Gerät nicht auf oder in die Nähe heißer Oberflächen, wie z. B. Herdplatten, stellen. Das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung bringen oder über scharfe Kanten ziehen. ■ Das Grundgerät niemals in Wasser tauchen oder in den Geschirrspüler geben. Keinen Dampfreiniger benutzen. Das Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen. ■ Das Gerät muss nach jedem Gebrauch, bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem Zusammenbau, Auseinandernehmen oder Reinigen und im Fehlerfall stets vom Netz getrennt werden. W Verletzungsgefahr! ■ Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. Nach dem Ausschalten läuft der Antrieb kurze Zeit nach. Vollständigen Stillstand des Antriebs abwarten. ■ Schwenkarm nicht verstellen, während das Gerät eingeschaltet ist. ■ Werkzeuge nur mit eingesetzter Schüssel, angebrachtem Deckel und aufgesetzten Antriebsschutzdeckeln betreiben! Bei Verwendung von Zubehör Schüssel, Deckel und Antriebsschutzdeckel je nach Anweisung anbringen! ■ Während des Betriebes nie mit Händen in die Schüssel oder den Einfüllschacht greifen. Keine Gegenstände (z. B. Kochlöffel) in ...
Pflegen“ siehe Seite 11). W Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör Anweisungen der Gebrauchsanleitung befolgen. Vorsicht! Rotierende Messer. Vorsicht! Rotierende Werkzeuge. Nicht in die Nachfüllöffnung greifen. Sicherheitssysteme Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes aus dem Hause Bosch. Weitere Informationen zu unseren Einschaltsicherung Produkten finden Sie auf unserer Siehe Tabelle „Arbeitspositionen“. Internetseite. Das Gerät lässt sich in Position 1 und 3 nur einschalten: Inhalt ...
Auf einen Blick Überlastsicherung 6 Antrieb für – Durchlaufschnitzler Schaltet der Motor während der Benutzung (Sonderzubehör*) und selbständig ab, ist der Überlastungsschutz – Zitruspresse (Sonderzubehör*) aktiviert. Eine mögliche Ursache kann Bei Nichtgebrauch Antriebsschutzdeckel die gleichzeitige Verarbeitung zu großer aufsetzen. Mengen an Lebensmitteln sein. 7 Antrieb für Werkzeuge Zum Verhalten bei Aktivierung eines (Rührbesen, Schlagbesen, Knethaken) Sicherheitssystems siehe „Hilfe bei und Fleischwolf (Sonderzubehör*) Störungen“. 8 Mixerantriebsschutzdeckel Das Gerät ist wartungsfrei. 9 Antrieb für Mixer (Sonderzubehör*) Auf einen Blick Bei Nichtgebrauch ...
Arbeitspositionen Arbeitspositionen Position Antrieb Werkzeug/ Arbeits- Zubehör geschwin- Bild B: digkeit Achtung! Gerät nur betreiben, wenn Werkzeug / 57 Zubehör nach dieser Tabelle am richtigen Antrieb und in der richtigen Position ange bracht und in Arbeitsstellung ist. Der Schwenkarm muss in jeder Arbeits 57 position eingerastet sein. Hinweis * Einsetzen / Abnehmen von Schlag, Rühr Der Schwenkarm ist mit der „Easy Armlift“ besen und Knethaken; Zugeben großer Funktion ausgestattet, welche die Verarbeitungsmengen. Bewegung des Schwenkarmes nach oben unterstützt. Bedienen Einstellen der Arbeitsposition: W Verletzungsgefahr! ■ Entriegelungstaste drücken und Netzstecker erst einstecken, wenn alle Schwenkarm bewegen. Bewegung mit Vorbereitungen zum Arbeiten mit dem Gerät ...
Bedienen Vorbereiten Arbeiten mit der Schüssel und den Werkzeugen ■ Grundgerät auf glatten und sauberen Bild E: Untergrund stellen. ■ Entriegelungstaste drücken und ■ Kabel herausziehen (Bild D). Schwenkarm in Position 2 Kabel auf die gewünschte bringen. Länge herausziehen. ■ Schüssel einsetzen: Achtung! Nach vorne geneigte Schüssel aufset Kabel beim Einschieben nicht verdrehen. zen und dann abstellen, gegen den Uhr ■ Netzstecker einstecken. zeigersinn bis zum Einrasten drehen. Schüssel und Werkzeuge ...
