DE
Bedienung
7.5.3 Ankochautomatik
i
Die Ankochzeit wird vom System anhand der eingestellten
Leistungsstufe automatisch bestimmt.
Ankochautomatik aktivieren
Touch auf die gewünschte Kochzone
X
X
Leistungsstufe einstellen
X
X
Longpress auf den Slider
X
X
als Leistungsstufe 9
Die Ankochautomatik wird aktiviert.
O
X
Während die Ankochautomatik aktiv ist, blinkt die angezeigte
O
X
Leistungsstufe.
Nach Ablauf der Ankochzeit wechselt die Kochzone in die
O
X
zuvor eingestellte Leistungsstufe (Fortkochstufe).
Ankochautomatik vorzeitig deaktivieren
Die Ankochautomatik wird vorzeitig deaktiviert, sobald eine
niedrigere Leistungsstufe eingestellt wird.
i
Wird die Leistungsstufe für eine Kochzone bei aktiver
Ankochautomatik erhöht, dann bleibt die Ankochautomatik
weiterhin aktiv. Die Zeit der neuen Fortkochstufe wird
neu gestartet.
Wird die Leistungsstufe der Kochzone reduziert während
die Ankochautomatik aktiv ist, dann wird die Ankochauto-
matik deaktiviert.
7.5.4 Powerstufe Kochzonen
Powerstufe für eine Kochzone aktivieren
Touch auf
bei aktiver Leistungsstufe 9.
X
X
In der Kochzonenanzeige erscheint
O
X
i
Nach 5 Minuten wird die Powerstufe automatisch auf die
Leistungsstufe 9 zurückgeschaltet.
Powerstufe deaktivieren
Die Powerstufe wird vorzeitig deaktiviert, sobald eine andere
Leistungsstufe eingestellt wird (s. Leistungsstufe einstellen).
7.5.5 Warmhaltestufe einstellen
Warmhaltestufe aktivieren
Touch auf die gewünschte Kochzone
X
X
Die Kochzonen-Zusatzfunktionen erscheinen.
O
X
Touch auf den Warmhalte-Button
X
X
Die Warmhaltestufe wird aktiviert.
O
X
In der Kochzonenanzeige wird
O
X
Neben der Kochzone wird das Warmhalte-Symbol
O
X
angezeigt.
Warmhaltefunktion deaktivieren
Touch auf die gewünschte Kochzone
X
X
Touch auf den Warmhalte-Button
X
X
oder
Slide ganz nach unten (Leistungsstufe 0)
X
X
Die Warmhalte-Funktion wird deaktiviert.
O
X
Die Anwahl einer Leistungsstufe deaktiviert ebenfalls die Warm-
haltefunktion.
42
an einer Position niederiger
.
ß p
angezeigt.
v
7.5.6 Variable Warmhaltestufe einstellen
i
Es stehen drei verschiedene Warmhaltestufen zur
Auswahl (s. auch Kapitel Gerätebeschreibung)
Warmhaltestufe aktivieren
Touch auf die gewünschte Kochzone
X
X
Touch auf den Warmhalte-Button
X
X
Es wird die 1. Warmhaltestufe (
O
X
Neben der Kochzone wird das Warmhalte-Symbol
O
X
angezeigt.
Warmhaltestufe erhöhen oder verringern
Slide nach oben oder nach unten bis zur gewünschten Warm-
X
X
haltestufe
oder
Touch auf
oder
bis zur gewünschten Warmhaltestufe
X
X
Warmhaltefunktion deaktivieren
Touch auf die Kochzone mit Warmhaltestufe
X
X
Slide nach unten
X
X
oder
Long-Press auf den Warmhalte-Button
X
X
Die Warmhalte-Funktion wird deaktiviert.
O
X
In der Kochzonenanzeige erscheint gegebenenfalls die
O
X
Restwärme anzeige
.
H
7.5.7 Brückenfunktion
i
Bei aktivierter Brückenfunktion werden die zwei Koch-
zonen einer Kochfeldseite gekoppelt und auf der selben
Leistungsstufe betrieben.
i
Sind vor der Aktivierung der Brückenfunktion beide
Kochzonen aktiv, wird die niedrigere Leistungsstufe über-
nommen. Sind Kochstellentimer aktiv, wird der niedrigere
Timerwert für den Brückentimer übernommen.
i
Wird mit aktiver Brückenfunktion für die Dauer von 10
Sekunden kein passendes Kochgeschirr erkannt (Topf-
erkennung), dann wird die Brückenfunktion beendet und
die Kochzonen werden deaktiviert.
Brückenfunktion aktivieren
Gleichzeitiger Touch auf beide Kochzonen.
X
X
Die Brückenfunktion ist nun aktiv.
O
X
Der Trennstrich erlischt und Zusatzfunktionen werden
O
X
angezeigt.
Zonenfunktionen gelten für die gekoppelten Kochzonen
O
X
(doppelte Anzeige).
Beide Kochzonenanzeigen zeigen die selbe Leistungsstufe an.
O
X
Aktive Kochzonen-Zusatzfunktionen werden übernommen.
O
X
Änderungen an der Leistungsstufe wirken sich jetzt simultan
O
X
auf beide Kochzonen aus.
Leistungsstufen einstellen bei aktiver Brückenfunktion
Touch auf eine Kochzone mit aktiver Brückenfunktion.
X
X
Stellen Sie die Leistungsstufe ein (s. Leistungsstufe einstellen)
X
X
) angezeigt.
,
www.bora.com