Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Kochfeld Und Kochzone Ein-/Ausschalten; Kochzone Einschalten; Leistungsstufe Einstellen - bora BHA Serie Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Bedienung

Beachten Sie bei jeder Bedienung alle Sicherheits- und
X
X
Warnhinweise (s. Kap. Sicherheit).
INFO
Betreiben Sie den integrierte Kochfeldabzug
nicht mit anderen Kochfeldern.
INFO
Das Kochfeld darf nur betrieben werden, wenn
der Edelstahl-Fettfilter und die Einströmdüse
eingebaut sind.
7.1
Kochfeld und Kochzone ein-/
ausschalten
Einschalten
Drücken Sie auf
, um das Kochfeld einzuschalten.
X
X
In den Kochzonenanzeigen wird die Leistungstufe
angezeigt.
Ausschalten
Drücken Sie auf
, um das Kochfeld auszuschalten.
X
X
Achten Sie auf die Restwärmeanzeige.
X
X

7.1.1 Kochzone einschalten

Drücken Sie die Kochzonentaste (z. B.
X
X
wünschten Kochzone. Die
leuchtet heller.

7.1.2 Leistungsstufe einstellen

INFO
In der Kochzonenanzeige leuchtet die einge-
stellte Leistungsstufe heller und wird nach
wenigen Sekunden automatisch dunkler.
Drücken Sie auf
, um die Leistungsstufe
X
X
oder
Drücken Sie auf
, um die Leistungsstufe
X
X
7.1.3 Leistungsstufe ändern
Drücken Sie die Kochzonentaste (z. B.
X
X
wünschten Kochzone. Die Kochzonenanzeige leuchtet
heller.
Drücken Sie auf
oder
X
X
tungsstufe in der Kochzonenanzeige angezeigt wird.

7.1.4 Powerstufe einschalten

INFO
Die vordere linke Kochzone ist mit einer leis-
tungsverstärkenden Powerstufe ausgestattet.
Drücken Sie die Kochzonentaste
X
X
Drücken Sie so lange auf
X
X
der Kochzonenanzeige angezeigt wird.
Drücken Sie nochmals auf
X
X
ge wird die Leistungsstufe P angezeigt.
www.bora.com
0
) der ge-
in der Kochzonenanzeige
0
einzustellen.
5
einzustellen.
9
) der ge-
, bis die gewünschte Leis-
.
bis die Leistungsstufe
9
. In der Kochzonenanzei-
Nach 30 Minuten wird die Kochzone automatisch auf
die Leistungsstufe

7.1.5 Powerstufe vorzeitig ausschalten

Drücken Sie die Kochzonentaste
X
X
erscheint heller.
Drücken Sie so lange auf
X
X
gere Leistungsstufe angezeigt wird.

7.1.6 Kochzone ausschalten

Drücken Sie die Kochzonentaste (z. B.
X
X
wünschten Kochzone.
Drücken Sie so lange auf
X
X
nenanzeige die Leistungsstufe
In der Anzeige erscheint für wenige Sekunden eine
7.1.7 Restwärmeanzeige beachten
Nach dem Ausschalten ist die Kochzone noch heiß. In der
Kochzonenanzeige wird
Nach ausreichender Abkühldauer (Temperatur < 60 °C)
erlischt auch diese Kochzonenanzeige.
INFO
Solange in der Kochzonenanzeige
wird (Restwärmeanzeige), dürfen Sie die Koch-
zone nicht berühren und keine hitzeempfindli-
chen Gegenstände darauf ablegen. Es besteht
Verbrennungs- und Brandgefahr!
Achten Sie auf die Restwärmeanzeige.
X
X
Stellen Sie sicher, dass heiße Kochstellen nicht berührt
X
X
und keine Gegenstände darauf abgelegt werden.

7.1.8 Ankochautomatik nutzen

INFO
Bei aktivierter Ankochautomatik heizt die Koch-
zone automatisch mit höchster Leistung an
(Ankochstoß) und schaltet dann auf die einge-
stellte Leistungsstufe (Fortkochstufe) zurück.
Die Ankochzeit hängt von der eingestellten
Fortkochstufe ab.
INFO
Bei den hohen Fortkochstufen sind nur relativ
niedrige Ankochzeiten notwendig, da bei
diesen Einstellungen im Allgemeinen das leere
Kochgeschirr zum Anbraten erhitzt wird.
Leistungsstufe
1
Ankochdauer
1:00 2:00 4:48 6:30 8:30 2:30 3:30 4:30
(Minuten:Sekunden)
Tab. 7.1
Ankochdauer je Leistungsstufe

Ankochautomatik einschalten

Drücken Sie die Kochzonentaste (z. B.
X
X
in
wünschten Kochzone.
Die Kochzonenanzeige leuchtet heller.
Bedienung
geschaltet.
9
. Die Anzeige
,bis die gewünschte niedri-
) der ge-
oder
, bis die Kochzo-
anzeigt.
0
angezeigt (Restwärmeanzeige).
H
angezeigt
H
2
3
4
5
6
) der ge-
DE
.
0
7
8
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bhu serie

Inhaltsverzeichnis