Bedienen Nach der Arbeit Achtung! ■ Gerät am Drehschalter ausschalten. Die WendeSchneidscheibe ist nicht geeig ■ Netzstecker ziehen. net zum Schneiden von Hartkäse, Brot, ■ Deckel abnehmen. Brötchen und Schokolade. Gekochte, fest ■ Entriegelungstaste drücken und kochende Kartoffeln nur kalt schneiden. Schwenkarm in Position 2 Wende-Raspelscheibe – bringen. grob / fein ■ Werkzeug aus dem Antrieb nehmen. zum Raspeln von Gemüse, Obst und Käse, ■ Schüssel entnehmen. außer Hartkäse (z. B. Parmesan). ■ Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und Verarbeitung auf Stufe 3 oder 4.
Seite 10
Bedienen Mixer ■ Gewünschte Schneid oder Raspel scheibe vorsichtig auf die Spitzen des W Verletzungsgefahr durch scharfe Scheibenträgers auflegen (Bild G-6a). Messer / rotierenden Antrieb! Bei WendeScheiben darauf achten, Nie in den aufgesetzten Mixer greifen! Mixer dass die gewünschte Seite nach nur bei Stillstand des Antriebes abnehmen / oben zeigt. aufsetzen! Den Mixer nur im zusammen ■ Scheibenträger am oberen Ende gesetzten Zustand und mit aufgesetztem ergreifen und in das Gehäuse einsetzen Deckel betreiben. (Bild G-6b). W Verbrühungsgefahr! ■ Deckel aufsetzen (Markierung beach Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt ten) und im Uhrzeigersinn bis zum Dampf durch den Trichter im Deckel aus. Anschlag drehen. Maximal 0,5 Liter heiße oder schäumende ...
Reinigen und Pflegen Zutaten nachfüllen Tipp: Zum Entfernen von rotem Belag nach Bild J-8: der Verarbeitung von z. B. Karotten etwas ■ Gerät am Drehschalter ausschalten. Speiseöl auf ein Tuch geben und den Durch ■ Deckel abnehmen und Zutaten einfüllen laufschnitzler (nicht die Zerkleinerungs oder scheiben) damit abreiben. Durchlaufschnitz ■ Trichter herausnehmen und feste ler dann spülen. Zutaten nach und nach in Nachfüll Mixer reinigen öffnung einfüllen W Verletzungsgefahr durch oder ■ flüssige Zutaten durch den Trichter scharfe Messer! einfüllen. Mixermesser nicht mit bloßen Händen berühren. Nach der Arbeit Mixerbecher, Deckel und Trichter sind ...
Hilfe bei Störungen Hilfe bei Störungen Störung Bei laufendem Antrieb wurde versehent W Verletzungsgefahr! lich die Entriegelungstaste betätigt. Der Vor Behebung einer Störung den Netz Schwenkarm bewegt sich nach oben. Der stecker ziehen. Antrieb schaltet ab, bleibt aber nicht in der Werkzeugwechselposition stehen. Wichtiger Hinweis Ein Fehler in der Bedienung des Gerätes, Abhilfe ein Auslösen der elektronischen Siche ■ Drehschalter auf P stellen. rungen bzw. ein Gerätedefekt wird durch ■ Schwenkarm in Position 1 Blinken der Betriebsanzeige angezeigt. bringen. Der Schwenkarm muss in jeder Arbeits- ■ Gerät einschalten (Stufe 1). position eingerastet sein. ...
Seite 13
Anwendungsbeispiele Biskuitteig Mürbeteig Grundrezept Grundrezept – 2 Eier – 125 g Butter – 23 EL heißes Wasser (Raumtemperatur) – 100 g Zucker – 100125 g Zucker – 1 Päckchen Vanillezucker – 1 Ei – 70 g Mehl – 1 Prise Salz – 70 g Stärkemehl – etwas Zitronenschale oder Vanillezucker ...
Entsorgung Garantiebedingungen Brotteig Grundrezept Für dieses Gerät gelten die von unserer – 1000 g Mehl jeweils zuständigen Landes v ertretung – 3 Päckchen Trockenhefe h erausgegebenen Garantie b edingungen – 2 TL Salz des Landes, in dem das Gerät gekauft – 660 ml warmes Wasser wurde. Sie können die Garantiebedin ■ Alle Zutaten ca. ½ Minute auf Stufe 1, gungen jederzeit über Ihren Fachhändler, dann ca. 45 Minuten auf Stufe 3 mit bei dem Sie das Gerät gekauft haben, dem Knethaken verarbeiten. oder direkt bei unserer Landesvertretung anfordern. Die Garantie b edingungen für Mayonnaise Deutschland und die Adressen fi nden ...
