Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigen Des Stereotaktischen Headring Am Patienten - Brainlab RT Hardware-Benutzerhandbuch

Stereotaktische hardware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HARDWARE ZUR IMMOBILISIERUNG DES PATIENTEN
3.1.5

Befestigen des stereotaktischen Headring am Patienten

Erste Schritte
Prüfen Sie die Krankenakte und die Bilddaten des Patienten sorgfältig, um sicherzugehen, dass
keine Teile der Schädeldecke bei früheren Eingriffen am Gehirn entfernt wurden.
Die Posts müssen bereits am Headring befestigt sein, die Fixierungspins dürfen jedoch noch nicht
eingesetzt werden, um eine Verletzung des Patienten zu vermeiden.
Qualitätssicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer jeden Behandlung und muss vor der
Vorbereitung des Patienten durchgeführt werden (siehe Seite 91).
Hinweise zur Positionierung und Fixierung des Headring
• Der Headring lässt sich in sitzender Position meist einfacher anbringen. Der Patient sollte den
Hals gerade halten und sein Gesicht sollte nach vorne gewandt sein. Der Patient kann sich
auch in einer geraden Rückenlage befinden, wobei der Chirurg den Kopf des Patienten stützt.
Diese Position wird zwar nicht empfohlen, sie kann jedoch bei Behandlungen unter Vollnarkose
gelegentlich angezeigt sein.
• Der Headring steht typischerweise in einem 0-10°-Winkel zu den Augen des Patienten, wobei
der obere Rand an oder etwas unterhalb der Nasenspitze positioniert wird. Der obere Rand
des Headring muss mindestens 15 mm unterhalb des Zielbereichs positioniert werden, damit
CT-Bildgebung und Lokalisierung des Ziels korrekt durchgeführt werden können.
• An der Vorderseite des Kopfes werden die Pins in der Regel neben den Stirnhöhlen platziert.
Achten Sie bei der Ausrichtung der Höhe darauf, dass die Pins in ausreichendem Abstand über
den Augenhöhlen und unterhalb des Haaransatzes (Übergang zwischen Gesicht und Schädel)
fixiert werden. Werden die Pins zu weit oben angebracht, können sie aufgrund der
Schädelkrümmung leicht verrutschen. Die Pins müssen oberhalb des Sinus transversus
angebracht werden, sodass sie nicht verrutschen. Außerdem müssen sie medial des lateralen
Abschnitts der Lambdanaht platziert werden.
Warnhinweise: Fixierungspins
Verwenden Sie keine zu langen Pins. Achten Sie darauf, dass die Fixierungspins so
gewählt sind, dass der Localizer auf den Headring passt.
Der Drehmomentschlüssel, mit dem die Fixierungspins festgezogen werden, darf auf
höchstens 30 Ncm eingestellt sein, da sonst die Pins oder die Posts des Headring
beschädigt werden können.
Während des Festziehens des Headring dürfen sich keine Fixierungspins in den Posts
befinden, da die extrem spitzen Enden der Fixierungspins den Patienten schwer verletzen
könnten.
Hardware-Benutzerhandbuch Aufl. 4.9 RT/RS Stereotaktische Hardware
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs

Inhaltsverzeichnis