Sonderzubehör Sonderzubehör MUZ5ZP1 Zum Auspressen von Orangen, Zitronen und Grapefruit. Zitruspresse MUZ5CC1 Zum Schneiden von Obst und Gemüse in gleichmäßig Würfel große Würfel schneider MUZ5FW1 Zum Zerkleinern von frischem Fleisch für Tartar oder Fleischwolf Hackbraten. MUZ45LS1 Für den Fleischwolf MUZ5FW1. Lochscheiben Fein für Pasteten und Aufstriche, grob für Bratwürste satz und Speck. fein (3 mm), grob (6 mm) MUZ45SV1 Für den Fleischwolf MUZ5FW1. Spritzgebäck Mit Metallschablone für 4 verschiedene Gebäckformen. vorsatz MUZ45RV1 Für den Fleischwolf MUZ5FW1. Reibevorsatz Zum Reiben von Nüssen, Mandeln, Schokolade und getrockneten Brötchen. MUZ45FV1 Für den Fleischwolf MUZ5FW1. Fruchtpressen Zum Pressen von Beerenobst außer Himbeeren, vorsatz Tomaten und Hagebutten zu Mus. Gleichzeitig werden z. B. Johannisbeeren automatisch entstielt und entkernt. MUZ45PS1 Für den Durchlaufschnitzler MUZ5DS1.
Seite 16
Sonderzubehör MUZ45RS1 Für den Durchlaufschnitzler MUZ5DS1. Reibscheibe Zum Reiben roher Kartoffeln z. B. für Reibekuchen oder grob Klöße. MUZ45KP1 Für den Durchlaufschnitzler MUZ5DS1. Kartoffelpuffer Zum Reiben roher Kartoffeln für Rösti und Kartoffel Scheibe puffer, zum Schneiden von Obst und Gemüse in dicke Scheiben. MUZ5ER2 In der Schüssel können bis zu 750 g Mehl plus Zutaten Edelstahl verarbeitet werden. Rührschüssel MUZ5KR1 In der Schüssel können bis zu 750 g Mehl plus Zutaten Kunststoff verarbeitet werden. Rührschüssel MUZ5MX1 Zum Mixen von Getränken, zum Pürieren von Obst MixerAufsatz und Gemüse, zur Zubereitung von Mayonnaise, zum Kunststoff Zerkleinern von Obst und Nüssen, zum Crushen von Eiswürfeln. MUZ5MM1 Zum Hacken von Kräutern, Gemüse, Äpfeln und Multimixer Fleisch, zum Raspeln von Karotten, Rettich und Käse, zum Reiben von Nüssen und gekühlter Schokolade. Wenn ein Zubehörteil nicht im Lieferumfang enthalten ist, kann es über den Handel oder den Kundendienst erworben werden. 16 ...
Seite 247
Tel.: 1300 369 744* Fahrweidstrasse 80 Fax: 1300 306 818 8954 Geroldswil Online Auftragsstatus, Filterbeutel- mailto:bshau-as@bshg.com mailto:ch-info.hausgeraete@ Konfigurator und viele weitere www.bosch-home.com.au bshg.com Infos unter: www.bosch-home.com Service Tel.: 0848 840 040 *Mo-Fr: 24 hours Service Fax: 0848 840 041 Reparaturservice, Ersatzteile &...
Seite 250
Klima- und Umweltbedingungen geeignet sind, gelten diese Garantiebedin- gungen auch, soweit wir in dem entsprechenden Land ein Kundendienstnetz haben. Für im Ausland gekaufte Geräte gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen. Diese können Sie über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder direkt bei unserer Landesvertretung anfordern. Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot: Auch nach Ablauf der Garantie stehen Ihnen unser Werkskundendienst und unsere Servicepartner zur Verfügung. Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY 08/14...
✆ Beratung und Reparaturauftrag bei Störungen DE 0911 70 440 040 0810 550 511 CH 0848 840 040 Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie im beiliegenden Kundendienst-Verzeichnis. Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.bosch-home.com *8001050715* 8001050715 960930...